Stamboom Pieters » Geert Pieters (1844-1927)

Persönliche Daten Geert Pieters 

  • Er wurde geboren am 30. April 1844 in Hijken ( Beilen ).Quelle 1
    Aangever: Leffert Jans Pieters ( vader ) 33 jaar / landbouwer / Hijken ( Beilen ).
    Getuigen: Riekens Heunbrink / 42 jaar / tollenaar / ?
    Jan Beening / 36 jaar / politiebode / Beilen.
    Tijdstip: 02:00
  • Geburtsregistrierung am 1. Mai 1844.Quelle 1
  • Wohnhaft von 1876 bis 1923: Zandvoort 15, Gieterzandvoort ( Gieten ).Quelle 2
  • Er ist verstorben am 5. Juli 1927 in Gieten, er war 83 Jahre alt.Quelle 3
    Aangevers: Egbert Withaar / 45 jaar / schoenmaker / Gieten.
    Cornelis Verheul / 27 jaar / ambtenaar ter secretarie / Gieten.
    Tijdstip: 14:30
  • Sterberegister am 6. Juli 1927.Quelle 3
  • Ein Kind von Leffert Jans Pieters und Hendrikje Geerts Koops
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. März 2022.

Familie von Geert Pieters

Er ist verheiratet mit Trientien Beuker.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1872 in Borger, er war 28 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom
Geert Pieters, geboren te Beilen, 28 jaar oud, wonende te -, dienstknecht van beroep, Plaats doop: -
Opmerkingen: moeder bruid overleden

Bruid
Trientien Beuker, geboren te Anloo, 25 jaar oud, wonende te -, dienstmeid van beroep, Plaats doop: -
Opmerkingen: moeder bruid overleden

Kind(er):

  1. Hinderkien Pieters  1873-1896 
  2. Annechien Pieters  1874-1962 
  3. Leffert Pieters  1877-1914
  4. Jan Pieters  1880-1969 
  5. Albertien Pieters  1882-1953
  6. Harmtien Pieters  1885-1973
  7. Pieters  1887
  8. Klaas Pieters  1890-1893
  9. Klaas Pieters  1893-1956


Notizen bei Geert Pieters

In het bevolkingsregister van Gieten tot aan 1919 staat vermeld dat de volgende personen woonachtig zijn (geweest) op dit adres; Zandvoort 15 Gieterzandvoort ( Gieten ).
Geert Pieters hoofd1844
Trientien Beuker1846
Jan zoon1880
Klaas zoon1893
Geert kleinzoon1895zoon van dochter Annechien
Leffert zoon1877 Leffert Pieters is schaapherder geweest.
Harmtien dochter1885
Hendrikje Jansen1889vrouw van Jan Pieters
Geert kleinzoon1910 kind van Jan en Hendrikje
Mina kleindochter1913kind van Jan en Hendrikje

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Pieters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert Pieters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Pieters

Jan Pieters
1778-1853

Geert Pieters
1844-1927

1872
Jan Pieters
1880-1969
Pieters
1887-1887
Klaas Pieters
1890-1893
Klaas Pieters
1893-1956

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Drents Archief te Assen, BS Geboorte Beilen, archief 165.003, inventaris­num­mer 1844, 1 mei 1844, aktenummer 35
    2. Bevolkingsregister van Gieten tot aan 1919.
    3. Drents Archief te Drenthe, BS Overlijden Bron: Levenloos geboren kind, Deel: 1927, Gieten, archief 167.012, inventaris­num­mer 1927, 6 juli 1927, Overlijdensregister Gieten 1927, aktenummer 19
    4. Drents Archief te Drenthe, BS Huwelijk Bron: Huwelijk, Deel: 1872, Periode: 1872, Borger, archief 166.004, inventaris­num­mer 1872, 4 mei 1872, Huwelijksregister Borger 1872, aktenummer 16

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. April 1844 war um die 12,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.
      • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
      • 3. Juli » Im Vertrag von Wanghia öffnet sich China dem Handel auch mit den USA.
      • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
      • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
      • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1872 war um die 14,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
      • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
      • 12. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior.
      • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
      • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
      • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1927 lag zwischen 15,3 °C und 30,0 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz stellt das autogene Training erstmals vor, eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik.
      • 1. Juni » Der Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet, wird eröffnet.
      • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
      • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
      • 7. Oktober » In Hamburg findet die Uraufführung von Erich Wolfgang Korngolds Oper Das Wunder der Heliane statt.
      • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pieters

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pieters.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pieters.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pieters (unter)sucht.

    Die Stamboom Pieters-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gert Pieters, "Stamboom Pieters", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_pieters/I102.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Geert Pieters (1844-1927)".