Familienstammbaum Klavers » Trijntje Lubbers (1886-????)

Persönliche Daten Trijntje Lubbers 


Familie von Trijntje Lubbers

Sie ist verheiratet mit Hermann Koopmann.

Sie haben geheiratet am 1. August 1911 in Emmen, Drenthe, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Zij verhuizen 8-6-1926 van Nieuw-Dordrecht naar Buinen, Borger.

Kind(er):

  1. Hendrikje Koopmann  1913-1913
  2. Hendrikje Koopmann  1914-< 2013
  3. Albert Koopmann  1917-< 2016
  4. Lucas Koopmann  1920-< 2019
  5. Eppiena Koopmann  1921-< 2020
  6. Gerrit Koopmann  1924-< 2023
  7. Hermann Koopmann  1929-1929

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Lubbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Lubbers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Lubbers

Trijntje Lubbers
1886-????

1911
Albert Koopmann
1917-< 2016
Lucas Koopmann
1920-< 2019
Eppiena Koopmann
1921-< 2020
Gerrit Koopmann
1924-< 2023

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. - www.Drentsarchief.nl - aktenummer 303
  2. - www.AlleDrenten.nl - aktenummer 142

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1886 war um die 19,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
    • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
    • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
  • Die Temperatur am 1. August 1911 lag zwischen 15,9 °C und 27,7 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Der Schwede Ulrich Salchow wird bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Berlin zum zehnten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf der Herren.
    • 19. August » Das erste Frachtflugzeug ist in Deutschland geflogen. Ein Harlan-Eindecker transportierte druckfrische Exemplare der Berliner Morgenpost von Berlin-Johannisthal nach Frankfurt an der Oder.
    • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
    • 20. September » Der britische Kreuzer Hawke rammt bei Southampton die Olympic, das größte Passagierschiff der Welt. Personen kommen nicht zu Schaden.
    • 5. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg erobert Italien die Stadt Tripolis vom Osmanischen Reich.
    • 24. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Eva von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lubbers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lubbers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lubbers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lubbers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Klavers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Klavers, "Familienstammbaum Klavers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_klavers/I256127.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Trijntje Lubbers (1886-????)".