Familienstammbaum Jacobs » Teunis Pietersz Alkemade (1753-1834)

Persönliche Daten Teunis Pietersz Alkemade 


Familie von Teunis Pietersz Alkemade

Er ist verheiratet mit Cornelia Jans Sandvliet.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1791 in Woubrugge, er war 38 Jahre alt.

Cornelia Jans Sandvliet
Gedoopt 26 december 1760 - Woudbrugge
Overleden 5 september 1802 - Zoeterwoude, leeftijd bij overlijden: 41 jaar oud

Relaties, kinderen, kleinkinderen en achterkleinkinderen
Gehuwd 21 februari 1791, Woudbrugge, met Teunis Pietersz Van Alkemade, gedoopt 19 januari 1753 - Noordwijk, overleden 19 februari 1834 - Leiden leeftijd bij overlijden: 81 jaar oud (Ouders : M Pieter Cornelisz Van Alkemade 1725-1805 & V Wilmie Cornelisdr Langeveld 1724-1784) en hun kinderen
V Maartje Van Alkemade 1796-1854 Gehuwd 20 april 1826, Leiden, met Lucas Van Der Kaaij 1801-1879 en hun kinderen
V Susanna Cornelia Van Der Kaaij 1822- Gehuwd 20 februari 1850, Leiden, met Johannes Bernardus van der Linden 1815-1856 en hun kinderen :
? N.N van der Linden 1850-
M Benardus Johannes van der Linden 1851-
V Maria Susanna Cornelia van der Linden 1853-
M Antonius van der Linden 1855-1857
M Antonius Petrus Van Der Kaaij 1824-1860
V Maria Jacoba Van Der Kaaij 1826-1827
V Maria Johanna Van Der Kaaij 1828-1829
M Cornelis Johannes Van Der Kaaij 1829-1915 Gehuwd 12 mei 1859, Zaltbommel ( Gelderland ), met Catharina Helena Wareman 1825-1918 en hun kinderen :
V Maria Suzanna van der Kaaij 1879-1924
V Maria Jacoba Van Der Kaaij 1830-1831
M Petrus Lambertus Van Der Kaaij 1831- Gehuwd 12 september 1855, Leiden, met Adriana Baak 1821-1866 en hun kinderen :
V Maria Wilhelmina Van Der Kaaij 1857-
M Pieter Lambertus Van Der Kaaij 1858-

Petrus Lambertus Van Der Kaaij 1831- Gehuwd 5 september 1866, Leiden, met Elisabeth Frederika Bonnet 1835-1874 en hun kinderen :
V Johanna Petronella Van Der Kaaij 1867-1951
V Maria Elisabeth Van Der Kaaij 1869-1877
M Petrus Lambertus Van Der Kaaij 1870-1876
V Elisabeth Van Der Kaaij 1872-
V Dirkje Van Der Kaaij 1874-

Petrus Lambertus Van Der Kaaij 1831- Gehuwd 10 december 1879, Den Haag, met Margje Beunk 1846- en hun kinderen :
M Hendrikus Van Der Kaaij 1875-
M Antonius Petrus Lambertus Van Der Kaaij 1883-1951
V Maria Petronella Van Der Kaaij /1885-
V Martina Susanna Wilhelmina Van Der Kaaij 1885-
M Johannes Henricus Van Der Kaaij 1833-
M Johannes Van Der Kaaij 1835-1835
M Lucas Van Der Kaaij 1836-1908 Gehuwd 10 januari 1866, Leiden, met Catharina Nieuwenburg 1832- en hun kinderen :
V Geertruida Van Der Kaaij 1861-
V Maria Van Der Kaaij 1866-1935
V Susanna Catharina Van Der Kaaij 1868-1937
M Lucas Van Der Kaaij 1871-
M Johannes Cornelis Van Der Kaaij 1875-1947
M Lambertus van der Kaaij 1837-
(verbergen)

Gebeurtenissen
26 december 1760 :Doop - Woudbrugge
24 januari 1791 :Religious (met Teunis Pietersz Van Alkemade) - Woudbrugge
5 februari 1791 :Huwelijkstoestemming (met Teunis Pietersz Van Alkemade) - Woudbrugge
21 februari 1791 :Huwelijk (met Teunis Pietersz Van Alkemade) - Woudbrugge
5 september 1802 :Overlijden - Zoeterwoude

Kind(er):

  1. Maria Clara Alkemade  1796-1854 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis Pietersz Alkemade?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis Pietersz Alkemade

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis Pietersz Alkemade


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Teunis Pietersz Alkemade



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Januar 1753 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
      • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
      • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
      • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
      • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
      • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1791 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 27. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton.
      • 27. August » Kaiser Leopold II. und König Friedrich Wilhelm II. von Preußen beschließen nach der dreitägigen Fürstenzusammenkunft im Pillnitzer Schloss die Pillnitzer Deklaration. Diese sieht die Bildung einer Koalition zur Zerschlagung der Französischen Revolution vor.
      • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.
      • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
      • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
      • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1834 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
      • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
      • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
      • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
      • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
      • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alkemade

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alkemade.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alkemade.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alkemade (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Jacobs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Jacobs, "Familienstammbaum Jacobs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_jacobs/I3682.php : abgerufen 7. August 2025), "Teunis Pietersz Alkemade (1753-1834)".