Familienstammbaum Jacobs » Mathea Petronella Wilhelmina "Thea" Peterse (1928-2012)

Persönliche Daten Mathea Petronella Wilhelmina "Thea" Peterse 

  • Spitzname ist Thea.
  • Sie ist geboren am 5. August 1928 in Eindhoven.
    Peter: Piet Manders
    Meter: Mientje Peterse
  • Beruf: Huisvrouw.
  • Wohnhaft:
    • .
      Peter Piet Manders/Meter Mientje Peterse
    • von 1928 bis 1951: Kleine Berg 36, Eindhoven.
    • von 1951 bis 1954: Heilige Geeststraat 8, Eindhoven.
    • von 1954 bis 1960: Kerktorenstraat 28, Veldhoven.
    • von 1960 bis 1990: Evestraat 32, Veldhoven d'Ekker.
    • von 1990 bis 1992: Citadel, Veldhoven Zeelst.
    • im Jahr 1992: Ceciliastraat, Veldhoven d"Ekker.
  • Sie ist verstorben am 19. Juni 2012 in Veldhoven, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Veldhoven Hoge Bogt.
  • Ein Kind von Cornelis Johannes Lambertus Peterse und Helena Wilhelmina Cornelia Hezemans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. März 2024.

Familie von Mathea Petronella Wilhelmina "Thea" Peterse

Sie ist verheiratet mit Matheus Gijsbertus Antonius Jacobs.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 2. März 1951 erteilt.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 30. März 1951 in Eindhoven, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Akte No B53
Op 2 maart 1951 is te Eindhoven het huwelijk voltrokken tussen: Jacobs Matheus Gijsbertus Antonius geboren 19 november 1925 te Valkenswaard, zoon van Adrianus Joannes, en van de Jong Wilhelmina Gertrudis en Peterse Mathea, Petronella Wilhelmina geboren 5 Augustus 1928 te Eindhoven, dochter van Cornelis Johannes Lambertus en van Hezemans Helena Wilhelmina Cornelia
Sacramento matimonii juncti sunt: Matheus Gijsbertus Antonius Jacobs et Mathea Petronella Wilhelmina Peterse die 31 mensis Martie anno 1951 in eclesia paroeciali St.Catharina dedicata in Eindhoven in diocesi Buscoducenni coram H.Hezemans.
Quod testor, H.Hezemans Dec.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. März 1951, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. N.N. Jacobs  1958
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mathea Petronella Wilhelmina "Thea" Peterse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mathea Petronella Wilhelmina "Thea" Peterse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Mathea Petronella Wilhelmina "Thea" Peterse



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gezinskaart Adrianus Jacobs PWH30juli47 Trouwboekje
  2. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1928 lag zwischen 10,2 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Hub van Doorne gründet in Eindhoven ein Unternehmen, aus dem der Automobilproduzent DAF hervorgeht.
    • 15. April » Umberto Nobiles halbstarres Luftschiff Italia startet von Mailand, Italien, aus seine Nordpolexpedition Richtung Spitzbergen. Sein Absturz am 25. Mai führt zu einer der umfangreichsten Rettungsaktionen in der Geschichte der Nordpolexpeditionen.
    • 11. Juni » Fritz Stamer führt den ersten bemannten Raketenflug durch. Das mit Feststoffraketen ausgerüstete Segelflugzeug vom Typ Lippisch-Ente wird noch mit einem Gummiseil gestartet.
    • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
    • 14. Dezember » D. H. Lawrence veröffentlicht seinen Roman Lady Chatterley's Lover (Lady Chatterley).
  • Die Temperatur am 30. März 1951 lag zwischen -1.1 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Der Film Die Sünderin mit Hildegard Knef in der Hauptrolle wird zum ersten Mal aufgeführt und löst wegen angeblicher Glorifizierung von Prostitution, Sterbehilfe und Suizid einen Skandal aus. Aufführungsverbote und kirchliche Ablehnung von den Kanzeln wecken Interesse und sorgen für einen filmischen Publikumserfolg.
    • 11. März » In Neu-Delhi gehen die ersten Asienspiele zu Ende.
    • 20. Juli » König Abdallah I. von Jordanien wird auf dem Tempelberg in Jerusalem ermordet.
    • 2. August » Die Schonerbrigg Wilhelm Pieck, das einzige Segelschulschiff der DDR, wird in Dienst gestellt.
    • 11. September » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung von Igor Strawinskys Oper The Rake’s Progress statt.
    • 20. September » Der Schweizer Ständerat lehnt erneut das Frauenstimmrecht ab.
  • Die Temperatur am 19. Juni 2012 lag zwischen 7,2 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » Dmitri Medwedew wird auf Vorschlag von Wladimir Putin zum Vorsitzenden der Regierungspartei Einiges Russland gewählt.
    • 26. Mai » Während des Bürgerkriegs in Syrien werden beim Massaker in Hula 108 Menschen getötet, mehr als 300 werden verletzt. Obwohl die syrische Regierung eine Beteiligung bestreitet, weisen in der Folge zahlreiche Staaten ranghohe syrische Diplomaten aus, darunter Deutschland, die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien.
    • 17. August » Wegen „Rowdytums aus religiösem Hass“ werden drei Mitglieder der Punk-Band Pussy Riot vor einem Moskauer Gericht zu Haftstrafen verurteilt.
    • 14. Oktober » Felix Baumgartner springt im Rahmen des Projekts Red Bull Stratos aus 39 Kilometern Höhe ab und durchbricht als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer.
    • 17. Oktober » In New York City verhindert die US-Bundespolizei FBI den Terroranschlag eines 21-Jährigen gegen die dortige Federal Reserve Bank und nimmt ihn fest.
    • 7. Dezember » Die letzte Ausgabe der Financial Times Deutschland erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peterse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peterse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peterse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peterse (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Jacobs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Jacobs, "Familienstammbaum Jacobs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_jacobs/I2348.php : abgerufen 7. August 2025), "Mathea Petronella Wilhelmina "Thea" Peterse (1928-2012)".