Familienstammbaum Jacobs » Hendrika van de Laar (1793-1868)

Persönliche Daten Hendrika van de Laar 

  • Sie ist geboren am 8. Januar 1793 in Bruchem (Zaltbommel).
    Soort akte :Christening
    Doopdatum :08/01/1793
    Naam :van de LAAR
    Voorna(a)m(en) :Henrica
    Geslacht :F
    Naam vader :van de LAAR
    Voornamen vader :Matthia
    Geslacht van de vader :M
    Naam moeder :van DINTER
    Voorna(a)m(en) moeder :Johanna
    Geslacht van de moeder :F
    Doopplaats :Burgerlijke Administratie, Zaltbommel, Gelderland, Netherlands
  • Sie ist verstorben am 5. April 1868 in Well, sie war 75 Jahre alt.
  • Sterberegister am 6. April 1868.
  • Ein Kind von Matthijs van de Laar und Joanna Dinter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2020.

Familie von Hendrika van de Laar

Sie ist verheiratet mit Antonie Peterse.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1815 in Kerkwijk, sie war 22 Jahre alt.

huw. akte nr. 3
ondertrouw 11 jun 1815 te Kerkwijk

Antonie Peterse

Geboren 17 april 1785 (zondag) - Well
Gedoopt 17 april 1785 (zondag) - Ammerzoden
Overleden 15 januari 1848 (zaterdag) - Well, leeftijd bij overlijden: 62 jaar oud
Landbouwer

Ouders
Johannes Godefridus Peterse ca 1760-
Maria Plugers ca 1755-

Relaties en kinderen
Gehuwd 28 juni 1815 (woensdag), Kerkwijk, met Hendrika van de Laar 1793-1868 (Ouders : Matthijs van de Laar ca 1740-1795 & Johanna van Dinter ca 1759-1845) (zie notitie) en hun kinderen
V Maria Peterse 1816-1901 Gehuwd 27 mei 1841 (donderdag), Ammerzoden, met Johannes de Groot 1805-1891
V Johanna Peterze 1824-1883 Gehuwd 22 augustus 1849 (woensdag), Zaltbommel, met Adriaan van der Aa 1822-1880
M Johannes Peterse 1827- Gehuwd 13 oktober 1852 (woensdag), Ammerzoden, met Dingena van Zon 1826-1873

Broers en zusters
V Hendrika Peterse 1788-1871

Aantekeningen
Gegevens over dit gezin van Ton van de Laar

Bronnen
Overlijden: akte nr. 2

Kind(er):

  1. Maria Peterse  1816-1901 
  2. Johanna Peterse  1824-???? 
  3. Johannes Jan Peterse  1827-1913 


Notizen bei Hendrika van de Laar

Relaties en kinderen
Gehuwd 28 juni 1815 (woensdag), Kerkwijk, met Antonie Peterse 1785-1848 (Ouders : Johannes Godefridus Peterse ca 1760- & Maria Plugers ca 1755-) (zie notitie) en hun kinderen
Maria Peterse 1816-1901 Gehuwd 27 mei 1841 (donderdag), Ammerzoden, met Johannes de Groot 1805-1891
Johanna Peterze 1824-1883 Gehuwd 22 augustus 1849 (woensdag), Zaltbommel, met Adriaan van der Aa 1822-1880
Johannes Peterse 1827- Gehuwd 13 oktober 1852 (woensdag), Ammerzoden, met Dingena van Zon 1826-1873

Broers en zusters
Leonardus van de Laar 1783-1823
Gertrudis van de Laar 1785-
Gerardus van de Laar 1785-
Maria van de Laar 1788-1848
Reinerus van de Laar 1790-

Halfbroers en -zusters
Via Matthijs van de Laar ca 1740-1795
Via Johanna van Dinter ca 1759-1845
met Helena van Doornmalen ca 1740-1782
Henricus van de Laar 1777-1848
Joanna Maria van de Laar 1782-
met Gerardus van Eeuwijk 1750-1823
Johanna van Eeuwijk 1796-1837
Hendrik van Eeuwijk 1799-
Dilis van Eeuwijk 1801-
Mathijs van Eeuwijk 1802-
Adriana van Eeuwijk 1804-1895

Bronnen
Overlijden: akte nr. 16

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika van de Laar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika van de Laar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika van de Laar

Johanna Stoof
1730-????
Joanna Dinter
1759-1845

Hendrika van de Laar
1793-1868

1815
Maria Peterse
1816-1901

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hendrika van de Laar



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Januar 1793 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Der Franzose Jean-Pierre Blanchard startet in Philadelphia in Anwesenheit von George Washington zur ersten Ballonfahrt auf dem amerikanischen Kontinent.
      • 10. März » Der Nationalkonvent im Frankreich der Revolutionszeit gründet das Revolutionstribunal, dessen Urteile nicht mehr angefochten werden können. Rechtshistorisch erwächst daraus eine dritte Gewalt, die moderne Judikative.
      • 6. April » Im Sternbild Drache entdeckt der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel die heute als NGC 4236 geführte Balkenspiralgalaxie.
      • 14. September » In der Schlacht bei Pirmasens erleidet die französische Moselarmee eine schwere Niederlage gegen die Preußen.
      • 17. September » In Frankreich billigt die Jakobinische Diktatur das Gesetz über die Verdächtigen, das die rechtliche Basis für die Schreckensherrschaft unter Maximilien de Robespierre wird.
      • 12. Dezember » Ein Heer der französischen Armee unter dem Befehl von François Séverin Marceau bezwingt bei Le Mans einen Heerhaufen von 15.000 Menschen, die sich am Aufstand der Vendée beteiligen.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1815 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 2. März » Die Uraufführung der komischen Oper Die Prinzessin von Cacambo von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
      • 10. April » Auf der Insel Sumbawa hat der am 5. April begonnene Vulkanausbruch des Tambora seinen Höhepunkt. Die mit Stufe 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex größte Vulkaneruption seit Beginn der genauen Aufzeichnungen gilt als Ursache für das „Jahr ohne Sommer“ 1816.
      • 30. April » Friedrich Wilhelm III. verfügt auf dem Wiener Kongress die Einteilung Preußens in zehn Provinzen, darunter unter anderem die Provinzen Westfalen, Brandenburg und Posen.
      • 9. Juni » Der Wiener Kongress, auf dem Europa politisch neu geordnet worden ist, endet mit der Unterzeichnung der Kongressakte. Der Papst als Oberhaupt des Kirchenstaates und Spanien lehnen darin getroffene inhaltliche Festlegungen ab.
      • 15. Juni » Der Ball der Herzogin von Richmond findet am Vorabend der Schlacht bei Quatre-Bras statt.
      • 16. Dezember » Die bisherige Kolonie Brasilien wird zum Königreich erklärt und damit dem Mutterland Portugal gleichgestellt. Die brasilianische Unabhängigkeitsbewegung erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.
    • Die Temperatur am 5. April 1868 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
      • 19. Februar » Der vormalige uruguayische Präsident Venancio Flores wird vier Tage nach dem Ende seiner Amtszeit bei einem Attentat getötet, während sich das Land im Tripel-Allianz-Krieg befindet. Ein damit einhergehender Aufstand misslingt jedoch und die Anführer werden noch am selben Tag standrechtlich erschossen.
      • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
      • 13. April » In der entscheidenden Schlacht um Magdala der Britischen Strafexpedition in Äthiopien besiegen britische Truppen unter Robert Napier und Frederic Thesiger die Äthiopier unter Negus TheodorII. vernichtend. Die Stadt Mek’ele wird niedergebrannt.
      • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
      • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van de Laar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Laar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Laar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Laar (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Jacobs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Jacobs, "Familienstammbaum Jacobs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_jacobs/I1868.php : abgerufen 6. August 2025), "Hendrika van de Laar (1793-1868)".