Familienstammbaum Jacobs » Johannes Hendrikus Jacobs (1871-????)

Persönliche Daten Johannes Hendrikus Jacobs 


Familie von Johannes Hendrikus Jacobs

Er ist verheiratet mit Petronella Maria Welten.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1902 in Gestel, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Johannes Hendrikus Jacobs

Historische context
De temperatuur op 3 maart 1871 (geboortedag) lag rond de 11.9°C. De winddruk was 1 kgf/m2 en kwam overheersend uit het zuid-zuid-oosten. De relatieve vochtigheid was 72%. Bron: KNMI (weerstation Utrecht).
Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) was van 1849 tot 1890 vorst van Nederland (ookwel Koninkrijk der Nederlanden).
Van donderdag 4 juni 1868 tot woensdag 4 januari 1871 was er het kabinet Van Bosse - Fock, met als eerste ministers Mr. P.P. van Bosse (liberaal) en Mr. C. Fock (liberaal).
Van woensdag 4 januari 1871 tot zaterdag 6 juli 1872 was er het kabinet Thorbecke III, met als eerste minister Mr. J.R. Thorbecke (liberaal).
Nederland had in 1871 (geboortejaar) zo'n 4,0 miljoen inwoners.
Oprichting Algemeen Nederlandsch Werkliedenverbond.
Duits keizerrijk wordt in de Spiegelzaal van Versailles geproclameerd.
Oprichting van het Algemeen Nederlandsch Werkliedenverbond onder leiding van Heldt. Via legale weg wil men verbetering van de toestand van de arbeiders bereiken.
Ook geboren op 3 maart
vrijdag 3 maart 1911 » Jean Harlow, Amerikaans filmactrice
vrijdag 3 maart 1944 » Rita Hovink, Nederlands zangeres
zondag 3 maart 1957 » Thom Hoffman, Nederlands acteur en fotograaf
donderdag 3 maart 1887 » Heitor Villa-Lobos, Braziliaans componist
dinsdag 3 maart 1931 » Piet Bambergen, Nederlands acteur en komiek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Hendrikus Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Hendrikus Jacobs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Hendrikus Jacobs


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. März 1871 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
      • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
      • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
      • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
      • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
      • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1902 lag zwischen -3.1 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (65%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
      • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
      • 17. Mai » Der griechische Archäologe Valerios Stais entdeckt in einem Klumpen aus korrodiertem Material aus einem Schiffswrack den Mechanismus von Antikythera, ein antikes Artefakt aus Zahnrädern.
      • 19. Mai » 22 Tennis-Vereine gründen in Berlin den Deutschen Lawn Tennis Bund mit rund 2500 Mitgliedern. Der Hamburger Carl August von der Meden wird zum ersten Präsidenten des Bundes gewählt.
      • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
      • 25. Dezember » An der Solodownikow-Privatoper in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Kaščej bessmertnyj (Der unsterbliche Kaščej) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1870 » August Merges, deutscher Politiker und Revolutionär, MdR, MdL, Ministerpräsident, Opfer der NS-Justiz
    • 1870 » Géza Maróczy, ungarischer Schachspieler
    • 1871 » Ada Crossley, australische Sängerin
    • 1871 » Josef Schatz, österreichischer Germanist und Mundartforscher
    • 1871 » Maurice Garin, französischer Radrennfahrer
    • 1872 » Wilhelm Ahrens, deutscher Mathematiker und Schriftsteller

    Über den Familiennamen Jacobs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jacobs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jacobs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jacobs (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Jacobs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Jacobs, "Familienstammbaum Jacobs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_jacobs/I1392.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johannes Hendrikus Jacobs (1871-????)".