Familienstammbaum Broere » Bertha Lammerts Gansevanger (1733-< 1760)

Persönliche Daten Bertha Lammerts Gansevanger 

  • Sie ist geboren in Vleuten (UTR).
    Doopplaats: Vleuten
    Dopeling: Bertha Ganzevanger
    Geslacht: v
    Aktedatum: 28-04-1733
    Vader: Lammert Ganzevanger
    Moeder: Marrigje van de Bilt
    Getuige 1: Marie van de Bilt
    Doopdatum: 28-04-1733
    Akteplaats: Vleuten
    Gezindte: Rooms-katholiek
    Toegangsnummer: 45 Verzameling doop-, trouw- en begraafregisters
    Inventarisnummer: 600
    Paginanummer: 63
  • Sie wurde getauft am 28. April 1733 in Vleuten (UTR).Quelle 1
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben vor 1760.
  • Ein Kind von Lambert Jansz Ganzevanger und Margaretha Anthonijse van de Bilt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. März 2013.

Familie von Bertha Lammerts Gansevanger

Sie ist verheiratet mit Pieter Dirksz (de) Vos.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Dezember 1755 in Vleuten (UTR).Quelle 2

BRON: RK trouwboek van Vleuten
Datum huwelijk: 03-12-1755
Datum ondertrouw:
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Piter Dirkse Vos
Geboren te:
Wonende te:
Vrouw: Bartje Lambertse Gansevanger
Geboren te:
Wonende te:
Opmerking: HW get. Piter te Pess en Arie van Keulen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Lammerts Gansevanger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertha Lammerts Gansevanger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Lammerts Gansevanger

Bertha Lammerts Gansevanger
1733-< 1760

1755

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. HUA, 45 Verzameling doop-, trouw- en begraafregisters 600-63
  2. HUA DTB boek 45, Vleuten, RK trouwen 1701-1811

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1733 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1755 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.

Über den Familiennamen Gansevanger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gansevanger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gansevanger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gansevanger (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I6232.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Bertha Lammerts Gansevanger (1733-< 1760)".