Familienstammbaum Broere » Dirk Woudenberg (± 1829-1907)

Persönliche Daten Dirk Woudenberg 

  • Er wurde geboren rund 1829 in Nieuwkoop (ZHO).
  • Glaube: Quelle 1
  • Er ist verstorben am 21. Juni 1907 in Nieuwkoop (ZHO).
    bron Burgerlijke stand - overlijden Nieuwkoop en Noorden 1903-1912
    inventarisnummer 1574
    aktenummer 25
    naam Dirk Woudenberg (zoon)
    (78 jaar, zonder beroep, geboren te Nieuwkoop, wonende te Nieuwkoop)
    aktedatum 21-06-1907
    overlijdensdatum 21-06-1907 om 09:00 uur te Nieuwkoop
    vader Arie Woudenberg (overleden)
    moeder Johanna van Dijk (overleden)
    vooroverleden partner Grietje van Rijn
    aangever Willem Schellingerhout, 84 jaar, zonder beroep, Nieuwkoop
    2e aangever Karel Zimmerman, 77 jaar, zonder beroep, Nieuwkoop
    plaatsnaam Nieuwkoop en Noorden
    instelling Streekarchief Rijnlands Midden
  • Sterberegister am 21. Juni 1907.Quelle 2
  • Ein Kind von Arie Woudenberg und Jannigje van Dijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. August 2012.

Familie von Dirk Woudenberg

Er ist verheiratet mit Grietje van Rijn.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1852 in Nieuwkoop en Noorden, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 3

bron Burgerlijke stand - huwelijken Nieuwkoop en Noorden 1843-1852
inventarisnummer 1551
aktenummer 3
aktedatum 09-02-1852
bruidegom Dirk Woudenberg
(jongeman, 23 jaar, arbeider, geboren te Nieuwkoop, wonende te Nieuwkoop, de bruidgom kan niet schrijven)
bruid Grietje van Rijn
(jongedochter, 25 jaar, zonder beroep, geboren te Noorden, wonende te Noorden)
vader bruidegom Arie Woudenberg (arbeider, Nieuwkoop)
moeder bruidegom Johanna van Dijk (overleden)
vader bruid Pieter van Rijn (overleden)
moeder bruid Pieternella van Ewijk (overleden)
getuige Leendert Bouwman, 39 jaar, veldwachter, Nieuwkoop
2e getuige Jan van der Wal, 44 jaar, schoenmaker, Nieuwkoop
3e getuige Dirk Kemmenaar, 56 jaar, schoenmaker, Nieuwkoop, stiefvader bruid
4e getuige Cornelis van Leeuwen, 54 jaar, brievengaarder, Nieuwkoop
annotatie afkondigingen 25-01-1852 en 01-02-1852 te Nieuwkoop
plaatsnaam Nieuwkoop en Noorden
instelling Streekarchief Rijnlands Midden

Kind(er):

  1. Johanna Woudenberg  1853-1853
  2. Pieter Woudenberg  1856-1856
  3. Arie Woudenberg  ± 1858-1875
  4. Pieternella Woudenberg  ± 1860-1861
  5. Theodora Woudenberg  ± 1870-1891

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Woudenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Woudenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Woudenberg

Theodorus van Dijk
± 1744-1826
Arie Woudenberg
± 1788-1858

Dirk Woudenberg
± 1829-1907

1852

Grietje van Rijn
± 1827-1874

Arie Woudenberg
± 1858-1875

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rooms Katholiek
  2. Burgerlijke stand - overlijden Nieuwkoop en Noorden 1903-1912
  3. huw.akte nr. 3, Rijnlands Midden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1852 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Papst Pius IX. schafft eine Päpstliche Kommission für Sakrale Archäologie. Sie soll den Schutz der alten Heiligen Stätten, insbesondere in Rom und Umgebung, zum Zwecke weiterer Erforschungen gewährleisten.
    • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
    • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
    • 21. Februar » Die komische Oper La poupée de Nuremberg (Die Nürnberger Puppe) von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
    • 4. November » Camillo Benso Graf von Cavour wird Premierminister von Sardinien-Piemont und treibt in der Folge die Einigung Italiens zum Nationalstaat voran.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1907 lag zwischen 10,1 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
    • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
    • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
    • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
    • 27. Juli » Die Uraufführung der Operette Der fidele Bauer von Leo Fall findet in Mannheim unter der Leitung von Robert Stolz statt. Das Libretto des Werks aus der Silbernen Operettenära stammt von Victor Léon.
    • 17. Dezember » Der bisherige britische Statthalter Ugyen Wangchuk wird in Punakha zum ersten König von Bhutan gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Woudenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woudenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woudenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woudenberg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I26088.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Dirk Woudenberg (± 1829-1907)".