Familienstammbaum Beishuizen » PIETER BEISHUIZEN (1875-1951)

Persönliche Daten PIETER BEISHUIZEN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von PIETER BEISHUIZEN

Er ist verheiratet mit MARTHA PLOEGER.Quellen 2, 3, 4, 5, 7

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1900 in MEEDEN, Groningen, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 6

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 24 jaar; bruid 26 jaar

Kind(er):

  1. TAMMO BEISHUIZEN  1900-1968 
  2. JACOB BEISHUIZEN  1902-1973 
  3. FROUKE BEISHUIZEN  1904-1994
  4. AUKO BEISHUIZEN  1906-1982 
  5. KORNELIA BEISHUIZEN  1907-1968
  6. BEREND BEISHUIZEN  1910-1979 
  7. EEFKE AUKE BEISHUIZEN  1913-1986 


Zeitbalken PIETER BEISHUIZEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von PIETER BEISHUIZEN


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft PIETER BEISHUIZEN



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Huwelijks register (BS Huwelijks register)
    2. Inventarisnr.: aktenummer 11
      Archief: BS
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      19. Mai 1900
    3. geboorte Tammo Beishuizen (Genlias)
    4. Vondeling: N
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Geslacht: M
      Kind Tammo Beishuizen
      Geboortedatum: 12-11-1900
      Deel/Akte: 51
      Moeder Martha Ploeger
      Algemeen Gemeente: Meeden
      Aktenummer: 51
      Nadere informatie beroep vader: arbeider;
      Soort akte: geboorte
      Geboorteplaats: Meeden
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Aangiftedatum: 12-11-1900
      Vader Pieter Beishuizen
      Archieflocatie Groninger Archieven
      12. November 1900
    5. geboorte Jacob Beishuizen (Genlias)
    6. Moeder Martha Ploeger
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Soort akte: geboorte
      Deel/Akte: 42
      Geboorteplaats: Meeden
      Geslacht: M
      Algemeen Gemeente: Meeden
      Vondeling: N
      Nadere informatie beroep vader: arbeider;
      Aktenummer: 42
      Vader Pieter Beishuizen
      Geboortedatum: 05-09-1902
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Kind Jacob Beishuizen
      Aangiftedatum: 06-09-1902
      6. September 1902
    7. geboorte Frouke Beishuizen (Genlias)
    8. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Deel/Akte: 38
      Aktenummer: 38
      Soort akte: geboorte
      Moeder Martha Ploeger
      Nadere informatie beroep vader: arbeider;
      Aangiftedatum: 22-10-1904
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Vondeling: N
      Geboorteplaats: Meeden
      Geboortedatum: 21-10-1904
      Kind Frouke Beishuizen
      Algemeen Gemeente: Meeden
      Vader Pieter Beishuizen
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Geslacht: V
      22. Oktober 1904
    9. Huwelijksakte Jacob Beishuizen (Genlias)
    10. Vader bruidegomPieter Beishuizen
      Moeder bruidegomMartha Ploeger
      Deel/Akte: 22
      Datum: 20-05-1927
      Soort akte: Huwelijksakte
      Geboorteplaats: Maasland
      Archiefnaam: Historisch Archief Westland
      AlgemeenGemeente: Naaldwijk
      Nadere informatiebg. 24 jaar, bd. 20 jaar.
      Geboorteplaats: Meeden
      Vader bruidGerrit van Dijk
      BruidegomJacob Beishuizen
      Detail resultaat:
      Moeder bruidCornelia Broekman
      Aktenummer: 22
      BruidPetronella van Dijk
      Archieflocatie Historisch Archief Westland
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
      20. Mai 1927
    11. Huwelijksakte Pieter Beishuizen (Genlias)
    12. Geboorteplaats: Meeden
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Vader bruidegom)
      Moeder bruidAuke van der Veen
      Vader bruidJacob Ploeger
      Aktenummer: 11
      Moeder bruidegomFrouke Mulder
      Deel/Akte: 11
      Detail resultaat:
      Datum: 19-05-1900
      BruidegomPieter Beishuizen
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Nadere informatieberoep bruidegom: arbeider; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 24 jaar; bruid 26 jaar
      Geboorteplaats: Meeden
      BruidMartha Ploeger
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Vader bruidegomTammo Beishuizen
      Soort akte: Huwelijksakte
      AlgemeenGemeente: Meeden
      19. Mai 1900
    13. overlijden Pieter Beishuizen (Genlias)
    14. Inventarisnr: 1951
      MoederFrouke Mulder
      Soort akte: overlijden
      Aangiftedatum: 30-05-1951
      Inventarisnr.: 1951
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatiewoonplaats Meeden; geboortepl: Meeden; beroep overl.: zonder;
      Leeftijd: 75
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden (Overledene)
      Aktenummer: 81
      Detail resultaat:
      Overlijdensplaats: Westlaren (Zuidlaren)
      VaderTammo Beishuizen
      Gemeente: Zuidlaren
      OverledenePieter Beishuizen
      Deel/Akte: 81
      PartnerMartha Ploeger
      AlgemeenToegangnr: 0167.032
      Overlijdensdatum: 30-05-1951
      Archieflocatie Drents Archief
      Geslacht: M
      Archiefnaam: Drents Archief
      30. Mai 1951
    15. BS Overlijdens register (BS Overlijdens register)
    16. Archiefnaam: Drents Archief
      Archief: BS
      Inventarisnr.: aktenummer 81
      Toegangsnr. 0167.032
      30. Mai 1951

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1875 war um die 25,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
      • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
      • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
      • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
      • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
      • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1900 war um die 9,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Am Teatro Costanzi in Rom erfolgt die Uraufführung der veristischen Oper Tosca von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou.
      • 3. Februar » Im Deutschen Theater Berlin erfolgt die Uraufführung der Komödie Schluck und Jau von Gerhart Hauptmann.
      • 23. März » Der britische Archäologe Arthur Evans beginnt mit der Ausgrabung der minoischen Stadt Knossos, eine Tätigkeit, die über 14 Jahre in Anspruch nehmen wird.
      • 4. Mai » 18 Gymnasiasten gründen in Nürnberg den 1.FC Nürnberg als Rugby-Verein.
      • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
      • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1951 lag zwischen 5,2 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 14,6 Stunden Sonnenschein (89%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der erste Fünfjahresplan der DDR läuft an.
      • 7. März » General Ali Razmara, Premierminister des Iran und Gegner der Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company wird von einem Mitglied der Fadayan-e Islam ermordet.
      • 15. März » Unter Premierminister Hossein Ala beschließt das iranische Parlament die Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company.
      • 5. August » Unter großem propagandistischem Aufwand werden die III. Weltjugendfestspiele in Ost-Berlin eröffnet.
      • 11. September » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung von Igor Strawinskys Oper The Rake’s Progress statt.
      • 28. Oktober » Der Argentinier Juan Manuel Fangio gewinnt auf dem Circuit de Pedralbes im abschließenden Rennen der Saison den Großen Preis von Spanien und wird zugleich Weltmeister in der Formel 1.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BEISHUIZEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BEISHUIZEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BEISHUIZEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BEISHUIZEN (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Beishuizen-Veröffentlichung wurde von T. Beishuizen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    T. Beishuizen, "Familienstammbaum Beishuizen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_beishuizen/I26.php : abgerufen 10. Juni 2024), "PIETER BEISHUIZEN (1875-1951)".