Familienstammbaum Zoelman Hake » Bernardo / Berndt Suell ^ Heede - Lengerich? (1643-> 1690)

Persönliche Daten Bernardo / Berndt Suell ^ Heede - Lengerich? 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1643 in Heede (D).Quelle 2


    "Heithe") im Jahre 1177 durch eine Schenkung des Edelmannes Sigwin (er schenkt dem "Domkapitel zu Münster das Lehen zu Heithe"). Die Gründung des Ortes Heede fällt aber wahrscheinlich in die Zeit, als der Hl. Ludger in Münster Bischof war. Im Jahre 791 wurde er zum 1. Bischof von Münster geweiht. In seiner Amtszeit bis 801 besuchte er mehrfach die Gegend um Heede. Er soll den Hof zu Heede käuflich erworben und auf seinem Grundbesitz (dort, wo heute die alte Petruskirche steht) eine Kapelle erbauen lassen haben.
    Auch eine Inschrift auf einer alten Tafel, die sich noch heute unten im Turm der Petruskirche befindet, deutet darauf hin:
    "Im Jahre nach der Geburt Christi 900 ist diese Kerke noch gewesen ein Kapell an dat Huis tho Hede. Dar na als man schreff 1484, hebbe die wohledel und ehrenust Wermolt von Heede und seine liebe Honiszfrow wie ock edel geboren Walburgis Lankhals gottsaliger Gedechtnisz diese Kerke groeter laten bouwen, ock mit Wiedenhuisz und Hoengewasz, imgelicken andere Ländern und Sünsten tot Ehre Gottes gegewen und gestiftet."

  • (Alternate Christening) am 11. Juni 1669 in Lengerich.Quelle 3
    getuigen bij de doop van Euphemia Bartmans?
  • (Alternate Christening) am 20. September 1671 in Lengerich.Quelle 4
    doop Joes Lage; zv Joes en Aleide; Peetouders Bern: Suell en Euphemia Windemöllers; getuige ?
  • Er ist verstorben nach 1690.
  • Ein Kind von Johann Sullmann + Walchum und Hille

Familie von Bernardo / Berndt Suell ^ Heede - Lengerich?

Er ist verheiratet mit Aleide Wilmes.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1669 in Lengerich, er war 26 Jahre alt.Quelle 5

Getuigen: Anna Dijck en Joes Suell

Kind(er):

  1. ??   
  2. ??  

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardo / Berndt Suell ^ Heede - Lengerich??
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernardo / Berndt Suell ^ Heede - Lengerich?

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardo / Berndt Suell ^ Heede - Lengerich?

Hille
> 1606-> 1672

Bernardo / Berndt Suell ^ Heede - Lengerich?
1643-> 1690

1669

Aleide Wilmes
1643-????

??
????-
??
????-

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Bernardo / Berndt Suell ^ Heede - Lengerich?



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Data Matricula, via https://data.matricula-online.eu/de/deut...
    2. Heede , ein ort...., via https://www.heede-ems.de/index.php/heede...
    3. Data Matricula, via https://data.matricula-online.eu/de/deut...
    4. Data Matricula, via https://data.matricula-online.eu/de/deut...
    5. Data Matricula, via https://data.matricula-online.eu/de/deut...

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
      • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
      • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
      • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
      • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
      • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.

    Über den Familiennamen Suell ^ Heede - Lengerich?


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    AnneMarie Pragt-Zoelman, "Familienstammbaum Zoelman Hake", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zoelman-hake/I5452.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Bernardo / Berndt Suell ^ Heede - Lengerich? (1643-> 1690)".