Familienstammbaum Zegert Vis » Dirkje van den Haak (1797-1879)

Persönliche Daten Dirkje van den Haak 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31

Familie von Dirkje van den Haak

Sie ist verheiratet mit Warnardus (Wernardus) Kornelisz Griffioen.

Sie haben geheiratet am 24. November 1819 in Wilnis, Utrecht, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

Het Utrechts archief, aktenr. 9, toegangnr. 481, inv.nr. 326, civil

Kind(er):

  1. Cornelis Griffioen  1820-1820
  2. Jannetje Griffioen  1821-1899 
  3. Gerritje Griffioen  1824-1866
  4. Cornelis Griffioen  1825-1905 
  5. Antje Griffioen  1827-1866 
  6. Roelof Griffioen  1828-1912 
  7. Gerrit Griffioen  1829-1912 
  8. Jan Griffioen  1830-????
  9. Janna Griffioen  1832-1833
  10. Jan Griffioen  1833-1911 
  11. Elisabeth Griffioen  1834-< 1837
  12. Gelof Griffioen  1835-1837
  13. Elizabeth Griffioen  1837-1927 
  14. Gerritje Griffioen  1841-????
  15. Antje Griffioen  1843-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirkje van den Haak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirkje van den Haak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 076864o, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 91, Inventarisnr.: 1230, 4 JUL 1866
  2. 076911h02, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 1, Inventarisnr.: 996, 26 JAN 1860
  3. 076895g, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 51, Inventarisnr.: 167, 14 OCT 1825
  4. 076920o, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 8, Inventarisnr.: 1228, 22 APR 1833
  5. 076842h, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 13, Inventarisnr.: 996, 13 OCT 1864
  6. 076881g, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 36, Inventarisnr.: 167, 12 SEP 1820
  7. 076930g, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 44, Inventarisnr.: 756, 30 SEP 1833
  8. 076895o, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 14, Inventarisnr.: 413, 30 MAY 1905
  9. 076884g, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 44, Inventarisnr.: 167, 12 DEC 1821
  10. 076915o, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 19, Inventarisnr.: 465, 5 AUG 1912
  11. 077012h, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 10, Inventarisnr.: 996, 28 NOV 1862
  12. 076977h, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 5, Inventarisnr.: 910, 12 MAY 1854
  13. 076911g, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 24, Inventarisnr.: 167, 6 MAY 1828
  14. 076915g, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 39, Inventarisnr.: 756, 17 JUL 1829
  15. Genealogie van Raam
  16. 076842g, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 44, Inventarisnr.: 756, 13 OCT 1840
  17. 076920g, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 4, Inventarisnr.: 756, 8 FEB 1832
  18. 077035h, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 2, Inventarisnr.: 903, 1 MAR 1873
  19. 076934g, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 51, Inventarisnr.: 756, 29 DEC 1835
  20. 076905g, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 7, Inventarisnr.: 167, 25 JAN 1827
  21. 051692o, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 13, Inventarisnr.: 479, 8 OCT 1927
  22. 076842o, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 35, Inventarisnr.: 72, 14 NOV 1924
  23. 076934o, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 30, Inventarisnr.: 1229, 2 OCT 1837
  24. 076911h01, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 3, Inventarisnr.: 910, 25 JUN 1852
  25. 051692g, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 7, Inventarisnr.: 756, 4 FEB 1837
  26. 076915h, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 20, 6 DEC 1856
  27. 076895h, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 6, Inventarisnr.: 910, 6 SEP 1850
  28. 076892g, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 6, Inventarisnr.: 167, 3 FEB 1824
  29. 051691h, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 3, Inventarisnr.: 1008, 30 APR 1858
  30. 076930h, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 2, 26 APR 1866
  31. 076911h03, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 13, Inventarisnr.: 902, 11 JUL 1866
  32. 076865o, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 16, Inventarisnr.: 1231, 10 MAR 1879

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1797 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Die italienische Trikolore wird bei einem cispadanischen Kongress in Reggio nell’Emilia als nationales Symbol vorgeschlagen.
    • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
    • 14. Februar » Unter Missachtung eines Befehls des übergeordneten Admirals John Jervis durch den Kommodore Horatio Nelson gelingt den Briten in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent im Ersten Koalitionskrieg ein Sieg über die spanische Flotte. Sein taktisches Geschick und ein waghalsiges Manöver begründen Nelsons legendären Ruf.
    • 19. Februar » Napoleon Bonaparte erzwingt mit seinen Truppen den Frieden von Tolentino mit Papst Pius VI., was für den Kirchenstaat Gebietsabtretungen an Frankreich bedeutet.
    • 20. Februar » Nachdem sie im Jahr zuvor auf die Insel Baliceaux deportiert worden sind, siedelt Großbritannien die Garifuna („Schwarze Kariben“) auf die Insel Roatan vor der honduranischen Küste um.
    • 26. Februar » Die Bank von England wird von ihrer Verpflichtung befreit, ihre Banknoten gegen Gold einzutauschen; die bank-restriction beginnt und wird bis 1821 anhalten.
  • Die Temperatur am 24. November 1819 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
    • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
    • 4. Oktober » Die Erste österreichische Spar-Casse nimmt, abgesichert durch einen von Pfarrer Johann Baptist Weber ins Leben gerufenen Verein, in Wien erste Spareinlagen entgegen.
    • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
    • 17. Dezember » Simón Bolívar erklärt auf dem Kongress von Angostura im heutigen Ciudad Bolívar die Bildung der Republik Kolumbien und damit die Unabhängigkeit von Spanien.
  • Die Temperatur am 9. März 1879 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte AlexanderI. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien.
    • 12. Juli » Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.
    • 21. Juli » Im Schweizer Kanton Bern wird die Giessbachbahn als erste Standseilbahn in Europa in Betrieb genommen. Sie transportiert Gäste vom Brienzersee zum höher gelegenen Grandhotel.
    • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
    • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
    • 19. November » Chiles Truppen besiegen im Salpeterkrieg in der Schlacht von San Francisco die vereinte peruanisch-bolivianische Armee.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Haak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Haak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Haak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Haak (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Zegert Vis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Zegert en Jan Vis, "Familienstammbaum Zegert Vis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zegert-vis/I37164.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Dirkje van den Haak (1797-1879)".