Familienstammbaum Zeevaarders » Hendrikus Poots (1789-1869)

Persönliche Daten Hendrikus Poots 

  • Er wurde getauft am 29. November 1789 in Budel.Quelle 1
    Plaats: Budel, bron: RHCE, gezindte/instantie: NG register: 8, folio: 32
    KIND: Hendrikus
    Doopdatum: 29-11-1789
    Geslacht: M
    VADER: Antonie Poots
    MOEDER: Hendriena van Helmond

    Plaats: Budel, bron: RHCE, gezindte/instantie: NG register: 9, folio: 21
    KIND: Hendrikus
    Doopdatum: 29-11-1789
    Geslacht: M
    VADER: Antonis Poots
    MOEDER: Hendriena van Helmond
  • Berufe:
    • bouwman.Quelle 2
      Eerst te Budel-Soerendonk, later te Heeze van de Maatschappij van Welstand
    • Flankeur bij Waterloo in1815.Quelle 2
      Op 6 juni 1865 kende de Kerkenraad van Heeze aan Hendrik Poots een bedrag van ƒ 15,-- toe teneinde hem in staat te stellen de reunie van Waterloo-strijders te bezoeken te Leiden
  • Er ist verstorben am 23. Juni 1869 in Heeze.Quelle 3
    Overledene Hendrik Poots

    Plaats Heeze
    Aktedatum 23-06-1869

    BS Heeze Deel 22 Jaar 1869 Akte 20

    Hendrik Poots
    overleden op woensdag 23 juni 1869 Heeze
    Inventarisnummer: 80, kantoor: Helmond, memorienummer: 176
    OVERLEDENE: Hendrik Poots
    Plaats overlijden: Heeze
    Datum overlijden: 23-6-1869
    Tijdstip: 15:00
  • Sterberegister am 23. Juni 1869.Quelle 4
  • Ein Kind von Teunis Poots und Hendrina van Helmond
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2021.

Familie von Hendrikus Poots

Er ist verheiratet mit Hendriena Damen.

Sie haben geheiratet am 5. März 1820 in Heeze.Quelle 5

Bron: RANB inventarisnummer: 3497 plaats: Heeze
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 7, datum: 05-03-1820
BRUIDEGOM: Hendrik Poots
geboorteplaats bruidegom: Budel
geboortedatum bruidegom: 29-11-1789
BRUID: Hendrina Damen
geboorteplaats bruid: Heeze
geboortedatum bruid: 3-10-1784
Vader bruidegom: Antonij Poots
Moeder bruidegom: Hendrina van Helmond
Vader bruid: Adam Damen
Moeder bruid: Johanna Pluijm
Opmerkingen: Bruid geboren circa 1785, Bruidegom geboren circa 1790,

Kind(er):

  1. Hendrina Johanna Poots  1820-1884 
  2. Adam Johannes Poots  1825-1882 
  3. Johanna Poots  1827-1902 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Poots?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus Poots

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RHCE, gezindte/instantie: NG register: 8, folio: 32 RHCE, gezindte/instantie: NG register: 9, folio: 21
  2. Artikel De brabantse leeuw 1983
  3. Overlijdensakte digitaal aanwezig + Inventarisnummer: 80, kantoor: Helmond, memorienummer: 176
  4. BS Heeze Deel 22 Jaar 1869 Akte 20
  5. RANB inventarisnr. 3497 BS H aktenummer 7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. November 1789 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Bei den ersten Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten wird George Washington einstimmig zum Präsidenten gewählt. Sein Vizepräsident wird John Adams.
    • 9. Januar » In Mainz wird Goethes Drama Egmont urauf­geführt.
    • 4. März » Nach der Annahme der Verfassung der Vereinigten Staaten im 9. Bundesstaat New Hampshire nimmt die verfassungsmäßige Regierung der Vereinigten Staaten ihre Arbeit auf.
    • 1. April » In New York City wählt das US-Repräsentantenhaus mit Frederick Muhlenberg aus Pennsylvania seinen ersten Sprecher.
    • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.
    • 6. Oktober » Der am Vortag aufgebrochene Zug der Poissarden stürmt das Schloss Versailles und erzwingt die Rückkehr König Ludwigs XVI. und seiner Familie nach Paris.
  • Die Temperatur am 5. März 1820 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: winderig helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
    • 17. Februar » Der Senat der Vereinigten Staaten verabschiedet den Missouri-Kompromiss, mit dem die Sklavenhaltung vor allem in den westlichen Territorien geregelt wird.
    • 7. März » Während der von Rafael del Riego geführten Spanischen Revolution wird König FerdinandVII. gezwungen, den Eid auf die 1814 außer Kraft gesetzte Verfassung von Cádiz zu leisten. Damit beginnt das sogenannte Trienio Liberal. Spanien wird bis 1823 wieder konstitutionelle Monarchie.
    • 15. Mai » In Wien enden die Beratungen zu den Grundlagen des Deutschen Bundes, die in der Wiener Schlussakte zusammengefasst sind. Diese tritt am 8. Juni in Kraft.
    • 14. Juli » Der Rocky Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und zwei Begleitern als Ersten bestiegen.
    • 17. November » Der US-amerikanische Robbenjäger Nathaniel Palmer sichtet auf der Suche nach neuen Jagdgründen als dritter Mensch die Antarktis. Das Palmerland auf der antarktischen Halbinsel ist nach ihm benannt.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1869 war um die 10,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 24. September » Der erste Schwarze Freitag an der Wall Street ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poots

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poots.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poots.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poots (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. Spijkerman-Liebregts, "Familienstammbaum Zeevaarders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zeevaarders/I913.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hendrikus Poots (1789-1869)".