Familienstammbaum Zeevaarders » Maria Wilhelmina Duisters (1920-1958)

Persönliche Daten Maria Wilhelmina Duisters 

  • Sie ist geboren am 22. Dezember 1920 in Budel.Quelle 1
    Maria Wilhelmina Duisters
    Achternaam: Duisters
    Voornaam: Maria Wilhelmina
    Geboorteplaats: Budel
    Geboortedatum: 22-12-1920
    Woonplaats: Budel
    Notabene: Volgnummer: 9
    Burg.Staat: ongehuwd
    Rel.Hfd.Gezien: Dochter
  • Sie ist verstorben am 27. November 1958 in Weert, sie war 37 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensakte
    Overlijdensakte Duisters, Maria Wilhelmina, 27-11-1958
    Gemeente:
    Weert
    Aktenummer:
    234
    Aktedatum:
    28-11-1958
    Overlijdensdatum:
    27-11-1958
    Overlijdensplaats:
    Weert
    Overledene:
    Duisters, Maria Wilhelmina
    Partner:
    Baelen, Michiel Ludovicus van
    Vader:
    Duisters, Johannes Antonius
    Moeder:
    Teeuwen, Elisabeth
    Toegangsnummer:
    12.131 Burgerlijke Stand in Limburg: Amby-Wijnandsrade, 1951-1960
    Inventarisnummer:
    3748 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
    Organisatie: Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)
  • Ein Kind von Johannes Antonius Duisters und Elisabeth Teeuwen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2022.

Familie von Maria Wilhelmina Duisters

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Notizen bei Maria Wilhelmina Duisters

Maria Wilhelmina Duisters
Achternaam: Duisters
Voornaam: Maria Wilhelmina
Geboorteplaats: Budel
Geboortedatum: 22-12-1920
Woonplaats: Budel
Notabene: Volgnummer: 9
Burg.Staat: ongehuwd
Rel.Hfd.Gezien: Dochter

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Wilhelmina Duisters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Wilhelmina Duisters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Wilhelmina Duisters


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bevolkingsregister Budel 1920-1935
    2. 12.131 Burgerlijke Stand in Limburg: Amby-Wijnandsrade, 1951-1960

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Dezember 1920 lag zwischen 2,0 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der französische Passagierdampfer Afrique befindet sich an der französischen Küste, als in einem Sturm die Generatoren ausfallen und der Dampfer manövrierunfähig auf ein Riff geschleudert wird, wo er leck schlägt und untergeht. Von den 609 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 34.
      • 12. März » Am späten Abend und in der Nacht marschieren meuternde Reichswehr-Offiziere mit ihren Leuten nach Berlin. Der abgesetzte General Walther von Lüttwitz steuert die Operation, die den Auftakt zum Kapp-Putsch bildet.
      • 25. März » Verbindungsstudenten aus Marburg ermorden in der Nähe der thüringischen Stadt Mechterstädt 15 Arbeiter, die sie zuvor wegen „Widerstands gegen den Kapp-Putsch“ verhaftet haben. Die Täter, unter ihnen Bogislav von Selchow und Otmar von Verschuer, werden noch im selben Jahr wegen der Morde von Mechterstädt freigesprochen.
      • 4. Juni » Mit dem Vertrag von Trianon zwischen den Alliierten und Ungarn wird der vierte der Pariser Vorortverträge zur Beendigung des Ersten Weltkriegs unterzeichnet.
      • 15. Juni » Nordschleswig wird nach der vorausgegangenen Volksabstimmung vom 10. Februar in das Königreich Dänemark eingegliedert.
      • 3. September » Die Uraufführung der Operette Wenn Liebe erwacht von Eduard Künneke findet am Theater am Nollendorfplatz in Berlin statt.
    • Die Temperatur am 27. November 1958 lag zwischen 5,9 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Die Oper Nana von Manfred Gurlitt nach Émile Zola und Max Brod wird in Dortmund uraufgeführt.
      • 3. Juni » Singapur verkündet seine Unabhängigkeit und ist nicht mehr britische Kolonie.
      • 16. Juli » Generalsekretär Walter Ulbricht verkündet auf dem fünften Parteitag der SED die Zehn Gebote der sozialistischen Moral und Ethik.
      • 6. August » Die Italiener Walter Bonatti und Carlo Mauri stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Gasherbrum IV im Karakorum-Gebirge.
      • 14. August » Ein Propellerflugzeug der niederländischen KLM stürzt westlich von Irland in den Atlantik und reißt alle 99 Menschen an Bord in den Tod.
      • 2. Oktober » Guinea erlangt durch ein Referendum seine Unabhängigkeit von Frankreich. Erster Staatspräsident wird Sékou Touré.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Duisters

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duisters.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duisters.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duisters (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. Spijkerman-Liebregts, "Familienstammbaum Zeevaarders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zeevaarders/I2018.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Maria Wilhelmina Duisters (1920-1958)".