Familienstammbaum Zeevaarders » Gerarda Duisters (1914-1985)

Persönliche Daten Gerarda Duisters 

  • Sie ist geboren am 11. November 1914 in Budel.Quelle 1
    Gerarda Duisters
    Achternaam: Duisters
    Voornaam: Gerarda
    Geboorteplaats: Budel
    Geboortedatum: 11-11-1914
    Woonplaats: Budel
    Notabene: Volgnummer: 5
    Burg.Staat: ongehuwd
    Rel.Hfd.Gezien: Dochter

    BS Geboorte met Gerarda Duisters

    Kind
    Gerarda Duisters

    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    14-11-1914
    Gebeurtenisplaats
    Budel

    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
    Plaats instelling
    Eindhoven
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    10482
    Registratienummer
    1306
    Pagina
    128
    Registratiedatum
    14-11-1914
    Akteplaats
    Budel
    Collectie
    Gemeentebestuur Budel, 1811-1949
    Boek
    Registers van geboorteakten
  • Sie ist verstorben am 7. April 1985 in Weert, sie war 70 Jahre alt.Quelle 2
    Geboren op 11 november 1914 - Budel
    Overleden op 7 april 1985 - Weert (St. Jans Gasthuis) , leeftijd bij overlijden: 70 jaar oud
    Begraven op 11 april 1985 - Budel-Dorplein (R.K. kerkhof St. Jozef)

    Geneanet Stamboom Duisters
  • Sie wurde begraben am 11. April 1985 in Budel-Dorplein.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Antonius Duisters und Elisabeth Teeuwen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2022.

Familie von Gerarda Duisters

Sie ist verheiratet mit Hubertus Josephus Adaams.

Sie haben geheiratet am 28. August 1937 in Budel, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksregister Budel 1937

Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS huwelijksakte(Akte)datum: 28-08-1937Plaats: Budel

Vader van de bruidegom
Antonij Adaams
Moeder van de bruidegom
Bertha Staals
Bruidegom
Hubertus Josephus Adaams leeftijd 25, geboren te Budel
Bruid
Gerarda Duisters leeftijd 22, geboren te Budel
Vader van de bruid
Johannes Antonius Duisters
Moeder van de bruid
Elisabeth Teeuwen

Paginaweergave
Bronvermelding
Huwelijksregister Budel 1937, archiefnummer 405, inventarisnummer 107, aktenummer 34
Gemeente: Budel
Periode: 1937

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gerarda Duisters

Gerarda Duisters
Achternaam: Duisters
Voornaam: Gerarda
Geboorteplaats: Budel
Geboortedatum: 11-11-1914
Woonplaats: Budel
Notabene: Volgnummer: 5
Burg.Staat: ongehuwd
Rel.Hfd.Gezien: Dochter

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerarda Duisters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerarda Duisters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS G RHCE Archief 10482, reg.nt. 1306, pag.128
  2. Geneanet Stamboom Duisters
  3. Huwelijksregister Budel 1937, archiefnummer 405, inventarisnummer 107, aktenummer 34

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1914 lag zwischen 7,3 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 17,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 8. Juni » In Brasilien wird die Federação Brasileiro de Sports gegründet, aus der später der nationale Fußballverband Confederação Brasileira de Futebol hervorgeht.
    • 8. August » Die Endurance-Expedition, die letzte große Expedition des sogenannten Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung verlässt Plymouth unter der Leitung von Ernest Shackleton in Richtung Buenos Aires.
    • 15. August » Der Panamakanal wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Eine offizielle Einweihungsfeier unterbleibt wegen des Kriegsausbruchs in Europa.
    • 20. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Erste Flandernschlacht, in der die deutsche Armee versucht, nach dem Wettlauf zum Meer die Kanalhäfen Calais und Dünkirchen zu erobern. Die Schlacht wird bis zum 18. November dauern.
    • 2. Dezember » Belgrad wird von österreichisch-ungarischen Truppen vorübergehend eingenommen. Trotzdem scheitert im Ersten Weltkrieg letztlich auch diese dritte österreichisch-ungarische Offensive gegen Serbien.
    • 18. Dezember » Ägypten wird britisches Protektorat.
  • Die Temperatur am 28. August 1937 lag zwischen 13,7 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die Oper Massimilla Doni von Othmar Schoeck nach der gleichnamigen Novelle von Honoré de Balzac wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
    • 5. März » Die Fluggesellschaft US Airways wird unter dem Namen All American Aviation gegründet.
    • 4. Mai » Die Heinkel-Werke Oranienburg, ein bedeutender Rüstungsbetrieb im Bereich des Flugzeugbaus, werden eingeweiht.
    • 13. August » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die Schlacht um Shanghai.
    • 24. September » Ödön von Horváths Lustspiel Ein Dorf ohne Männer wird in Prag uraufgeführt.
    • 8. November » Propagandaminister Joseph Goebbels eröffnet in der Bibliothek des Deutschen Museums in München die Schau Der ewige Jude. Die Wanderausstellung soll die Bevölkerung im Rahmen der antisemitischen Rassismusideologie der Nationalsozialisten gegen ihre jüdischen Mitbürger aufhetzen.
  • Die Temperatur am 7. April 1985 lag zwischen 7,6 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die von Spanien im Mai 1969 geschlossene Grenze zu Gibraltar wird wieder vollständig geöffnet.
    • 15. August » Der südafrikanische Präsident Pieter Willem Botha hält in Durban eine als Rubikon-Rede bekanntgewordene Ansprache, in deren Folge sich sowohl die wirtschaftliche und soziale Situation Südafrikas als auch die internationalen Beziehungen des Landes deutlich verschlechtern.
    • 19. September » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Michoacán, Mexiko, fordert offiziell über 9.500 Tote, inoffiziell mehr als 30.000.
    • 20. September » Der französische Verteidigungsminister Charles Hernu muss wegen der von ihm gebilligten Versenkung des Greenpeace-Schiffes Rainbow Warrior zurücktreten.
    • 4. Dezember » In Düsseldorf wird bekannt, dass Friedrich Karl Flick beabsichtigt, sein Imperium an die Deutsche Bank zu verkaufen.
    • 8. Dezember » Die erste Folge der deutschen Fernsehserie Lindenstraße wird ausgestrahlt.
  • Die Temperatur am 11. April 1985 lag zwischen 1,2 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Londoner Baltic Exchange publiziert erstmals den Baltic Freight Index, den späteren Baltic Dry Index, einen wichtigen Preisindex für das weltweite Verschiffen von Hauptfrachtgütern.
    • 15. März » Das Computer-Unternehmen Symbolics lässt mit symbolics.com die erste .com-Domain in der Geschichte des Internets registrieren.
    • 21. September » Michael Spinks gewinnt seinen Boxkampf und damit die Weltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Larry Holmes. Für Holmes ist es die erste Niederlage nach 48 Siegen.
    • 22. Oktober » Im ZDF wird die erste Folge der Serie Die Schwarzwaldklinik ausgestrahlt.
    • 11. Dezember » Im Taxölderner Forst im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz beginnen die Rodungen für einen Bauplatz der Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf.
    • 12. Dezember » Rot-grüne Koalition in Hessen: Mit der Vereidigung Joschka Fischers übernimmt erstmals in der Geschichte der Partei ein Grüner ein Ministeramt. Fischer erregt bei der Zeremonie durch seine Sportschuhe Aufsehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duisters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duisters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duisters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duisters (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. Spijkerman-Liebregts, "Familienstammbaum Zeevaarders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zeevaarders/I2013.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Gerarda Duisters (1914-1985)".