Familienstammbaum Zaal » Albertus Zaal (1869-????)

Persönliche Daten Albertus Zaal 


Familie von Albertus Zaal

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Koster.

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1891 in Reeuwijk, er war 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Cornelia Zaal  1892-1948
  2. Cornelis Hendrik Zaal  1895-???? 
  3. Hendrika Zaal  1897-????


(2) Er ist verheiratet mit Kornelia de Gans.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1902 in Oudshoorn, er war 32 Jahre alt.Quelle 3

Albertus Zaal en Kornelia de Gans

bronBurgerlijke stand - huwelijken Oudshoorn 1900-1909
aktenummer1
aktedatum13-02-1902
bruidegomAlbertus Zaal
(32 jaar, werkman, geboren te Aarlanderveen, wonende te Oudshoorn, onlangs te Reeuwijk ;
weduwnaar van Aaltje Koster)
bruidKornelia de Gans
(29 jaar, zonder beroep, geboren te Zevenhoven, wonende te Bodegraven)
vader bruidegomCornelis Zaal (overleden)
moeder bruidegomCornelia Schippers (zonder beroep, Alphen)
vader bruidHermanus de Gans (werkman, Zevenhoven)
moeder bruidJohanna Torks (overleden)
getuigeArie Zaal, 29 jaar, werkman, Oudshoorn, broer bruidegom
2e getuigeMennekus Versluis, 49 jaar, tuinman, Bodegraven, oom bruid
3e getuigeTeunis Koster, 41 jaar, werkman, Zwammerdam
4e getuigeJacob Houwer, 76 jaar, besteller, Zwammerdam
annotatieafkondigingen 02-02-1902 en 09-02-1902 te Oudshoorn, Reeuwijk en Bodegraven
plaatsnaamOudshoorn
instellingStreekarchief Rijnlands Midden

Kind(er):

  1. Reinier Zaal  ± 1886-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus Zaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertus Zaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertus Zaal

Albert Zaal
1816-1861
Cornelis Zaal
1845-1886

Albertus Zaal
1869-????

(1) 1891

Aaltje Koster
1863-1901

Cornelia Zaal
1892-1948
Hendrika Zaal
1897-????
(2) 1902


Onbekend

Reinier Zaal
± 1886-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr. 63, Gemeente Aarlanderveen
    2. huwelijksakte nr. 20, Gemeente Reeuwijk
    3. huwelijksakte nr. 1, Gemeente Oudshoorn

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. August 1869 war um die 26,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
      • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
      • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
      • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
      • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
      • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1902 lag zwischen -14.5 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -7.2 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (34%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
      • 30. Januar » Die britische Discovery-Expedition unter Robert Falcon Scott entdeckt in der Antarktis die Edward-VII-Halbinsel.
      • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
      • 28. April » Der Fußballclub Manchester United entsteht durch Umbenennung, nachdem einige Geschäftsleute um den neuen Clubpräsidenten John Henry Davies durch eine Finanzspritze den Bankrott des bestehenden Newton Heath F. C. abwenden.
      • 21. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár statt.
      • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zaal

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zaal.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zaal.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zaal (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Zaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cees Zaal, "Familienstammbaum Zaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zaal/I1122326375.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Albertus Zaal (1869-????)".