Familienstammbaum Willy Schutte » Katherine Witschen (1864-1944)

Persönliche Daten Katherine Witschen 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Sie ist geboren am 9. April 1864 in Covington, Kenton, Kentucky.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Covington, Kenton, Kentucky, United States, Covington, Kenton, Kentucky, United States.
    • im Jahr 1900: Magisterial District 4, Kenton, Kentucky, United States, Magisterial District 4, Kenton, Kentucky, United States.
    • im Jahr 1920: Kenton, Kentucky, United States, Kenton, Kentucky, United States.
    • im Jahr 1935: Same House, Same House.
    • im Jahr 1940: South Fort Mitchell, Kenton, Kentucky, United States, South Fort Mitchell, Kenton, Kentucky, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Latonia, Kenton Co., Kentucly.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Latonia, Kenton Co., Kentucly.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Fort Mitchell, Kenton Co., Kentucky.
  • Sie ist verstorben am 11. Mai 1944 in Fort Mitchell, Kenton, Kentucky, sie war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johann Wilhelm William Witschen und Maria Bernadina Dina Depenbrock

Familie von Katherine Witschen

Sie ist verheiratet mit Bernard Herman Kordenbrock.

Sie haben geheiratet im Jahr 1882, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Henry Kordenbrock  1885-1962 
  2. Bernard Kordenbrock  1886-1951
  3. Armenius Kordenbrock  ± 1887-????
  4. Hilda Mary Kordenbrock  1895-1969 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katherine Witschen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Katherine Witschen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.familysearch.org/tree/person...

    Katherine Kordenbrock (geboren Witschen)<br>Geboortenaam: Katherine Witschen<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: apr 1864 - Kentucky, United States<br&gt;Huwelijk: 1882<br>Woonplaats: 1880 - Covington, Kenton, Kentucky, United States<br>Woonplaats: 1900 - Magisterial District 4, Kenton, Kentucky, United States<br>Woonplaats: 1920 - Kenton, Kentucky, United States<br>Woonplaats: 1935 - Same House<br>Woonplaats: 1940 - South Fort Mitchell, Kenton, Kentucky, United States<br>Overlijden: 11 mei 1944 - Kenton, Kentucky, United States<br>Ouders: Johann Wilhelm “William” Witschen, Maria Bernadina “Dina” Witschen (geboren Depenbrock)<br>Echtgenoot: Bernard Herman Kordenbrock<br>Kinderen: John Henry Kordenbrock, Bernard Kordenbrock, Hilda Dressman (geboren Kordenbrock)<br>Broers/zusters: Elizabeth “Lizzie” Kircher (geboren Witschen), Maria Bernadina Niemeier (geboren Witschen), Henry J. Witschen, John Witschen, William Witschen, Anna Kordenbrock (geboren Witschen), Minnie Witschen, Frank Witschen

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Blaker Web Site, Haley Blaker, via https://www.myheritage.nl/person-1500050...

    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Blaker Web Site

    Familiestamboom: 906732021-1
  3. Maifeld Web Site, Ronald Maifeld, via https://www.myheritage.nl/person-5021660...

    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Maifeld Web Site

    Familiestamboom: 430533-5
  4. Henze Web Site, Lorna Henze, via https://www.myheritage.nl/person-1500330...

    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Henze Web Site

    Familiestamboom: 433900451-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1864 war um die 3,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
    • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
    • 22. Juni » Die zweiaktige Operette Pique Dame von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Thalia-Theater in Graz. Sie basiert auf Suppés einaktiger Operette Die Kartenschlägerin, die erst zwei Jahre zuvor, am 26. April 1862, im Theater am Franz-Josefs-Kai uraufgeführt worden ist. Keiner der beiden Versionen ist ein Erfolg beschieden.
    • 24. Juni » Österreich und Preußen treffen während des Deutsch-Dänischen Krieges die Karlsbader Abmachung.
    • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
    • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1944 lag zwischen 1,7 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Juni » Auf der Karelischen Landenge beginnt die Schlacht von Tali-Ihantala zwischen Streitkräften der Sowjetunion und den von Deutschland unterstützten finnischen Truppen.
    • 2. Juli » Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Jobs von Joseph Haas an der Staatsoper in Dresden.
    • 19. August » Die sowjetische Operation Bagration im Deutsch-Sowjetischen Krieg endet mit der weitgehenden Zerschlagung der deutschen Heeresgruppe Mitte.
    • 5. September » Der Zollunionsvertrag zur Gründung der Benelux-Wirtschaftsunion wird unterzeichnet (Inkrafttreten am 1. Januar 1948).
    • 18. Oktober » Der erste schwere Luftangriff auf die Stadt Bonn verwüstet die Innenstadt vollständig.
    • 26. Dezember » Die Glasmenagerie, ein „Spiel der Erinnerung“ von Tennessee Williams, hat im Civic Theatre in Chicago seine Premiere. Das Stück bedeutet den künstlerischen Durchbruch des Autors.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Witschen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Witschen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Witschen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Witschen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willy Schutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schutte, "Familienstammbaum Willy Schutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willy-schutte/I554370.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Katherine Witschen (1864-1944)".