Familienstammbaum Willy Schutte » Henry J. Witschen (1854-1932)

Persönliche Daten Henry J. Witschen 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren Oktober 1854 in Ohio, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1860: Covington City 5th Ward, Kenton, Kentucky, United States.
    • im Jahr 1880: Covington, Kenton, Kentucky, United States.
    • im Jahr 1900: Precinct B Covington city Ward 4, Kenton, Kentucky, United States.
    • im Jahr 1910: Covington Ward 6, Kenton, Kentucky, United States.
    • im Jahr 1920: Kenton, Kentucky, United States.
  • Er ist verstorben am 23. April 1932 in Covington, Kenton, Kentucky, United States, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Fort Mitchell, Kenton, Kentucky, United States of America.
  • Ein Kind von Johann Wilhelm William Witschen und Maria Bernadina Dina Depenbrock

Familie von Henry J. Witschen

Er ist verheiratet mit Alice Dwyer.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry J. Witschen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry J. Witschen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry J. Witschen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Henze Web Site, Lorna Henze, via https://www.myheritage.nl/person-1500326...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Henze Web Site

    Familiestamboom: 433900451-1
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.familysearch.org/tree/person...

    Henry J. Witschen<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: okt 1854 - Ohio, United States<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Alice Dwyer - 1892<br>Woonplaats: 1860 - Covington City 5th Ward, Kenton, Kentucky, United States<br>Woonplaats: 1880 - Covington, Kenton, Kentucky, United States<br>Woonplaats: 1900 - Precinct B Covington city Ward 4, Kenton, Kentucky, United States<br>Woonplaats: 1910 - Covington Ward 6, Kenton, Kentucky, United States<br>Woonplaats: 1920 - Kenton, Kentucky, United States<br>Overlijden: 1932 - Covington, Kenton, Kentucky, United States<br>Begrafenis: Fort Mitchell, Kenton, Kentucky, United States of America<br>Ouders: Johann Wilhelm “William” Witschen, Maria Bernadina “Dina” Witschen (geboren Depenbrock)<br>Echtgenote: Alice Dwyer<br>Broers/zusters: Elizabeth “Lizzie” Kircher (geboren Witschen), Maria Bernadina Niemeier (geboren Witschen), John Witschen, William Witschen, Anna Kordenbrock (geboren Witschen), Katherine Kordenbrock (geboren Witschen), Minnie Witschen, Frank Witschen

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1932 lag zwischen 1,3 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Ein Dokument bestätigt die Gründung des liechtensteinischen Fußballvereins FC Vaduz.
    • 1. März » Japan richtet als Folge der Mandschurei-Krise den Marionettenstaat Mandschukuo ein, mit dem früheren chinesischen Kaiser Puyi als Staatsoberhaupt.
    • 13. März » Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit.
    • 18. Juni » Der Weltbasketballverband FIBA wird in Genf gegründet.
    • 29. September » Beim Bau des General Electric Buildings entsteht die Fotografie Lunch Atop a Skyscraper: elf Männer, die auf einem Stahlträger Mittagspause machend ihre Füße aus mehr als 200m Höhe über den Straßen von New York City herunterbaumeln lassen.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der Schmied von Gent von Franz Schreker findet an der Deutschen Oper Berlin statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Witschen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Witschen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Witschen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Witschen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willy Schutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schutte, "Familienstammbaum Willy Schutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willy-schutte/I554366.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Henry J. Witschen (1854-1932)".