Familienstammbaum Willy Schutte » Dina (Ouders:Johann Gerhard Buss Maria Anna Franziska Buss (born Hüsers)) /Buss (Dina (Ouders:Johann Gerhard Buss, Maria Anna Franziska Buss (born Hüsers))) Hüsers (1885-1972)

Persönliche Daten Dina (Ouders:Johann Gerhard Buss Maria Anna Franziska Buss (born Hüsers)) /Buss (Dina (Ouders:Johann Gerhard Buss, Maria Anna Franziska Buss (born Hüsers))) Hüsers 

Quellen 1, 2, 3
  • Rufname Dina (Ouders:Johann Gerhard Buss, Maria Anna Franziska Buss (born Hüsers)).
  • Sie ist geboren am 11. Februar 1885 in Emmer Compascuum, Drenthe, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 25. November 1972 in Barger Compascuum, sie war 87 Jahre alt.

Familie von Dina (Ouders:Johann Gerhard Buss Maria Anna Franziska Buss (born Hüsers)) /Buss (Dina (Ouders:Johann Gerhard Buss, Maria Anna Franziska Buss (born Hüsers))) Hüsers

Sie ist verheiratet mit Hermann Albert (Ouders:Egbert Lubbers Tekla Lubbers (born Barken)) Lubbers.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1903 in Emmen, Drenthe, Nederland, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Heinrich Lubbers  1904-1974 
  2. Anna Gezina Lubbers  1913-1974 
  3. Jan Geert Lubbers  1916-1918

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dina (Ouders:Johann Gerhard Buss Maria Anna Franziska Buss (born Hüsers)) /Buss (Dina (Ouders:Johann Gerhard Buss, Maria Anna Franziska Buss (born Hüsers))) Hüsers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dina (Ouders:Johann Gerhard Buss Maria Anna Franziska Buss (born Hüsers)) /Buss Hüsers

Dina (Ouders:Johann Gerhard Buss Maria Anna Franziska Buss (born Hüsers)) /Buss Hüsers
1885-1972

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van ommen Web Site, lisa van ommen, via https://www.myheritage.nl/person-1500069...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van ommen Web Site

    Familiestamboom: 297513441-1
  2. Steffens - Schiphouwer, Harry Steffens, via https://www.myheritage.nl/person-3657593...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Steffens - Schiphouwer

    Familiestamboom: 315431691-3
  3. ellermann Web Site, hubertus marthias ellermann, via https://www.myheritage.nl/person-1502519...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: ellermann Web Site

    Familiestamboom: 254662621-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1885 war um die 6,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1903 lag zwischen 11,1 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Mit der Sinfonie Nr. 9 d-Moll wird in Wien das letzte unvollendete Werk Anton Bruckners in der überarbeiteten Version von Ferdinand Löwe zur Uraufführung gebracht.
    • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
    • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
    • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
    • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
  • Die Temperatur am 25. November 1972 lag zwischen -3,1 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der von den Olympischen Winterspielen ausgeschlossene Karl Schranz wird bei seiner Landung in Wien von einer jubelnden Menschenmenge empfangen.
    • 11. Februar » Der Deutsche Fernsehfunk wird in Fernsehen der DDR umbenannt.
    • 1. März » Der Lehrling Richard Epple, der ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss von einer Polizeistreife angehalten wird, wird nach einer Verfolgungsjagd von der Polizei erschossen, die ihn für ein RAF-Mitglied hält.
    • 13. April » Das erste ZACK-Heft erscheint mit der Nummer 17/1972 im Koralle-Verlag.
    • 9. Juni » Der Canyon-Lake-Dammbruch in South Dakota, USA, verursacht eine Flutwelle, durch die bis zu 238 Menschen ums Leben kommen.
    • 19. Dezember » Mit Apollo 17 kehren die vorläufig letzten Menschen, die ihren Fuß auf den Mond gesetzt haben, auf die Erde zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hüsers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hüsers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hüsers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hüsers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willy Schutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schutte, "Familienstammbaum Willy Schutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willy-schutte/I541971.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Dina (Ouders:Johann Gerhard Buss Maria Anna Franziska Buss (born Hüsers)) /Buss (Dina (Ouders:Johann Gerhard Buss, Maria Anna Franziska Buss (born Hüsers))) Hüsers (1885-1972)".