Familienstammbaum Willy Schutte » Anna Maria Marie (Anna Maria, Marie) Peters (1906-2003)

Persönliche Daten Anna Maria Marie (Anna Maria, Marie) Peters 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Anna Maria Marie (Anna Maria, Marie) Peters

Sie ist verheiratet mit Henderikus Nicolaas Rieks Arling.

Sie haben geheiratet am 13. August 1932 in Emmen, Overijssel, Netherlands, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johan Herman Arling  1937-2006
  2. Maria Gezina Arling  1940-2016

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Marie (Anna Maria, Marie) Peters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Marie (Anna Maria, Marie) Peters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Marie Peters


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Timmerman Web Site, Jan Timmerman, via https://www.myheritage.nl/person-5600144...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Timmerman Web Site

    Familiestamboom: 77748341-56
  2. Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940
    Henderikus Nicolaas Arling & Anna Maria Peters<br>Huwelijk: 13 aug 1932 - Emmen, Overijssel, Netherlands<br>Bruidegom: Henderikus Nicolaas Arling<br>  Geboorte: Ongeveer 1909 - Emmen, Overijssel, Netherlands<br>  Leeftijd: 23<br>  Beroep: Landarbeider<br>&nbsp; Vader: Johan Herman Arling<br>  Moeder: Helena Adelheid Buuten<br>Bruid: Anna Maria Peters<br>  Geboorte: Ongeveer 1907 - Emmen, Overijssel, Netherlands<br>  Leeftijd: 25<br>  Beroep: Zonder<br>  Vader: Jan Geert Peters<br>  Moeder: Aleida Maatje<br>Bron: Instelling:Drents ArchiefArchief:0166.010Register #:1932Document #:221Bronplaats:Emmen, Overijssel, NetherlandsBrondatum:13 aug 1932Datum boekdeel:Tussen 1 jan 1932 en 31 dec 1932Notities:AkteSoort: HuwelijkOpmerking: ; moeder bruid overledenBron:Bekijk alle gegevens op alledrenten.nlAfbeeldingen:Bronbestand
    Civil registration—the recording of births, marriages, and deaths by civil authorities—was officially instituted in the Netherlands on 1 March 1811. However, in some areas of the Netherlands civil records were kept as early as 1795. Please see the archive list below for locality coverage. Some divorce records are also included. The majority of the records date between 1811 and 1940, though the extent of year coverage can vary by locality.

    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe

    • Drenthe Archive (Drents Archief)

    Flevoland

    • Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

    Friesland

    • Tresoar (AlleFriezen)
    • Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden)

    Gelderland

    • Gelders Archive (Gelders Archief)
    • Municipal Archives Ede (Gemeentearchief Ede)
    • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

    Groningen

    • AlleGroningers (AlleGroningers)

    Limburg

    • Municipal Archive Kerkrade (Gemeentearchief Kerkrade)
    • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)
    • Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo)
    • Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg)
    • Rijckheyt, Center for Regional History (Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis)

    North Brabant

    • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    • City Archive Breda (Stadsarchief Breda)
    • Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
    • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
    • Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

    North Holland

    • North Holland Archive (Noord-Hollands Archief)
    • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)

    Overijssel

    • City Archives Enschede (Stadsarchief Enschede)
    • Historical Center Overijssel (Historisch Centrum Overijssel)
    • Municipal Archive Hengelo (Gemeentearchief Hengelo)

    South Holland

    • Archive Delft (Archief Delft)
    • Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken)
    • Municipality Lisse (Gemeente Lisse)
    • Municipal Archive Schiedam (Gemeentearchief Schiedam)
    • Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar)
    • Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht)
    • Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland)
    • City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam)

    Utrecht

    • Eemland Archive (Archief Eemland)
    • The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief)
    • Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

    Zeeland

    • Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele)
    • Municipal Archive Schouwen-Duiveland (Gemeentearchief Schouwen-Duiveland)
    • Zeeland Archives (Zeeuws Archief)
  3. Geni World Family Tree
    Marie Arling (geboren Peters)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 13 dec 1906<br>Vader: Geert Geert Peters<br>Moeder: Aleida / Leida (geboren Maatje)<br>Echtgenoot: Rieks Arling<br>Kinderen: Siekman (geboren Arling), Jan Arling, Graddy Arling, Johannes Gerhardus Arling, Herman Arling, Kuhl (geboren Arling), Wubbels (geboren Arling), Sien Haverkort (geboren Arling), Kuhl (geboren Arling)<br>Broers/zusters: Harm Hendrik Peters, Nicolaas Peters
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  4. van der wal - nijkamp Web Site, Riëtte Kassens, via https://www.myheritage.nl/person-6507176...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van der wal - nijkamp Web Site

    Familiestamboom: 278900901-6
  5. Steffens - Schiphouwer, Harry Steffens, via https://www.myheritage.nl/person-3659423...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Steffens - Schiphouwer

    Familiestamboom: 315431691-3
  6. van der Vliet Web Site, Gerritje van der Vliet, via https://www.myheritage.nl/person-1503748...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van der Vliet Web Site

    Familiestamboom: 263406761-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Dezember 1906 lag zwischen 0,4 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
    • 1. Juli » Der Sportverein Sporting Lissabon wird geschaffen.
    • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
    • 31. August » Die Nordwestpassage ist durchfahren. Roald Amundsen trifft mit seiner Crew von sechs Leuten in Nome (Alaska) nach dreijähriger Forschungsfahrt mit dem Schiff Gjøa ein.
    • 7. Dezember » Das deutsche Linienschiff SMS Schleswig-Holstein läuft vom Stapel. Am 1. September 1939 wird es mit Schüssen auf die Danziger Westerplatte den Zweiten Weltkrieg in Europa eröffnen.
    • 8. Dezember » Das Montezuma Castle in Arizona und der Inscription Rock in New Mexico werden zu National Monuments der USA erklärt.
  • Die Temperatur am 13. August 1932 lag zwischen 16,2 °C und 25,2 °C und war durchschnittlich 20,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Arkansas gewinnt Hattie Caraway die Wahl zum Senat der Vereinigten Staaten. Sie wird Amtsnachfolgerin ihres gestorbenen Mannes Thaddeus H. Caraway und ist die erste eine volle Wahlperiode dem Gremium angehörige Frau.
    • 26. Januar » Ernest Lawrence beantragt in den USA für das von ihm erfundene Zyklotron Patentschutz, der ihm am 20. Februar 1934 gewährt wird
    • 4. Februar » Die III. Olympischen Winterspiele in Lake Placid werden vom Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Franklin D. Roosevelt, eröffnet.
    • 4. April » Alfons Paoli Schwartz kehrt als letzter deutscher Kriegsgefangener des Ersten Weltkriegs aus Französisch-Guayana zurück.
    • 24. Juni » Ein gewaltloser Militärputsch in Siam führt zur Ablösung der absolutistischen durch eine konstitutionelle Monarchie.
    • 18. Dezember » Latina, die spätere Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz, wird unter dem Namen Littoria von Benito Mussolini eingeweiht. Die Stadt wurde zwei Jahre zuvor nach der Trockenlegung der Pontinischen Sümpfe gegründet.
  • Die Temperatur am 16. Januar 2003 lag zwischen 3,3 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die Staatlichen Museen zu Berlin und Friedrich Christian Flick unterzeichnen eine umstrittene Vereinbarung, Teile der Friedrich Christian Flick Collection in Berlin zu zeigen.
    • 9. Mai » Die Raumsonde Hayabusa_(Raumsonde)" title="HayabusaItokawa auf. Sie wird ihr Ziel rund zweieinhalb Jahre später erreichen.
    • 10. Juni » Die US-Raumsonde Mars Exploration Rover A– MER-A startet zum Mars. Nach dem Start wird sie in Spirit umbenannt.
    • 4. Oktober » Im Oman finden die ersten Wahlen statt, bei denen alle Personen über 21, auch Frauen, wahlberechtigt sind.
    • 10. Oktober » Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg wird in Betrieb genommen und verkürzt die Fahrzeit von Binnenschiffen in Ost-West-Richtung um vier Stunden.
    • 25. November » Die am 27.Januar erschienene Scharon-Karikatur von Dave Brown wird von der britischen Political Cartoon Society als Political Cartoon of the Year ausgezeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peters (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willy Schutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schutte, "Familienstammbaum Willy Schutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willy-schutte/I526909.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Anna Maria Marie (Anna Maria, Marie) Peters (1906-2003)".