Familienstammbaum Willemse- van Diermen » Tielman Hermansz. van BRACHT (1625-1664)

Persönliche Daten Tielman Hermansz. van BRACHT 

  • Er wurde geboren am 9. Januar 1625 in Dordrecht.
  • Er ist verstorben im Jahr 1664, er war 38 Jahre alt.
    leeftijd bij overlijden: 39 jaar oud
  • Ein Kind von herman van BRACHT
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Mai 2010.

Familie von Tielman Hermansz. van BRACHT

Er ist verheiratet mit Anna Chardinel.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1645, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hermanus van BRACHT  1649-1712 
  2. Maria van BRACHT  1653-????
  3. Severijn van BRACHT  1658-???? 


Notizen bei Tielman Hermansz. van BRACHT

NOTE:Thieleman van Bracht (doopsgezind predikant te dordrecht) schreef een veertienregelig gedicht op de dood van Johan van Beverwijk (1594-1647)
Event: doopsgezind predikant te Dordrecht functie 1647 Stadsarchief van Dordrecht

BRACHT (Tieleman Jansz. van) (Braght) (1), 9 Jan. 1625 te Dordrecht als zoon van Jan Tielemans van B., lakenbereider, geb., overl. te Moordrecht 7 Oct. 1664 en te Dordrecht in de Groote kerk begraven. Na in 1644 te gelijk met zijn zuster Lijntje te zijn gedoopt, werd hij in 1648 predikant bij de Doopsgezinden te Dordrecht. Door zijn vroomheid, rechtzinnigheid en uitgebreide kennis stond hij in hoog aanzien bij zijn geloolsgenooten. In de partijtwisten onder de Mennonieten onderling is hij menigmaal als man van gezag opgetreden. Ongeveer 1648 was in de Vlaamsche gemeente de ‘Lammerenkrijg’ begonnen, een strijd tusschen behoudende en vrijzinnige richting. In Amsterdam woedde die strijd op z'n hevigst, omdat het daar de beroemde Galenus was, die de beginselen der Rijnsburgers aanhing. In alle groote steden vinden we die botsingen terug. Van v.B. gaat nu in 1659 een poging uit om de behoudende partij te vereenigen en kwade invloeden van de Collegianten te weren; als gevolg daarvan is er 18 en 19 Juni 1660 te Leiden een bijeenkomst van leeraren en kerkeraadsleden der Zuidhollandsche gemeenten. Van Br. is voorzitter en van een concept in streng behoudenden geest, dat vooral ten doel had Galenus' invloed te weren, wordt hij een der hoofdopstellers genoemd. In een volgende vergadering te Rotterdam 15 Maart 1662 wordt een uitvoeriger confessie geformuleerd, weer grootendeels van van Br.'s hand, die een bond zou vormen tusschen de ‘ouderen’. Een ander maal, 8 Apr. 1663, hield hij een urenlang dispuut met den predikant Aemilius van Oud-Beierland over den kinderdoop. Hoe afwijkende gevoelens hij in zijn vijand te bestrijden had, hij toonde zich steeds een vredelievend man. Toch schijnt hij zich eens voor den Kerkeraad der Gereformeerden te hebben moeten verantwoorden. In de kerk. Acta van 1650 lezen we: ‘Alsoo verstaen was, dat Tielman van Bracht, vermaender, onlanx, in marckschuyt op Rotterdam, ter presentie van Govert Mathijssen ... grotelijx tot nadeel van leere en waerheyt der belijdenisse onser kercke gesprocken hadde, is deselve ontboden en verschenen ...’ (zie Schotel, Kerkelijk Dordrecht (Utr. 1841) I, 359).
Zijn naam is voor immer bewaard gebleven als schrijver van het doopsgezinde martelaarsboek: Het bloedigh tooneel der Doops-gesinde, en weereloose Christenen, Die om het getuygenisse Jesu hares Saligkmaeckers, geleden hebben ... zijnde een vergrootinge van den voorgaenden Martelaers-Spiegel, uyt vele geloofweerdige Chronijcken, Memorien, Getuygenissen etc. (Dordrecht 1669. Het werd met gravures van Jan Luiken, te Amst. in 1685 herdrukt). Van Br. gebruikte als grondslag het oudste martelaarsboek van 1630: Historie der vrome getuigen Jesu Christi. Hoewel de Galenisten weinig

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tielman Hermansz. van BRACHT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tielman Hermansz. van BRACHT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tielman Hermansz. van BRACHT

Tielman Hermansz. van BRACHT
1625-1664

1645

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1625: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In der Villa Medici Poggio Imperiale in Florenz findet die Uraufführung der Oper La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina (Die Befreiung Ruggieros von der Insel Alcinas) von Francesca Caccini statt. Das Werk gilt als die älteste von einer Frau komponierte Oper.
    • 27. März » Durch den Tod JakobsI. wird sein Sohn KarlI. neuer König in England, Schottland und Irland.
    • 15. Mai » Der bayerische Statthalter im Land ob der Enns, Adam von Herberstorff, lässt bei Frankenburg 36 mutmaßliche Rädelsführer eines vor ein paar Tagen ausgebrochenen Aufstandes in Paaren um ihr Leben würfeln und die Unterlegenen sofort hinrichten. Das „Frankenburger Würfelspiel“ ist der Auftakt zum Oberösterreichischen Bauernkrieg im folgenden Jahr.
    • 2. Juni » Nach zwölfmonatiger Belagerung wird die protestantische Stadt Breda in den Niederlanden an die Spanier unter Ambrosio Spinola übergeben.
    • 25. Juli » Albrecht Wallenstein, Herzog von Friedland, wird vom Kaiser zum Feldmarschall und Generalissimus ernannt und mit der Aufstellung einer Armee beauftragt.
    • 1. November » Mit dem Angriff einer englisch-niederländischen Flotte auf Cádiz beginnt der Englisch-Spanische Krieg. Die Operation endet in einem Desaster.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1645: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » In der Schlacht bei Jankau im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Lennart Torstensson die kaiserlichen Truppen und nehmen deren Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt gefangen.
    • 5. Mai » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt Franz von Mercy mit einem zahlenmäßig kleineren Heer die von Henri de Turenne befehligten Franzosen durch ein Überraschungsmanöver in der Schlacht bei Herbsthausen.
    • 14. Juni » In der Schlacht von Naseby des Englischen Bürgerkriegs besiegt die New Model Army des englischen Parlaments unter Thomas Fairfax und Oliver Cromwell die Armee von König KarlI. entscheidend.
    • 10. Juli » Mit ihrem Sieg in der Schlacht bei Langport übernehmen die Parlamentstruppen im Englischen Bürgerkrieg die Kontrolle über das Hauptnachschubgebiet royalistischer Truppen.
    • 23. August » Im Frieden von Brömsebro einigen sich Dänemark und Schweden gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges über eine Einstellung ihrer Kampfhandlungen im Torstenssonkrieg. Gotland wird Teil Schwedens.
    • 20. November » Papst Innozenz X. stuft das bisherige Priesterseminar in Manila zur Universität Santo Tomas hoch. Die katholische Hochschule ist heute die älteste Universität Asiens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van BRACHT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van BRACHT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van BRACHT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van BRACHT (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anita Willemse, "Familienstammbaum Willemse- van Diermen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willemse/I860.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Tielman Hermansz. van BRACHT (1625-1664)".