Familienstammbaum Willemse- van Diermen » Hermanus van BRACHT (1649-1712)

Persönliche Daten Hermanus van BRACHT 

  • Er wurde getauft am 16. März 1649 in Dordrecht.
    Hermannus, 1649.03.15, Vader: Hermansz, Tielman {van Bracht}
    Plaatsnaam
    Dordrecht
    Doopdatum
    1649.03.15
    Naam kind
    Hermannus
    Naam vader
    Hermansz, Tielman {van Bracht}
    Naam moeder
    Schardinel, Anna
    Datum ondertrouw
    1645.10.15
    Archiefnummer
    11 Doop-, trouw- en begraafboeken van Dordrecht
    Inventarisnummer
    1-7
  • Er ist verstorben am 2. September 1712 in Dordrecht.
  • Ein Kind von Tielman Hermansz. van BRACHT und Anna Chardinel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Mai 2010.

Familie von Hermanus van BRACHT

(1) Er ist verheiratet mit Sara van Eysden.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1675.


(2) Er ist verheiratet mit Sara van Beeck.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1680.


Kind(er):

  1. Tieleman van BRACHT  1681-????
  2. Sara van BRACHT  1682-????
  3. hendrik van BRACHT  1685-1750 
  4. Tielman van BRACHT  1687-1720
  5. herman van BRACHT  1691-1735


Notizen bei Hermanus van BRACHT

Hij behoorde tot den hervormden tak der familie, en huwde 31 Dec. 1675 met Sara van Eysden, uit welk huwelijk geen kinderen sproten; daarna hertrouwde hij 2 Jan. 1680 met Sara van Beeck, die hem verscheidene kinderen schonk, o.a. drie zonen; Hendrik, Tielman en Herman, die in dit deel vermeld worden.
Uit M.S. Aanteekeningen.
van Dalen

Religion: Nederlands Hervormd gedoopt 15 MAR 1649 digitale stamboom Dordrecht

BRACHT (Herman van) (1), ged. te Dordrecht 16 Maart 1649, overl. aldaar 2 Sept. 1712, was de zoon van Tielman Hermansz. van Bracht en Anna Chardinel. Hij behoorde tot den hervormden tak der familie, en huwde 31 Dec. 1675 met Sara van Eysden, uit welk huwelijk geen kinderen sproten; daarna hertrouwde hij 2 Jan. 1680 met Sara van Beeck, die hem verscheidene kinderen schonk, o.a. drie zonen; Hendrik, Tielman en Herman, die in dit deel vermeld worden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus van BRACHT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus van BRACHT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus van BRACHT


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1649: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In England beginnt nach seiner Niederlage im Englischen Bürgerkrieg der Hochverratsprozess gegen König Karl I. vor dem Rumpfparlament auf Betreiben Oliver Cromwells.
      • 30. Januar » Mit der Hinrichtung des englischen Königs Karl I. vor dem Banqueting House in London auf Anordnung des Parlaments unter Oliver Cromwell endet der Englische Bürgerkrieg.
      • 10. März » In Lissabon wird durch König Johann IV. die Allgemeine Gesellschaft des Brasilienhandels gegründet.
      • 11. März » Die gegen den zunehmenden Absolutismus in Frankreich kämpfenden Frondeurs unterzeichnen mit LouisII. de Bourbon, Kardinal Mazarin und Anna von Österreich als Regentin für den minderjährigen LudwigXIV. den Frieden von Rueil.
      • 11. September » Beim Strafzug der im Englischen Bürgerkrieg siegreichen Puritaner unter Oliver Cromwell gegen aufständische Iren kommt es zum Massaker von Drogheda.
      • 2. Oktober » Im Rahmen ihrer gewaltsamen Rückeroberung Irlands beginnen die englischen Truppen mit der Belagerung von Wexford.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
      • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
      • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
      • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
      • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
      • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
    • Die Temperatur am 2. September 1712 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
      • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
      • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
      • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
      • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
      • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van BRACHT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van BRACHT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van BRACHT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van BRACHT (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Anita Willemse, "Familienstammbaum Willemse- van Diermen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willemse/I852.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Hermanus van BRACHT (1649-1712)".