Familienstammbaum van de families Willemse - Brouwers - de Voogd - Roeting en vele aanverwante families » Corvijn Maartense "Corvijn" van der Toorn (1671-1746)

Persönliche Daten Corvijn Maartense "Corvijn" van der Toorn 

Quellen 1, 2

Familie von Corvijn Maartense "Corvijn" van der Toorn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Corvijn Maartense "Corvijn" van der Toorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Corvijn Maartense "Corvijn" van der Toorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Corvijn Maartense van der Toorn

Corvijn Maartense van der Toorn
1671-1746


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom
      Corvijn Maartense Van Der Toorn<br>Namen geboorte: Korving van der ToornKorving Maartense van der ToornKorving Maartense Toorn Van DerKorving MaartenseKerving Van Der ToornCorvyn MaartensenCorvinck Maartense Van Der ToornCorvijn Van Der ToornCorvijn Maartensz Van Der ToornCorvijn Maartensen<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer feb 1671 - Scheveningen, South Holland, Netherlands<br>Doop: 18 feb 1671 - Scheveningen,Zuid Holland,Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Leuntie Klaas Coninck - 21 apr 1696 - Scheveningen, South Holland, Netherlands<br>Overlijden: 20 sep 1746 - Scheveningen, South Holland, Netherlands<br>Begrafenis: 20 sep 1746 - Scheveningen, Zuid Holland, Nl<br>Ouders: Maerten Willems Saeneke van Zaanen, Leuntie Arents Saeneke van Zaanen (geboren van der Toorn)<br>Echtgenote: Leuntie Klaas Van Der Toorn (geboren Coninck)<br>Kinderen: Maarten Korving van der Toorn, Maertje Braa (geboren Van Der Toorn), Japikje Korving Fieret (geboren van der Toorn), Arentje Korving Bal (geboren van der Toorn), Korving van der Toorn, Klaas Korving van der Toorn, Neeltje Korving van der Toorn<br>Broers/zusters: Claesge Maartense Toorn Van Der, jan van der toorn, Jacob Maartense Toorn Van Der, Cornelis Maartens van der Toorn
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., xxx-template
      Toegevoegd via een Record Match
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
      • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
      • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
      • 30. April » Die Teilnehmer der ungarisch-kroatischen Magnatenverschwörung gegen den Habsburger LeopoldI., Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan, werden in Wiener Neustadt hingerichtet. Am selben Tag wird auch Ferenc Graf Nádasdy im Alten Rathaus in Wien hingerichtet.
      • 9. Mai » Der englische Abenteurer Thomas Blood versucht mit drei Komplizen, die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu rauben. Es gelingt ihnen, den Verwalter zu überwältigen, sie werden aber noch vor der Flucht ergriffen. Die Täter werden von König KarlII., der von ihrem Mut beeindruckt ist, begnadigt.
      • 30. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. billigt das Errichten der Académie royale d’architecture.
    • Die Temperatur am 20. September 1746 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
      • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
      • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
      • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
      • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
      • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
      • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Toorn


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nico Willemse, "Familienstammbaum van de families Willemse - Brouwers - de Voogd - Roeting en vele aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willemse-brouwers-de-voogd-roeting/I502789.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Corvijn Maartense "Corvijn" van der Toorn (1671-1746)".