Familienstammbaum van de families Willemse - Brouwers - de Voogd - Roeting en vele aanverwante families » Maerten Willems Saeneke van Zaanen (1642-1698)

Persönliche Daten Maerten Willems Saeneke van Zaanen 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Maerten Willems Saeneke van Zaanen

Er ist verheiratet mit Leuntje Arents van der Toorn.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1663 in Scheveningen, South Holland, Netherlands, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan van der Toorn  1667-1668 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maerten Willems Saeneke van Zaanen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maerten Willems Saeneke van Zaanen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maerten Willems Saeneke van Zaanen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree
      Maerten Willems Saeneke<br>Geslacht: Man<br>Roepnaam: Maerten Willemse<br>Geboorte: 9 jul 1642 - Scheveningen, Zuid-Holland, Nederland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Leuntje Arents van der Toorn - 1663 - Scheveningen<br>Overlijden: Ongeveer 1675 - Scheveningen<br>Begrafenis: 11 jan 1696 - Scheveningen, Zuid-Holland, Nederland<br>Vader: Willem Jacobsz Saeneke<br>Moeder: Claesge Joppe Onbekend<br>Echtgenote: Leuntje Arents van der Toorn<br>Kinderen: Korving Maartensz van der Toorn, Cornelis Maertensz van der Toorn, Claesge van der Toorn, Jan van der Toorn, Jacob van der Toorn<br>Broers/zusters: Jacobje Willems van der Toorn, Claasje Willems Saeneke, Gerrit Willemszn Kuyper, Lysbeth Willems Saeneke, Jan Willems Onbekend
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. FamilySearch Stamboom
      Maerten Willems Saeneke van Zaanen<br>Ook bekend als: Maarten Willems<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 7 sep 1642 - Scheveningen, South Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Leuntie Arents van der Toorn - 16 dec 1663 - Scheveningen, The Hague, South Holland, Netherlands<br>Overlijden: 1680 - Scheveningen, South Holland, Netherlands<br>Ouders: Willem Jacobs Saeneke, Claesge Jans Joppe Saeneke (geboren Bruijn)<br>Echtgenote: Leuntie Arents Saeneke van Zaanen (geboren van der Toorn)<br>Kinderen: Claesge Maartense van der Toorn, Jan van der Toorn, Jacob Maartense van der Toorn, Corvijn Maartense Van Der Toorn, Cornelis Maartens van der Toorn<br>Broers/zusters: Cornelis De Engelsman, Jacobje Willemsdr Saeneke den Engelsman, Jan Saeneke, Jan Willemsz Saeneke, Leuntgen Saeneke, Claasje Willems van der toorn (geboren Saeneke), Gerrit Willemse Kuijper, Lijsbeth Jol (geboren Willemse Saeneke), Abraham Willems Saeneke
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. GenealogieOnline stambomen index
      Maerten Willems Saeneke<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 7 sep 1642 - Scheveningen<br>Huwelijk: Leuntje Arens van der Toorn1663-12-16Scheveningen<br>Overlijden: 1 nov 1698 - Scheveningen<br>Vader: Willem Jacobs Saeneke<br>Moeder: Claesge Jans Joppe<br>Kinderen: Korving Maartensz van der ToornCornelis Maartense van der Toorn<br>Notities: GeneaNet pebaakhttp://sites.google.com/site/ervancrugten/naamgenotenscheuer-roos<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
      • 6. März » Mit der Bulle In eminenti wendet sich Papst UrbanVIII. gegen die Ausbreitung des Jansenismus und zensiert das 1640 erschienene Werk Augustinus des niederländischen Theologen Cornelius Jansen. Den Anhängern der Lehre wirft er Ketzerei vor.
      • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
      • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
      • 23. Oktober » Die Schlacht bei Edgehill ist die erste Feldschlacht des Englischen Bürgerkrieges. Die Schlacht endet unentschieden, nimmt aber den Royalisten die Möglichkeit, auf London zu marschieren und dadurch einen schnellen Sieg über die Parlamentarier zu erringen.
      • 2. November » Dreißigjähriger Krieg: Die Schweden unter Lennart Torstensson besiegen die kaiserlichen Truppen in der zweiten Schlacht bei Breitenfeld.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
      • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
      • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
      • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
      • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
      • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
      • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
      • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
      • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
      • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
      • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
      • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
      • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Saeneke van Zaanen


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nico Willemse, "Familienstammbaum van de families Willemse - Brouwers - de Voogd - Roeting en vele aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willemse-brouwers-de-voogd-roeting/I502780.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maerten Willems Saeneke van Zaanen (1642-1698)".