Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel » Aert Claeus Belnius (????-< 1440)

Persönliche Daten Aert Claeus Belnius 

Quellen 1, 2

Familie von Aert Claeus Belnius


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aert Claeus Belnius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aert Claeus Belnius

Aert Claeus Belnius
????-< 1440



Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Aert Claeus Belnius



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regestenlijst van inv.nr. 156 Algemeen Protocol, 1445-1446.
    1446 maart 26 847.Sch.Otw,R.156,12r-01
    solvit mi— ½ plac
    Jan geh. Willen soen Henrick Willen een vijftende gedeelt totten voirsz. Jan Willen behorende in
    • vijf - - lopensaet moers metten mate gelevert gelegen inder heerlicheyt van Venloen in die een stede geh. die Placken < erfenis Willems soen Wijtmans soen wilner Willem Grieten N > her. Jan Stert Z ^O aen erfenis Willems voirs.
    welc vijftendeel in die vijf lopensaet moers voirs. Jan Willen voirs. jegen Willem z. Wijtmans Willem Grieten soen voirs. in wittigen cope gecregen hadde put in litteris scab. de Oesterwijc cont. ende met alder grootte als dat ..an nu be-- ?- - -Janne Willen behorende is leg. et her. resignit et suppt Janne z.
    qd Godevaert Langh Heynen soen ende Aerde z. qd Claus geh. Baeliuwes etc. scab. Dirck Nellen et Jo Poynenborch sabbato post dominica Oculi in crastino annunciationis beate Marie virginis
  2. Regestenlijst van inv.nr. 165 Algemeen Protocol, 1456-1457., W. de Bakker
    1457 oktober 9 847.Sch.Otw,R.165,10r-02
    Claeus z.w. Jans z.w. Claeus van Laerhoven dat vierendedeel hem als hij zeede toebehorende in enen jaerlijken ende erfelijken pacht van xiiij lop. rogh welke pacht van de xiiij lop. rogh voers. Claeuse ende Aert ghebrueders zn w. Henric Claeus z. van Laerhoven wittelijc ende erfelijc vercoft hadde Claeusen voers. ende Aernden z.w. Aert Claeus Belnius z. sinen zwager tot behoef derselver ende tbv Pauwels z.w. Jans van Lawerhoven voers. ende tot behoef Jans z.w. Godevaert Langheinen horen zwagher te vergelden op Lichtmis en in Optws wt en van
    ? de zestendeel der erfpacht hieronder gescrf. in der par. van Haeren dats te weten van eenre hofstat ende hove met hoeren toebehoerten ende van enen acker daaraan gheh. den Heesacker < her. Jans gheh. van Haeren ende Mertens gh. Coppen ^ comm. ibidem
    ? nog uit 1/6 meer andere onderpanden solvit teore die? sat? litt desup.
    supt Claeusen z. w. Gosen Belnius te samen cum omnibus litteris ver als sy den vierendeel der xiiij lop. rogh voers. ennichsins aentangen moghen etc,etc. scab. Thijs et Heyman datum anno Lvij in festo Dyonisy
    sup..ut Paulo de Lang portatum pro scab.
    et suas scribis?

Über den Familiennamen Belnius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Belnius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Belnius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Belnius (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sjoerd Willems, "Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-van-den-heuvel/I15122.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Aert Claeus Belnius (????-< 1440)".