Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Gerritje Gemmink (1871-1902)

Persönliche Daten Gerritje Gemmink 

  • Sie ist geboren am 24. August 1871 in Voorst {GE}.
    Geboorte op 24 augustus 1871 te Voorst

    Vader: Hendrik Gemmink, 28 jaar oud, landbouwer van beroep
    Moeder: Johanna Everdina Kruitbosch, zonder beroep

    Kind (vrouwelijk)
    Gerritje Gemmink, geboren op 24 augustus 1871 te Voorst

    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
    Voorst, Voorst, archief 207A, inventaris­num­mer 2887, 25-08-1871, Voorst, aktenummer 167
  • Geburtsregistrierung am 25. August 1871.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 26. März 1902 in Apeldoorn {GE}, sie war 30 Jahre alt.
    Overledene Gerritje Gemmink
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 26-03-1902
    Overlijdensplaats: Apeldoorn
    Vader Hendrik Gemmink
    Moeder Johanna Everdina Kruitbosch
    Partner Jan van Zandwijk
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Voorst; oud 30 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: dagloner; beroep moeder: geen beroep vermeld

    Bronvermelding
    Gelders Archief
    Gelders Archief
    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Apeldoorn, archief 207, inventaris­num­mer 6489, 27-03-1902, Burgerlijke stand, aktenummer 160
  • Sterberegister am 27. März 1902.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik Gemmink und Johanna Everdina Kruitbosch
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2021.

Familie von Gerritje Gemmink

Sie ist verheiratet mit Jan van Zandwijk.

Sie haben geheiratet am 30. November 1895 in Brummen {GE}, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 30 november 1895 te Brummen

Vader van de bruidegom: Martinus van Zandwijk
Moeder van de bruidegom: Hendrika van der Pol

Bruidegom: Jan van Zandwijk, 23 jaar oud, arbeider
Bruid: Gerritje Gemmink, 24 jaar oud

Vader van de bruid: Hendrik Gemmink, arbeider
Moeder van de bruid: Johanna Everdina Kruitbosch

Opmerking: wettiging 1 kind

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Brummen, archief 207, inventarisnummer 6035, 30-11-1895, Burgerlijke stand, aktenummer 50

Kind(er):

  1. Hendrik van Zandwijk  < 1893-???? 
  2. Hendrika van Zandwijk  1896-1952 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje Gemmink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje Gemmink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje Gemmink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 167
  2. bso 160
  3. bsh 50

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1871 war um die 19,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
    • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
    • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
  • Die Temperatur am 30. November 1895 war um die 4,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 2. April » Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
    • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
    • 9. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird Arthur Schnitzlers Schauspiel Liebelei mit Schnitzlers Geliebter Adele Sandrock in der Rolle der Christine uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. März 1902 lag zwischen 1,4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (56%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
    • 28. April » Der Fußballclub Manchester United entsteht durch Umbenennung, nachdem einige Geschäftsleute um den neuen Clubpräsidenten John Henry Davies durch eine Finanzspritze den Bankrott des bestehenden Newton Heath F. C. abwenden.
    • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
    • 9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
    • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gemmink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gemmink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gemmink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gemmink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I8641.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gerritje Gemmink (1871-1902)".