Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Aaltje - Jans Drogt (Lubbinge) (< 1787-1871)

Persönliche Daten Aaltje - Jans Drogt (Lubbinge) 

  • Sie ist geboren vor 21. Dezember 1787 in Zuidwolde {DR}.
  • Sie ist verstorben am 21. Dezember 1871 in Avereest {OV}.
    De naam is van de overledene zelf Drogt, Aaltien Jans -
    overlijdensregister der gemeente Avereest 22 december 1871 actenummer: 178

    1e getuige Pol, Koert oud 64 jaar - -
    - van beroep : landbouwer wonende te Avereest - -
    2e getuige Prins, Harm oud 55 jaar - -
    - van beroep : landbouwer wonende te Avereest - -
    overledene Drogt, Aaltien Jans oud 84 jaar geboren te Zuidwolde wonende te Avereest
    - zonder beroep - - -
    - weduwe van Oever, Geuchien Geuchies ten - -
    dochter van Drogt, Jan - - -
    en van nn, Grietje beiden overleden - -
    overleden op 21 december 1871 om 08:00 uur - -
    binnen deze gemeente, in een huis, staande wijk K nr 38 - - -
  • Sterberegister am 22. Dezember 1871.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2021.

Familie von Aaltje - Jans Drogt (Lubbinge)

Sie ist verheiratet mit Geugjen - Geuchies ten Oever.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Geuchien ten Oever  1818-1877 


Notizen bei Aaltje - Jans Drogt (Lubbinge)

http://home.wanadoo.nl/jevenema/ijhorst/fam5492.htm

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje - Jans Drogt (Lubbinge)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje - Jans Drogt (Lubbinge)

Aaltje - Jans Drogt (Lubbinge)
< 1787-1871



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 178

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Dezember 1871 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
    • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • 4. November » Die Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft wird von elf Handelshäusern gegründet.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drogt (Lubbinge)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I7468.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Aaltje - Jans Drogt (Lubbinge) (< 1787-1871)".