Über den Tag » Freitag 22. Dezember 1871Kalender-Konvertierer

23. Dezember 1871 Nächste SeiteVorherige Seite 21. Dezember 1871


Geboren am Freitag 22. Dezember 1871
Gestorben am Freitag 22. Dezember 1871

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom22. Dezember 1871 auf Delpher


Geboren am 22. Dezember

Gestorben am 22. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1871
Beliebte frauliche Vornamen in 1871

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1871
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
  • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
  • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
  • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
  • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
  • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
  • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
Wetter 22. Dezember 1871

Die Temperatur am 22. Dezember 1871 war um die 4,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%.

Quelle: KNMI