Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Anna Cathrina Oskam (< 1868-1960)

Persönliche Daten Anna Cathrina Oskam 

  • Sie ist geboren vor 19. Juni 1868 in Hekendorp.
  • Sie ist verstorben am 11. März 1960 in Vleuten-De Meern {UT}.
    Overlijden op 11 maart 1960 te Vleuten-De Meern, provincie Utrecht

    Vader: Jan Thomas Oskam
    Moeder: Anna Catharina Gersie

    Overledene (vrouwelijk)
    Anna Catharina Oskam, 92 jaar oud
    Partner: Cornelis Mijderwijk

    Opmerking: eerder gehuwd geweest met Willem Domburg

    Bronvermelding
    Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Overlijden
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1951-1960, Vleuten-De Meern, archief 1221-1, inventarisnummer 2035, 14-03-1960, -, aktenummer 10
  • Sterberegister am 14. März 1960.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan Thomas Oskam und Anna Catharina Gersie
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2021.

Familie von Anna Cathrina Oskam

Sie ist verheiratet mit Willem Domburg.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1896 in Hekendorp.Quelle 2

Huwelijk op 19 juni 1896

Vader van de bruidegom: Klaas Domburg
Moeder van de bruidegom: Willemina Blijleven

Bruidegom: Willem Domburg, geboren te Zwammerdam, 25 jaar oud
Bruid: Anna Cathrina Oskam, geboren te Hekendorp, 28 jaar oud

Vader van de bruid: Jan Thomas Oskam
Moeder van de bruid: Anna Cathrina Gersie

Bronvermelding
RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden, BS Huwelijk
Huwelijksakte, Hekendorp, archief Ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Hekendorp, inventarisnummer 416, aktenummer 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Cathrina Oskam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Cathrina Oskam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Cathrina Oskam

Willem Oskam
1800-1876

Anna Cathrina Oskam
< 1868-1960

1896

Willem Domburg
< 1871-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 10
  2. bsh 2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1896 war um die 17,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
    • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
    • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
    • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
  • Die Temperatur am 11. März 1960 lag zwischen 0.8 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In Genf wird in Anwesenheit prominenter Kernphysiker das CERN-Proton Synchrotron, ein Teilchenbeschleuniger, feierlich eröffnet.
    • 1. April » In den Vereinigten Staaten wird der erste Satellit der TIROS-Serie gestartet. Tiros 1 hilft bei der Bestimmung und Vorhersage der Großwetterlage und überträgt Aufnahmen der Wolkendecke zur Erde.
    • 2. Mai » Im US-amerikanischen Staatsgefängnis San Quentin wird der zum Tode verurteilte Caryl Chessman hingerichtet. Acht Mal ist die bereits im Jahr 1952 geplante Urteilsvollstreckung verschoben worden. Der Fall löst eine weltweite Diskussion zur Todesstrafe aus, weil Zweifel zur Täterschaft bestehen bleiben.
    • 20. Mai » Das Wappen Nigerias wird von der britischen Königin ElisabethII. verliehen.
    • 20. Juli » In Ceylon gewinnt die SLFP unter Sirimavo Bandaranaike die Parlamentswahlen; weltweit wird damit erstmals eine Frau gewählte Regierungschefin eines Landes.
    • 13. August » Die Zentralafrikanische Republik erlangt ihre Unabhängigkeit von Frankreich. David Dacko wird erster Präsident.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oskam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oskam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oskam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oskam (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I73124.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Anna Cathrina Oskam (< 1868-1960)".