Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Matthijs Oskam (1823-1881)

Persönliche Daten Matthijs Oskam 

  • Er wurde geboren am 1. Dezember 1823 in Bodegraven {ZH}.
    Geboorte op 1 december 1823 te Bodegraven
    =
    Vader: Willem Oskam

    Moeder: Marregje Duikersloot

    Kind (mannelijk)
    Matthijs Oskam, geboren op 1 december 1823 te Bodegraven

    Bronvermelding
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden, BS Geboorte
    Geboorteakte, Bodegraven, inventaris­num­mer 776, 2 december 1823, aktenummer 105
  • Geburtsregistrierung am 2. Dezember 1823.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 7. August 1881 in Bodegraven {ZH}, er war 57 Jahre alt.
    Overlijden op 7 augustus 1881 te Bodegraven

    Vader: Willem Oskam
    Moeder: Marrigje Duikersloot

    Overledene (mannelijk)
    Matthijs Oskam, geboren te Bodegraven, 57 jaar oud
    Partner: Barrandina Vermooten

    Bronvermelding
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden, BS Overlijden
    Overlijdensakte, Bodegraven, inventaris­num­mer 811, 8 augustus 1881, aktenummer 71
  • Sterberegister am 8. August 1881.Quelle 2
  • Ein Kind von Willem Oskam und Maagje (Margje) Duikersloot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2021.

Familie von Matthijs Oskam

Er ist verheiratet mit Berendina Vermooten.

Sie haben geheiratet am 26. November 1859 in Bodegraven {ZH}, er war 35 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 26 november 1859

Vader van de bruidegom: Willem Oskam
Moeder van de bruidegom: Marregje Duikersloot

Bruidegom: Matthijs Oskam, geboren op 1 december 1823 te Bodegraven, 35 jaar oud
Bruid: Barrandina Vermooten, geboren op 28 januari 1828 te Waarder, 31 jaar oud

Vader van de bruid: Hendrik Vermooten
Moeder van de bruid: Barrendina Hogendoorn

Bronvermelding
RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden, BS Huwelijk
Huwelijksakte, Bodegraven, archief Ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Bodegraven, inventarisnummer 795, aktenummer 28

Kind(er):

  1. Barrandina Oskam  1860-1863
  2. Maartje Oskam  1863-1864
  3. Hendrik Oskam  1865-????
  4. Willem Oskam  1867-1950


Notizen bei Matthijs Oskam

http://www.deossekamp.nl

1172. Matthijs Oskam (Willem Oskam , Floris Adriaens Oskam(p) , Adriaen Hendriks Oskamp , Hendrik Ariens Oskamp , Adriaan Adriaansz Oskam , Grietje Willems Schick , Floortje Dirks Oskamp , Dirck Ariensz Oskamp , Ariaen Jansz Oscamp , Jan Dirks ) was born on 1 Feb 1823 in Bodegraven.

Matthijs married Barrandina Vermooten on 26 Nov 1859. Barrandina was born on 28 Jan 1828 in Waarder.

They had the following children:

2408 F i Barandina Oskam was born on 28 Jan 1860 in Bodegraven.
2409 M ii Willem Oskam was born on 11 Oct 1861. He died before 1867.
2410 F iii Marrigje Oskam "Maartje" was born on 21 Mar 1863 in Bodegraven.
2411 M iv Hendrik Oskam was born on 14 Sep 1865 in Bodegraven.
2412 M v Willem Oskam was born on 13 Nov 1867 in Bodegraven.
+ 2413 M vi Matthijs Oskam was born on 28 Jul 1872.

------------------

Stamboom Oskam » Matthijs Oskam (1823-????)
Persoonlijke gegevens Matthijs Oskam
Hij is geboren op 1 februari 1823 in Bodegraven.
Een kind van Willem Oskam en Maagje (Margje) Duikersloot
Deze gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 20 november 2013.

Aanknopingspunten in andere publicaties
Deze persoon komt ook voor in de publicatie:
Stamboom Snoeij-van den Donker-Elich-Sundermeijer-Martens, één auteur heeft bevestigd dat het om dezelfde persoon gaat

Gezin van Matthijs Oskam
Hij is getrouwd met Barrandina Vermooten.

op 26 november 1859, hij was toen 36 jaar oud.

Kind(eren):

Barandina Oskam 1860-????
Willem Oskam 1861-< 1867
Marrigje Oskam 1863-????
Hendrik Oskam 1865-????
Willem Oskam 1867-????
Matthijs Oskam 1872-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthijs Oskam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matthijs Oskam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthijs Oskam

Jacoba Beijen
1771-1839
Willem Oskam
1800-1876

Matthijs Oskam
1823-1881

1859
Maartje Oskam
1863-1864
Hendrik Oskam
1865-????
Willem Oskam
1867-1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 105
  2. bso 71
  3. bsh 28

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1823 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen . Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
    • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
    • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
  • Die Temperatur am 26. November 1859 war um die 1,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Im Vertrag von Lissabon bestimmen Portugal und die Niederlande ihre Kolonialgrenzen auf der Insel Timor.
    • 25. April » Bei Port Said erfolgt der erste Spatenstich zum Bau des Sueskanals nach Plänen von Alois Negrelli von Moldelbe durch Ferdinand de Lesseps.
    • 28. Juni » Im britischen Newcastle upon Tyne findet die weltweit erste Hundeausstellung statt.
    • 26. Oktober » Der britische Klipper Royal Charter gerät vor Anglesey in einen schweren Sturm. Das Schiff wird gegen die Felsen geschleudert, bricht auseinander und sinkt. 449 Personen sterben, darunter alle Frauen und Kinder an Bord. Der Untergang der Royal Charter ist bis heute das schwerste Schiffsunglück an der Küste von Wales.
    • 15. November » In Athen finden die ersten Olympien statt. Vorbild der vom Kaufmann Evangelos Zappas organisierten Veranstaltung sind die Olympischen Spiele der Antike.
    • 21. Dezember » Sam Houston wird Gouverneur von Texas. Da er dieses Amt 1827 bis 1829 bereits in Tennessee ausgeübt hat, ist er erster und einziger Gouverneur in mehreren US-Bundesstaaten.
  • Die Temperatur am 7. August 1881 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
    • 20. Juli » Der Sioux-Häuptling Sitting Bull kapituliert mit seinen Gefährten in Buford (North Dakota) gegenüber der United States Army. Hunger, Heimweh und geringe Erfolgsaussichten des weiteren Kampfes haben die Indianer zur Rückkehr aus dem kanadischen Exil bewogen.
    • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
    • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oskam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oskam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oskam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oskam (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I61050.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Matthijs Oskam (1823-1881)".