Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Jan Thomas Oskam (1797-1872)

Persönliche Daten Jan Thomas Oskam 

  • Er wurde getauft am 7. Mai 1797 in Benschop {UT}.
  • Er ist verstorben am 11. Juni 1872 in Voorburg {ZH}.
    Overlijden op 11 juni 1872

    Vader: Floris Oskam
    Moeder: Jacoba van Reijn

    Overledene
    Jan Thomas Oskam, 75 jaar oud
    Overleden echtgenote: Lijsje Jonker

    Bronvermelding
    Haags Gemeentearchief
    Haags Gemeentearchief te Den Haag, BS Overlijden
    Burgerlijke Stand Voorburg, archief 6110-01, inventaris­num­mer 36, 12-06-1872, Overlijdensakten Leidschendam-Voorburg, aktenummer 1872-20
  • Sterberegister am 12. Juni 1872.Quelle 1
  • Ein Kind von Floris - Adriaens Oskam und Jacoba Beijen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2021.

Familie von Jan Thomas Oskam

Er ist verheiratet mit Lijsje Jonker.

Sie haben geheiratet am 5. November 1819 in Bodegraven {ZH}.Quelle 2

Bruidegom Jan Tomas Oskam
Geboortedatum: 07-05-1797
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Benschop
Bruid Lijsje Jonker
Geboortedatum: 19-10-1800
Leeftijd: 19
Geboorteplaats: Bodegraven
Vader bruidegom Floris Oskam
Moeder bruidegom Jacoba Beijen
Vader bruid Cornelis Jonker
Moeder bruid Aagje Boer

Kind(er):

  1. Floris Oskam  1820-1820
  2. Floris Oskam  1821-????
  3. Aagje Oskam  1822-1911
  4. Cornelis Oskam  1823-1869
  5. Jan Oskam  1826-1870
  6. Adrianus Oskam  1828-????
  7. Jacoba Oskam  1830-????
  8. Willem Oskam  1831-1831
  9. Arie Oskam  1832-????
  10. Adriaantje Oskam  1834-1866
  11. Jan Thomas Oskam  1835-1871
  12. NN Oskam  1837
  13. Willem Oskam  1839-1873


Notizen bei Jan Thomas Oskam

http://www.deossekamp.nl

583. Jan Thomas Oskam (Floris Adriaens Oskam(p) , Adriaen Hendriks Oskamp , Hendrik Ariens Oskamp , Adriaan Adriaansz Oskam , Grietje Willems Schick , Floortje Dirks Oskamp , Dirck Ariensz Oskamp , Ariaen Jansz Oscamp , Jan Dirks ) was christened 1 on 7 May 1797 in Benschop.

[Notes]
Jan married Elizabeth Jonker "Lijsje" daughter of Cornelis Jonker and Aagje Boer on 5 Nov 1819 in Bodegraven. Elizabeth was born on 19 Oct 1800 in Bodegraven. She died before 1856.

They had the following children:

1157 M i Floris Oskam was born on 6 Feb 1820 in Bodegraven.
+ 1158 M ii Floris Oskam was born on 9 Apr 1821.
+ 1159 F iii Aagie Oskam was born on 1 Sep 1822. She died on 14 Jun 1911.
1160 M iv Floris Oskam was born on 23 Dec 1823 in Bodegraven.
+ 1161 M v Cornelis Jonker Oskam was born about 1824. He died on 30 Jun 1869.
1162 M vi Jan Thomas Oskam was born about 1825.
+ 1163 M vii Jan Oskam was born on 11 Jun 1826.
+ 1164 M viii Adrianus Oskam was born on 13 Jul 1828.
+ 1165 M ix Willem Oskam was born on 28 Jan 1831.
+ 1166 M x Arie Oskam was born on 11 Oct 1832.
1167 F xi Adriaantje Oskam was born 1 on 14 Jul 1834 in Bodegraven.
Adriaantje married 1 Petrus Noordermeer on 6 Feb 1863 in Voorburg. Petrus was born on 5 Jan 1840 in Stompwijk.
1168 M xii Jan Thomas Oskam was born about 1836. He died 1 on 18 Oct 1871 in Bodegraven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Thomas Oskam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Thomas Oskam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Thomas Oskam

Jacoba Beijen
1771-1839

Jan Thomas Oskam
1797-1872

1819

Lijsje Jonker
1800-1853

Floris Oskam
1820-1820
Floris Oskam
1821-????
Aagje Oskam
1822-1911
Jan Oskam
1826-1870
Jacoba Oskam
1830-????
Willem Oskam
1831-1831
Arie Oskam
1832-????
NN Oskam
1837-1837
Willem Oskam
1839-1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 20
  2. n17

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Mai 1797 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Rivoli setzen sich die französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte gegen das zum Entsatz von Mantua angerückte österreichische Korps unter Joseph Alvinczy von Berberek durch. Die Belagerten kapitulieren deshalb später und für die Franzosen wird der Weg zum Anmarsch auf Wien frei.
    • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
    • 14. Februar » Unter Missachtung eines Befehls des übergeordneten Admirals John Jervis durch den Kommodore Horatio Nelson gelingt den Briten in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent im Ersten Koalitionskrieg ein Sieg über die spanische Flotte. Sein taktisches Geschick und ein waghalsiges Manöver begründen Nelsons legendären Ruf.
    • 22. Februar » Beim Ort Fishguard in Wales findet während des Ersten Koalitionskriegs die bislang letzte Invasion in Großbritannien statt. 1.400 auf vier Kriegsschiffen angelangte französische Soldaten laben sich aber an erbeutetem Alkohol und werden dadurch kampfunfähig.
    • 14. Juni » In Genua wird unter französischem Druck die Ligurische Republik ausgerufen, welche die aristokratisch regierte Stadtrepublik ablöst.
    • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.
  • Die Temperatur am 5. November 1819 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Frankfurt am Main wird unter maßgeblichem Einfluss des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein die wissenschaftliche Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde gegründet. Sie ediert in den Folgejahren die Monumenta Germaniae Historica.
    • 15. Februar » Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
    • 23. März » Der Burschenschafter Karl Ludwig Sand tötet in Mannheim den Autor und russischen Generalkonsul August von Kotzebue, weil er ihn als Feind der Einheit Deutschlands ansieht. Das dient Monate später als Anlass für die Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung liberaler und nationaler Ideen in Deutschland.
    • 7. August » In der Schlacht von Boyacá besiegt Simón Bolívar die spanischen Truppen, bringt Bogotá unter seine Herrschaft und festigt damit die Unabhängigkeit Neugranadas.
    • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
    • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1872 war um die 16,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oskam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oskam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oskam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oskam (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I61035.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jan Thomas Oskam (1797-1872)".