Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Antoinetta Cornelia Maria van Zandwijk (1880-????)

Persönliche Daten Antoinetta Cornelia Maria van Zandwijk 

  • Sie ist geboren am 7. April 1880 in Utrecht {UT}.
    Geboorte op 7 april 1880 te Utrecht, provincie Utrecht

    Vader: Marinus van Zantwijk
    Moeder: Antoinetta Cornelia Wolfers

    Kind (vrouwelijk)
    Antoinetta Cornelia Maria van Zantwijk, geboren op 7 april 1880 te Utrecht

    Bronvermelding
    Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Geboorte
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902, Utrecht, archief 481, inventarisnummer 125-02, 08-04-1880, Utrecht 1880, aktenummer 761
  • Geburtsregistrierung am 8. April 1880.Quelle 1
  • Ein Kind von Marinus van Zandwijk und Antoinetta Cornelia Wolfers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2022.

Familie von Antoinetta Cornelia Maria van Zandwijk

Sie ist verheiratet mit Johannes Bernardus Hebing.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1904 in Amsterdam {NH}, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 20 januari 1904 te Amsterdam

Vader van de bruidegom: Hendrikus Bernardus Hebing, Timmerman
Moeder van de bruidegom: Reinira Wendelina Arendsen

Bruidegom: Johannes Bernardus Hebing, geboren te Doesburg, 30 jaar oud, kleermaker
Bruid: Antoinetta Cornelia Maria van Zantwijk, geboren te Utrecht, 23 jaar oud

Vader van de bruid: Marinus van Zantwijk
Moeder van de bruid: Antonetta Cornelia Wolfers

Opmerking: Erk. 1 kind. Echtscheiding 11-06-1930.

Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Amsterdam, 20 januari 1904, aktenummer Reg.1 fol. 26v

---

Echtscheiding op 11 juni 1930 te Amsterdam

Bruidegom: Johannes Bernardus Hebing
Bruid: Antoinetta Cornelia Maria van Zantwijk

Opmerking: Gehuwd te Amsterdam op 20-01-1904.

Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Amsterdam, 11 juni 1930, aktenummer Reg.1A fol. 27v

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 11. Juni 1930 bei Amsterdam {NH}.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antoinetta Cornelia Maria van Zandwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antoinetta Cornelia Maria van Zandwijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antoinetta Cornelia Maria van Zandwijk

Antoinetta Cornelia Maria van Zandwijk
1880-????

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 761
  2. bsh 342
  3. bss

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1880 war um die 13,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
    • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1904 lag zwischen -4.2 °C und 0.3 °C und war durchschnittlich -2.3 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 25. Januar » Im Auftrag des Fabrikanten John B. Timberlake wird beim United States Patent Office ein Patent auf den erfundenen Kleiderbügel aus Draht beantragt.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper La Fille de Roland von Henri Rabaud erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 8. April » Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines Buches Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes), mit dem er die neue religiöse Bewegung Thelema gründet.
    • 12. August » In Rio de Janeiro wird der Fußballverein Botafogo Football Club gegründet.
    • 27. Oktober » In New York wird nach vier Jahren Bauzeit die U-Bahn offiziell eröffnet. Die erste Strecke führt vom Rathaus (City Hall) über die Grand Central Station und den Times Square zur Ecke Broadway und 145.Straße in Harlem.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zandwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zandwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zandwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zandwijk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I71762.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Antoinetta Cornelia Maria van Zandwijk (1880-????)".