Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Klazina Lijntje Kulk (1900-)

Persönliche Daten Klazina Lijntje Kulk 

  • Sie ist geboren am 26. März 1900 in Leiden {ZH}.
    Geboorte op 26 maart 1900 te Leiden

    Vader: Maarten Kulk, wonende te Leiden, kellner
    Moeder: Maria Cornelia van den Oever, wonende te Leiden

    Kind
    Klazina Lijntje Kulk, geboren op 26 maart 1900 te Leiden

    Opmerking: Jaar: 1900

    Bronvermelding
    Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Geboorte
    Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4765, Periode: 1900, Leiden, archief 0516, inventarisnummer 4765, 26 maart 1900, Geboorteakten 1900, aktenummer 456
  • Geburtsregistrierung am 26. März 1900.Quelle 1
  • Ein Kind von Maarten Kulk und Maria Cornelia van den Oever
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2022.

Familie von Klazina Lijntje Kulk

Sie ist verheiratet mit IJsbrand Paulus Visser.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1924 in Leiden {ZH}, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 2 februari 1924 te Leiden

Vader van de bruidegom: Philippus Pieter Visser
Moeder van de bruidegom: Wilhelmina Catharina Jansen

Bruidegom: IJsbrand Paulus Visser, geboren te Veere, 23 jaar oud, oost Indisch ambtenaar
Bruid: Klazina Lijntje Kulk, geboren te Leiden, 23 jaar oud

Vader van de bruid: Maarten Kulk
Moeder van de bruid: Maria Cornelia van den Oever

Opmerking: Plaats huwelijk: Leiden
Jaar: 1924

Bronvermelding
Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Huwelijk
Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4920, Periode: 1924, Leiden, archief 0516, inventarisnummer 4920, 2 februari 1924, Huwelijksakten 1924, aktenummer 33

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Klazina Lijntje Kulk

Registratie in 1913
Geregistreerden
Tijdbalk weergave
IJsbrand Paulus Visser, geboren op 11 februari 1900 te Veere
Klazina Lijntje Kulk, geboren op 26 maart 1900 te Leiden
Else Lilij Visser, geboren op 19 mei 1928 te Watampore
Mimi Kloeske Visser, geboren op 5 maart 1930 te Makassar

Bronvermelding
Haags Gemeentearchief
Haags Gemeentearchief te Den Haag, Bevolkings­register
Haagse bevolkingsregisters, archief 354-01, inventaris­num­mer 1835, 1913, Haags Bevolkingsregister (gezinskaarten)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klazina Lijntje Kulk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klazina Lijntje Kulk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klazina Lijntje Kulk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 456
  2. bsh 33

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1900 war um die 1,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Am Teatro Costanzi in Rom erfolgt die Uraufführung der veristischen Oper Tosca von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou.
    • 23. März » Der britische Archäologe Arthur Evans beginnt mit der Ausgrabung der minoischen Stadt Knossos, eine Tätigkeit, die über 14 Jahre in Anspruch nehmen wird.
    • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
    • 29. Juli » Wladimir Iljitsch Uljanow (später Lenin genannt) verlässt Russland und geht über Genf nach München in ein fünfjähriges Exil.
    • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
    • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1924 lag zwischen 0.4 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In Carson City wird mit dem Chinesen Gee John erstmals ein zum Tode Verurteilter in einer Gaskammer hingerichtet.
    • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
    • 6. Juni » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird Arnold Schönbergs musikalisches Monodrama Erwartung uraufgeführt.
    • 20. September » Das musikalische Festspiel Die Ruinen von Athen von Richard Strauss wird in Wien uraufgeführt.
    • 10. November » Im Chicago der Prohibitionszeit wird Dean O’Banion, der Anführer der North Side Gang, nach Interessenkonflikten mit der Genna-Familie und Johnny Torrio, dem Chef der Chicago Outfit-Gruppe, in seinem Blumenladen von einem Killertrio ermordet. Der einsetzende Bandenkrieg erstreckt sich über mehrere Jahre.
    • 23. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft spielt in Duisburg ihr erstes Spiel auf deutschem Boden gegen Italien. Die Italiener gewinnen 1:0.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kulk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kulk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kulk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kulk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I71088.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Klazina Lijntje Kulk (1900-)".