Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Teunis Cornelis Kulk (1864-1916)

Persönliche Daten Teunis Cornelis Kulk 

  • Er wurde geboren am 12. Dezember 1864 in Alkemade {ZH}.
    Geboorte op 12 december 1864 te Alkemade

    Vader: Teunis Kulk
    Moeder: Claziena van der Wolf

    Kind (mannelijk)
    Teunis Cornelis Kulk, geboren op 12 december 1864 te Alkemade

    Opmerking: Jaar: 1864

    Bronvermelding
    Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Geboorte
    Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Alkemade, 1811-1950 (1991), De..., Alkemade, archief 170.1.18, inventarisnummer 7, 12 december 1864, Geboorteakten 1862-1871, aktenummer 166
  • Geburtsregistrierung am 13. Dezember 1864.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 23. Dezember 1916 in Lisse {ZH}, er war 52 Jahre alt.
    Overlijden op 23 februari 1916 te Lisse

    Vader: Teunis Kulk, wonende te Haarlemmermeer
    Moeder: Claziena van der Wolf

    Overledene (mannelijk)
    Teunis Cornelis Kulk, geboren te Alkemade, 51 jaar oud, wonende te Lisse, opperman
    Relatie
    Jenneke Millenaar

    Opmerking: Jaar: 1916

    Bronvermelding
    Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Overlijden
    Periode: 1916, Lisse, 23 februari 1916, Overlijdensakten 1916, aktenummer 24
  • Sterberegister am 23. Februar 1916.Quelle 2
  • Ein Kind von Teunis Kulk und Klasina van der Wolf
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. August 2021.

Familie von Teunis Cornelis Kulk

Er ist verheiratet mit Jenneke Millenaar.

Sie haben geheiratet am 28. Juli 1897 in Haarlemmermeer {NH}, er war 32 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 28 juli 1897 te Haarlemmermeer

Vader van de bruidegom: Teunis Kulk, fondsbode
Moeder van de bruidegom: Claziena van der Wolf

Bruidegom: Teunis Cornelis Kulk, geboren te Alkemade, 32 jaar oud, arbeider
Bruid: Jenneke Millenaar, geboren te Haarlemmermeer, 20 jaar oud

Vader van de bruid: Jan Antonie Millenaar, arbeider
Moeder van de bruid: Aletta van Wijk

Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Haarlemmermeer, 28 juli 1897, aktenummer 70

Kind(er):

  1. Aletta Kulk  1898-1902
  2. Claziena Kulk  1899-1900
  3. Clazina Kulk  1900-1902
  4. Teunis Kulk  1902-1983 
  5. Aletta Kulk  1904-
  6. Jan Antonie Kulk  1905-1910
  7. NN Kulk  1906-1906
  8. Willem Kulk  1908-1998 
  9. Egbertus Kulk  1909-1987 
  10. Claziena Kulk  1910-1910
  11. Jan Antonie Kulk  ± 1914-1914


Notizen bei Teunis Cornelis Kulk

Registratie in 1900 te Haarlemmermeer
Geregistreerden
Tijdbalk weergave
Teunis Cornelis Kulk, geboren op 12 december 1864 te Alkemade, opperman van beroep
Jenneke Millenaar, geboren op 18 oktober 1876 te Haarlemmermeer
Aletta Kulk, geboren op 3 oktober 1898 te Haarlemmermeer
Clazina Kulk, geboren op 23 december 1900 te Haarlemmermeer
Teunis Cornelis Kulk, geboren op 18 februari 1902 te Haarlemmermeer
Aletta Kulk, geboren op 25 februari 1904 te Haarlemmermeer
Jan Antonie Kulk, geboren op 4 juni 1905 te Haarlemmermeer
Willem Kulk, geboren op 27 januari 1908 te Haarlemmermeer
Egbertus Kulk, geboren op 16 april 1909 te Haarlemmermeer
Claziena Kulk, geboren op 19 mei 1910 te Haarlemmermeer
Jan Antonie Kulk, geboren op 25 april 1914 te Haarlemmermeer
Johannes Kulk, geboren op 1 maart 1884 te Haarlemmermeer, barbier van beroep
Geertje Johanna Schalk, geboren op 17 maart 1899 te Haarlemmermeer
Wilhelmina Kulk, geboren op 27 mei 1922 te Haarlemmermeer

Bronvermelding
Noord-Hollands Archief
Noord-Hollands Archief te Haarlem, Bevolkings­register
Gemeentebestuur van Haarlemmermeer (Gemeente Haarlemmermeer), Haarlemmermeer, archief 7001, inventaris­num­mer 1008, 1900, Bevolkingsregister Haarlemmermeer, 1900-1922

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis Cornelis Kulk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis Cornelis Kulk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis Cornelis Kulk

Teunis Kulk
1841-1927

Teunis Cornelis Kulk
1864-1916

1897
Aletta Kulk
1898-1902
Claziena Kulk
1899-1900
Clazina Kulk
1900-1902
Teunis Kulk
1902-1983
Aletta Kulk
1904-????
NN Kulk
1906-1906
Willem Kulk
1908-1998
Egbertus Kulk
1909-1987
Claziena Kulk
1910-1910
Jan Antonie Kulk
± 1914-1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 166
  2. bso 24
  3. bsh 70

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1864 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
    • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
    • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
    • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
    • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
    • 8. Dezember » Die von Isambard Kingdom Brunel konzipierte Clifton Suspension Bridge über den Avon bei Bristol wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1897 war um die 18,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
    • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
    • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1916 lag zwischen 0,6 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 12,7 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In die Royal Astronomical Society werden erstmals vier Astronominnen aufgenommen. Dies sind Mary Adela Blagg, Ella K. Church, Alice Grace Cook und Fiammetta Wilson.
    • 29. Januar » Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden.
    • 11. Juli » Bertrand Russell wird wegen seines Pazifismus von der Universität Cambridge suspendiert.
    • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der demokratische Amtsinhaber Woodrow Wilson nur knapp gegen seinen republikanischen Herausforderer Charles Evans Hughes. Im gleichen Wahlgang wird die Republikanerin Jeannette Rankin als erste Frau ins US-Repräsentantenhaus gewählt.
    • 11. November » Die Statuten des Tschechoslowakischen Nationalausschusses, der die zwei Jahre später verwirklichte Unabhängigkeit der Tschechoslowakei vorbereiten sollte, werden beschlossen.
    • 19. November » Das Filmunternehmen Goldwyn Picture Corporation wird von Samuel Goldfish und seinen beiden Partnern Edgar und Archibald Selwyn in Hollywood gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kulk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kulk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kulk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kulk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I19695.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Teunis Cornelis Kulk (1864-1916)".