Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Tijmen Zaal (1853-1911)

Persönliche Daten Tijmen Zaal 

  • Er wurde geboren am 9. September 1853 in Bodegraven {ZH}.
    Kind Tijmen Zaal
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 09-09-1853
    Geboorteplaats: Bodegraven
    Vader Jan Zaal
    Moeder Grietje Koning

    Bronvermelding
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden, BS Geboorte
    Geboorteakte, Bodegraven, inventaris­num­mer 779, 9 september 1853, aktenummer 74
  • Geburtsregistrierung am 9. September 1853.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 24. November 1911 in Zwammerdam {ZH}, er war 58 Jahre alt.
    Algemeen Gemeente: Zwammerdam
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 27
    Aangiftedatum: 24-11-1911
    Overledene Tijmen Zaal
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 24-11-1911
    Leeftijd: 58
    Overlijdensplaats: Zwammerdam
    Vader Jan Zaal
    Moeder Grietje Koning
    Partner Fijtje van Staveren
    Relatie: Echtgenoot
    Nadere informatie Geboren te Bodegraven
  • Sterberegister am 24. November 1911.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Zaal und Grietje Koning
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2021.

Familie von Tijmen Zaal

Er ist verheiratet mit Fijtje van Staveren.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1877 in Koudekerk aan den Rijn {ZH}, er war 23 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Grietje Jannetje Zaal  < 1877-1898
  2. Jan Zaal  1880-????
  3. Jan Dirk Zaal  1881-1882
  4. Antje Zaal  1883-????
  5. Jannigje Zaal  1884-1885
  6. Jannigje Zaal  1885-1895
  7. Jan Dirk Zaal  1888-1889
  8. Jacob Zaal  1888-1889
  9. Jan Dirk Zaal  1891-1947 
  10. Grietje Zaal  1893-1895
  11. Jacob Zaal  1899-1966 


Notizen bei Tijmen Zaal

Beheersnummer: W005
Archief: Gemeente Barwoutswaarder
Type index: Bevolkingsregister Barwoutswaarder, 1850-1861
Inventarisnummer: 389
Folionummer: 34

Naam: Tijmen Zaal
Geboren: 09-09-1853 te Bodegraven
Burgerlijke staat: ongehuwd
Kerkgenootschap: Nederlands-hervormd
Adres: 35
Komt van: Bodegraven, 23-10-1854
Vertrekt naar: Woerden, 30-04-1856

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tijmen Zaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tijmen Zaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tijmen Zaal

Tijmen Zaal
1793-1868
Dirk de Koning
< 1807-????
Marrigje Boef
< 1807-????
Jan Zaal
1831-1905

Tijmen Zaal
1853-1911

1877
Jan Zaal
1880-????
Jan Dirk Zaal
1881-1882
Antje Zaal
1883-????
Jannigje Zaal
1884-1885
Jannigje Zaal
1885-1895
Jan Dirk Zaal
1888-1889
Jacob Zaal
1888-1889
Jan Dirk Zaal
1891-1947
Grietje Zaal
1893-1895
Jacob Zaal
1899-1966

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 74
  2. n27
  3. akte 9

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1853 war um die 16,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
    • 6. März » Giuseppe Verdis Oper La traviata mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman La dame aux camélias von Alexandre Dumas dem Jüngeren wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und fällt zunächst beim Publikum durch. Erst eine überarbeitete Neuversion wird später zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte.
    • 7. März » Eine päpstliche Allokution über die Einrichtung von fünf Bistümern in den Niederlanden löst bei der mehrheitlich protestantischen Bevölkerung Entrüstung aus, die in der Folge den Regierungschef Johan Rudolf Thorbecke zum Rücktritt bewegt.
    • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
    • 14. Juli » Franklin Pierce eröffnet die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City. Die Weltausstellung dauert bis zum 1. November 1854.
    • 25. Oktober » In München wird die Neue Pinakothek als Museum für zeitgenössische Malerei eröffnet.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1877 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
    • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
    • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
    • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
    • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
  • Die Temperatur am 24. November 1911 lag zwischen -0,6 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » The March of Women von Ethel Smyth, das später zur Hymne der englischen Suffragettenbewegung wird, wird in der Pall Mall in London uraufgeführt.
    • 9. Mai » In Belgrad gründen serbische Offiziere den Geheimbund Ujedinjenje ili Smrt („Vereinigung oder Tod“, besser bekannt als „Schwarze Hand“) mit dem Ziel der Errichtung eines Großserbien. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand, an dem die Organisation 1914 beteiligt ist, wird zum Ersten Weltkrieg führen.
    • 22. Juni » Das britische Königspaar Georg V. und Maria von Teck wird in Westminster Abbey gekrönt.
    • 12. Juli » Das Fritz-Reuter-Denkmal von Bildhauer Wilhelm Wandschneider wird auf dem Marktplatz in Stavenhagen feierlich enthüllt.
    • 7. September » In Hamburg wird der Elbtunnel, der erste Flusstunnel auf dem europäischen Kontinent, eröffnet.
    • 10. Oktober » Mit dem Wuchang-Aufstand kaiserlicher Truppen in Wuhan in der Provinz Hubei geht das Kaiserreich China seinem Ende entgegen und mündet im folgenden Jahr in die Gründung der Republik China.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zaal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zaal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zaal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zaal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I32436.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Tijmen Zaal (1853-1911)".