Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Johanna Wenink (1839-1930)

Persönliche Daten Johanna Wenink 

  • Sie ist geboren am 10. Dezember 1839 in Almelo Stad {OV}.
    Geboorte op 10 december 1839 te Stad Almelo

    Vader: Jan Willem Weenink, molenaar van beroep
    Moeder: Berendina Hinnen

    Kind (vrouwelijk)
    Johanna Weenink, geboren op 10 december 1839 te Stad Almelo

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel, BS Geboorte
    Stad Almelo, registers van geboorten, Stad Almelo, archief 123, inventaris­num­mer 29, 12 december 1839, aktenummer 117
  • Geburtsregistrierung am 12. Dezember 1839.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 20. Februar 1930 in Zuidwolde {DR}, sie war 90 Jahre alt.
    Overlijden op 20 februari 1930 te Zuidwolde

    Vader: Jan Willem Weenink
    Moeder: Berendina Hinnen

    Overledene (vrouwelijk): Johanna Weenink, geboren te Almelo, 90 jaar oud, zonder beroep, Plaats doop: -
    Relatie: Jan van de Belt

    Bronvermelding
    Drents Archief te Drenthe, BS Overlijden
    Bron: Overlijden, Deel: 1930, Zuidwolde, archief 167.033, inventaris­num­mer 1930, 20 februari 1930, Overlijdensregister Zuidwolde 1930, aktenummer 9
  • Sterberegister am 20. Februar 1930.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Willem Wenink und Berendina Hinnen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2021.

Familie von Johanna Wenink

Sie ist verheiratet mit Jan van de Belt.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1862 in Hardenberg Ambt {OV}, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 27 juni 1862 te Hardenberg, Ambt

Vader van de bruidegom: Geert van de Beld
Moeder van de bruidegom: Hilligjen van Faassen

Bruidegom: Jan van de Beld, geboren te Dedemsvaart (Hardenberg, Ambt), 20 jaar oud, arbeider van beroep
Bruid: Johanna Wenink, geboren te Heemse (Hardenberg, Ambt), 28 jaar oud

Vader van de bruid: Jan Willem Wenink, molenaar van beroep
Moeder van de bruid: Berendina Hinnen

Bronvermelding
Historisch Centrum Overijssel, BS Huwelijk
Ambt Hardenberg, registers van huwelijk en echtscheiding, Hardenberg, Ambt, archief 123, inventaris­num­mer 5890, 27 juni 1862, aktenummer 37

Kind(er):

  1. NN van den Belt  1863-1863
  2. Hilligjen van de Belt  1864-1949 
  3. Willem van de Belt  1866-1932 
  4. Geert van de Belt  1868-1868
  5. Geert van de Belt  1870-1945 
  6. Dina van de Belt  1872-1921 
  7. Hendrik van de Belt  1876-1946 
  8. Wilhelmina van de Belt  1878-1953 
  9. Geesje van de Belt  1881-1970 


Notizen bei Johanna Wenink

geb.akte Geboorteplaats: Stad Almelo
huw.akte Geboorteplaats: Heemse, Hardenberg
ovl.akte Geboorteplaats: Stad Almelo, oud 90 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Wenink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Wenink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Wenink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johanna Wenink



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 117
  2. bso 9
  3. bsh 37

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1839 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die romantische Oper Die Genueserin von Peter Joseph von Lindpaintner uraufgeführt.
    • 18. März » Der chinesische Kaiser Daoguang untersagt per Edikt ausländischen Handelsgesellschaften, Opium nach China zu importieren und entsendet Kommissar Lin Zexu zur Durchsetzung dieser Bestimmung nach Kanton. Er löst damit indirekt den nachfolgenden Ersten Opiumkrieg aus.
    • 3. Juni » Der chinesische Sonderkommissar Lin Zexu lässt 20.000 Kisten britischen Opiums vernichten und löst damit den 1. Opiumkrieg aus. In Taiwan wird jährlich zur Erinnerung der Anti-Rauch-Tag begangen.
    • 14. Juni » Auf der Themse wird die erste Henley Regatta ausgetragen. Der Ruderwettbewerb findet derart großen Anklang, dass eine jährliche Wiederholung beschlossen wird.
    • 2. Juli » Bei einer Revolte auf dem US-amerikanischen Sklavenschiff La Amistad gelingt es den afrikanischen Sklaven unter Sengbe Pieh, das Schiff unter ihre Kontrolle zu bringen.
    • 20. September » Zwischen Amsterdam und Haarlem wird die erste Bahnstrecke der Niederlande in Betrieb genommen. Die Oude Lijn wird später zur Bahnstrecke Amsterdam–Rotterdam.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1862 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Frühere Verhältnisse, eine Posse mit Gesang in einem Akt von Johann Nestroy mit der Musik von Anton M. Storch wird am Wiener Quai-Theater uraufgeführt.
    • 7. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht am Pea Ridge in Arkansas zwischen den Südstaaten unter General Earl Van Dorn und den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis.
    • 23. Mai » Der deutsche Astronom Eduard Schönfeld findet im Sternbild Haar der Berenike die später als NGC 4383 erfasste Spiralgalaxie. Die Galaxie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
    • 15. August » Im südindischen Madras (heute: Chennai) nimmt der auf Grundlage eines Letters Patents von Königin Victoria gegründete Madras High Court seine Tätigkeit auf.
    • 29. August » Risorgimento: Die Schlacht am Aspromonte, einem Bergmassiv in Kalabrien, gewinnen die piemontischen Truppen gegen die Freiwilligenverbände von Giuseppe Garibaldi, der im Kampf verletzt wird.
    • 26. Dezember » In Mankato findet die bis heute größte Massenexekution in der Geschichte der USA statt. 38 zum Tode verurteilte Dakota-Krieger werden nach dem gescheiterten Sioux-Aufstand öffentlich gehängt.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1930 lag zwischen -3.1 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Am New Yorker Times Square Theatre wird das Musical Strike up the Band von George Gershwin uraufgeführt.
    • 24. Mai » 19Tage nach ihrem Start in Croydon landet Amy Johnson in Darwin und vollendet damit als erste Frau einen Alleinflug von England nach Australien.
    • 22. August » Der peruanische Staatspräsident Augusto B. Leguía y Salcedo wird in einem vom General Luis Miguel Sánchez Cerro angeführten Putsch abgesetzt und inhaftiert. Der General übernimmt de facto das Präsidentenamt.
    • 20. September » Reichspräsident Paul von Hindenburg bestimmt Generalmajor Kurt von Hammerstein-Equord zum Chef der Heeresleitung.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der dramatischen Kantate Vom Fischer und syner Frau von Othmar Schoeck findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 26. Dezember » In Dresden wird die Operette Der verlorene Walzer von Robert Stolz uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wenink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wenink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wenink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wenink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I30290.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johanna Wenink (1839-1930)".