Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Gerardus Johannes Antonius van den Beld (< 1855-1943)

Persönliche Daten Gerardus Johannes Antonius van den Beld 

  • Er wurde geboren vor 25. Oktober 1855 in Deventer {OV}.
  • Er ist verstorben am 9. Juli 1943 in Deventer {OV}.
    Overledene Gerardus Johannes Antonius van den Beld
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 09-07-1943
    Leeftijd: 87
    Overlijdensplaats: Deventer
    Vader Martinus van den Beld
    Moeder Johanna Geertruij Focks
    Partner Johanna Gerharda Mensen
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie koopman
    geboren te Deventer

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    Deventer, registers van overlijdens, Deventer, archief 123, inventaris­num­mer 16712, 9 juli 1943, aktenummer 330
  • Sterberegister am 9. Juli 1943.Quelle 1
  • Ein Kind von Martinus van den Beld und Johanna Geertruij Focks (Fuchs, Foks)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2021.

Familie von Gerardus Johannes Antonius van den Beld

Er ist verheiratet mit Johanna Gerharda Mensen.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1886 in Deventer {OV}.Quelle 2

Bruidegom Gerardus Johannes Antonius van den Beld
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Deventer
Bruid Johanna Gerharda Mensen
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Deventer
Vader bruidegom Martinus van den Beld
Moeder bruidegom Johanna Geertrui Foks
Vader bruid Albert Jan Mensen
Moeder bruid Harmina Thelink
Nadere informatie beroep Bg.: koopman

Bronvermelding
Historisch Centrum Overijssel
Historisch Centrum Overijssel, BS Huwelijk
Deventer, registers van huwelijken en echtscheidingen, Deventer, archief 123, inventaris­num­mer 2722, 25 oktober 1886, aktenummer 120

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Johannes Antonius van den Beld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Johannes Antonius van den Beld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Johannes Antonius van den Beld


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 330
  2. bsh 120

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1886 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
    • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
    • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
    • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
    • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
    • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1943 lag zwischen 7,1 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Die Schlacht in der Bismarcksee im Pazifikkrieg, die am 2. März begonnen hat, endet mit der kompletten Vernichtung eines japanischen Konvois durch die alliierten Luftstreitkräfte.
    • 12. Juli » Bei Prochorowka findet im Zuge von Unternehmen Zitadelle eine der größten Panzerschlachten des Zweiten Weltkrieges statt.
    • 24. Juli » Die Operation Gomorrha, die Zerstörung Hamburgs durch alliierte Luftangriffe, beginnt.
    • 10. September » Die Wehrmacht leitet den Fall Achse ein und besetzt Rom.
    • 3. November » Bei der „Aktion Erntefest“ ermorden die Nationalsozialisten mehr als 43.000 Juden in drei verbliebenen Lagern im Generalgouvernement Polen: Trawniki, Poniatowa und Majdanek.
    • 7. Dezember » Der Libanon erhält seine Staatsflagge.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Beld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Beld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Beld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Beld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I2320.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gerardus Johannes Antonius van den Beld (< 1855-1943)".