Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Jan ten Cate ov (< 1868-1950)

Persönliche Daten Jan ten Cate ov 

  • Er wurde geboren vor 30. April 1868 in Enschede {OV}.
  • Er ist verstorben am 21. Juli 1950 in Enschede {OV}.
    Overledene Jan ten Cate
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 21-07-1950
    Leeftijd: 82
    Overlijdensplaats: Enschede
    Vader Herman ten Cate
    Moeder Aaltjen Rommelaar
    Partner Mina Lambers
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboren te Enschede

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    Enschede, registers van overlijdens, Enschede, archief 123, inventaris­num­mer 16751, 22 juli 1950, aktenummer 763
  • Sterberegister am 22. Juli 1950.Quelle 1
  • Ein Kind von Herman ten Cate ov und Aaltjen Rommelaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. April 2021.

Familie von Jan ten Cate ov

Er ist verheiratet mit Mina Lambers.

Sie haben geheiratet am 30. April 1891 in Enschede {OV}.Quelle 2

Bruidegom Jan ten Cate
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Enschede
Bruid Mina Lambers
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Veldhausen
Vader bruidegom Herman ten Cate
Moeder bruidegom Aaltjen Rommelaar
Vader bruid Berend Lambers
Moeder bruid Zwennegien Borggreve
Nadere informatie beroep Bg.: timmerman
beroep vader Bg.: timmerman; beroep vader Bd.: landbouwer

Bronvermelding
Historisch Centrum Overijssel
Historisch Centrum Overijssel, BS Huwelijk
Enschede, registers van huwelijken en echtscheidingen, Enschede, archief 123, inventaris­num­mer 3718, 30 april 1891, aktenummer 34

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan ten Cate ov?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan ten Cate ov

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan ten Cate ov

Jan Rommelaar
< 1806-????

Jan ten Cate ov
< 1868-1950

1891

Mina Lambers
< 1867-1950


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 763
  2. bsh 34

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1891 war um die 15,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
    • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1950 lag zwischen 15,4 °C und 27,2 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab 14,7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
    • 15. März » Der 1948 ausgearbeitete Kopenhagener Wellenplan zur Verteilung der Sendefrequenzen für Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich tritt in Kraft.
    • 24. Mai » Der König von Transjordanien, Abdallah ibn HusainI., proklamiert das haschemitische Königreich Jordanien. Gleichzeitig gliedert sich das Land dabei das umstrittene Westjordanland an.
    • 19. September » Die Europäische Zahlungsunion wird in Paris gegründet.
    • 15. Oktober » Die erste Wahl zur Volkskammer der DDR findet statt. Die von der SED dominierte Einheitsliste der Nationalen Front erhält nach offiziellen Angaben 99,7 Prozent der Stimmen.
    • 30. November » Mit der Aufführung des Rosenkavaliers wird das wiederaufgebaute Opernhaus Hannover eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Cate ov

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Cate ov.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Cate ov.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Cate ov (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I14911.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan ten Cate ov (< 1868-1950)".