Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Herman ten Cate ov (< 1836-1906)

Persönliche Daten Herman ten Cate ov 

  • Er wurde geboren vor 27. Oktober 1836 in Enschede {OV}.
  • Er ist verstorben am 9. April 1906 in Enschede {OV}.
    Overledene Herman ten Cate
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 09-04-1906
    Leeftijd: 69
    Overlijdensplaats: Enschede
    Vader Hendrik Jan ten Cate
    Moeder Egberdina Averbeek
    Partner Aaltjen Rommelaar
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboren te Enschede; echtgenoot van Grietje Boeve

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    ENSCHEDE 1811-1950__tblOverlijdensakten, Enschede, archief 123, inventaris­num­mer 4229, 9 april 1906, aktenummer 121
  • Sterberegister am 9. April 1906.Quelle 1
  • Ein Kind von Hendrik Jan ten Cate ov und Egberdina Averbeek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2021.

Familie von Herman ten Cate ov

(1) Er ist verheiratet mit Aaltjen Rommelaar.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1863 in Enschede {OV}.Quelle 2

Bruidegom Herman ten Cate
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Enschede
Bruid Aaltjen Rommelaar
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Enschede
Vader bruidegom Hendrik Jan ten Cate
Moeder bruidegom Egberdina Averbeek
Vader bruid Jan Rommelaar
Moeder bruid Geesken Groothuis
Nadere informatie beroep Bg.: timmerman
beroep vader Bg.: wever; beroep vader Bd.: fabrijkarbeider

Bronvermelding
Historisch Centrum Overijssel
Historisch Centrum Overijssel, BS Huwelijk
Enschede 1812-1932, Enschede, archief 123, inventaris­num­mer 3713, 17 december 1863, aktenummer 42

Kind(er):

  1. NN ten Cate  1864
  2. Jan ten Cate ov  < 1868-1950
  3. Geesken ten Cate ov  < 1871-1926 


(2) Er ist verheiratet mit Grietje Boeve.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1882 in Lonneker {OV}.Quelle 3

Bruidegom Herman ten Cate
Leeftijd: 46
Geboorteplaats: Enschede
Bruid Grietje Boeve
Leeftijd: 38
Geboorteplaats: Heerde
Vader bruidegom Hendrik Jan ten Cate
Moeder bruidegom Egberdina Averbeek
Vader bruid Hendrik Boeve
Moeder bruid Jantje van Ommen
Nadere informatie beroep Bg.: timmerman
beroep vader Bd.: postbode; weduwnaar van Aaltjen Rommelaar; weduwe van Jan Wolf

Kind(er):

  1. NN ten Cate  1883
  2. Herman Gerrit ten Cate ov  < 1886-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman ten Cate ov?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman ten Cate ov

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman ten Cate ov

Jan ten Cate ov
< 1788-????
Jan Averbeek
< 1785-????

Herman ten Cate ov
< 1836-1906

(1) 1863
NN ten Cate
1864-1864
Jan ten Cate ov
< 1868-1950
(2) 1882

Grietje Boeve
1844-1916

NN ten Cate
1883-1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 121
  2. bsh 42
  3. tin 123.08407 88

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1882 war um die 8,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
    • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
    • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
  • Die Temperatur am 9. April 1906 lag zwischen 2,8 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
    • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
    • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
    • 5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
    • 2. Oktober » Die als das erste moderne Schlachtschiff geltende HMS Dreadnought wird für die Royal Navy auf Kiel gelegt.
    • 17. Oktober » Arthur Korn glückt die Übertragung eines Bildes auf telegrafischem Wege über eine Entfernung von 1.800 Kilometern nach einem von ihm erdachten Verfahren der Bildtelegrafie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Cate ov

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Cate ov.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Cate ov.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Cate ov (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I14515.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Herman ten Cate ov (< 1836-1906)".