Stambomen van drie families (van) Werkhoven en de familie Sche(e)pens » Engelina "Engel" Scheepens (1874-1916)

Persönliche Daten Engelina "Engel" Scheepens 

Quelle 1

Familie von Engelina "Engel" Scheepens

Sie ist verheiratet mit Gijsbertus van Soest.

Sie haben geheiratet am 12. November 1902 in Jutphaas, Utrecht, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelina "Engel" Scheepens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelina "Engel" Scheepens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelina Scheepens

Engelina Scheepens
1874-1916

1902

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Engelina "Engel" Scheepens



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorteregister (BS Geboorteregister)
    2. Vader is: Petrus Scheepens Moeder is: Maria Scherpenzeel
      Archief: Genealogie ZO Utrecht
      Uit het geboorteregister van de gemeente Werkhoven, aktenummer 23, blijkt dat Op: 29-10-1874
      aangifte is gedaan dat Op: 28-10-1874 is geboren een dochter Naam: Engelina Scheepens
      Opmerkingen: Vader 48 jaar, Arbeider. Geboren om 2 uur des nachts in huis Wijk A nr. 31c.
      28. Oktober 1874
    3. BS Overlijdensregister (BS Overlijdensregister)
    4. Partner Gijsbertus van Soest Relatie: echtgenoote van
      Archief: HUA
      Leeftijd: 41 Overlijdensplaats: Jutphaas
      Vader Petrus Scheepens Moeder Maria Scherpenzeel
      Overlijden Archieflocatie Het Utrechts Archief Algemeen Toegangnr: 463 Inventarisnr: 411
      Inventarisnr.: 411
      Gemeente: Jutphaas Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 39 Aangiftedatum: 09-08-1916 Overledene
      Engelina Scheepens Geslacht: V Overlijdensdatum: 09-08-1916
      9. August 1916
    5. BS Huwelijksregister (BS Huwelijksregister)
    6. Inventarisnr.: 230
      Archief: HUA
      Huwelijk Archieflocatie Het Utrechts Archief Algemeen Toegangnr: 481 Inventarisnr: 230 Gemeente:
      Jutphaas Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 15 Datum: 12-11-1902 Bruidegom Gijsbertus van
      Soest Leeftijd: 26, landbouwer.Geboorteplaats: Jutphaas
      Vader bruidegom Johannes van Soest Moeder bruidegom Cornelia Catharina de Vos, wonende te
      Jutphaas. Vader bruid Petrus Scheepens Moeder bruid Maria Scherpenzeel, wonende te Zeist.
      Bruid Engelina Scheepens Leeftijd: 28, dienstbode wonende te Jutphaas. Geboorteplaats: Werkhoven
      12. November 1902

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Oktober 1874 war um die 15,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
      • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
      • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
      • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
      • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
      • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
    • Die Temperatur am 12. November 1902 lag zwischen 5,7 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
      • 6. März » Mit dem Eintrag ins Vereinsregister wird der seit 1897 bestehende Fußballklub Real Madrid offiziell gegründet.
      • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
      • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
      • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
      • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
    • Die Temperatur am 9. August 1916 lag zwischen 9,9 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Die bis zum 18. Dezember dauernde Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg beginnt. Die deutsche Seite setzt beim Angriff erstmals zwölf Fesselballone koordiniert ein. Die Feldluftschiffer liefern Informationen zur Gefechtsfeldaufklärung.
      • 5. März » An der Hofoper Dresden wird Eugen d’Alberts Oper Die toten Augen mit dem Libretto von Hanns Heinz Ewers mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 6. Juli » In Spring Lake kommt es zum zweiten der Haiangriffe an der Küste von New Jersey. Charles Bruder wird bei dem Angriff tödlich verletzt. Im Gegensatz zum Vorfall vom 1. Juli wird diesmal Haialarm gegeben.
      • 29. November » Auf dem rumänischen Kriegsschauplatz beginnen die Mittelmächte den Angriff auf die Hauptstadt Bukarest.
      • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.
      • 30. Dezember » Der russische Wanderprediger und angebliche Geistheiler Grigori Jefimowitsch Rasputin wird von Verschwörern um Felix Felixowitsch Jussupow, vermutlich wegen seines maßgeblichen Einflusses auf Zar Nikolaus II. und seine Frau, ermordet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Scheepens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheepens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheepens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheepens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Werkhoven, "Stambomen van drie families (van) Werkhoven en de familie Sche(e)pens ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkhoven-en-scheepens/I669.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Engelina "Engel" Scheepens (1874-1916)".