Stambomen van drie families (van) Werkhoven en de familie Sche(e)pens » Johanna Scheepens (1880-1957)

Persönliche Daten Johanna Scheepens 

Quelle 1

Familie von Johanna Scheepens

Sie ist verheiratet mit Hendrik Cornelis Werkhoven.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1901 in Zeist, Utrecht, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Maria Sophia Werkhoven  1904-1948 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Scheepens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Scheepens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Scheepens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johanna Scheepens



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorte register (BS Geboorteregister)
    2. : Geboorte
      in huis Wijk A no 31c
      Archief: HUA
      Opmerkingen: Vader 54 jaar, Arbeider. Geboren om 11 in de voormiddag in huis wijk A Nr. 31c
      11 uur des voormiddags
      Uit het geboorteregister van de gemeente Werkhoven, aktenummer 15, blijkt dat Op: 20-07-1880
      aangifte is gedaan dat Op: 19-07-1880 is geboren een dochter Naam: Johanna Scheepens Vader is:
      Petrus Scheepens Moeder is: Maria Scherpenzeel
      19. Juli 1880
    3. Bidprentje (GDWin document)
    4. Titel/betrokkene: Johanna Scheepens (19-07-1880)
      Soort document: Bidprentje
      26. Januar 1957
    5. Persoonskaart Hendrik C Werkhoven (1879) (Persoonskaart)
    6. Vergel. datum: 29-01-1941
      : Persoonskaart
      Akte: 34
      Achterkant (J/N): J
      : Johanna Scheepens (19-07-1880)
      2005
    7. BS Overlijdensregister (BS Overlijdensregister)
    8. Leeftijd: 76 Overlijdensplaats: Utrecht Vader Petrus Scheepens Moeder Maria Scherpenzeel Partner
      Hendrik Cornelis Werkhoven Relatie: gehuwd met
      Inventarisnr.: 1990
      Archief: HUA
      Het Utrechts Archief Algemeen Toegangnr: 1221-1 Inventarisnr: 1990
      Gemeente: Utrecht Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 196 Aangiftedatum: 24-01-1957 Overledene
      Johanna Scheepens Geslacht: V Overlijdensdatum: 22-01-1957
      22. Januar 1957
    9. BS Huwelijks register (BS Huwelijksregister)
    10. Archief: HUA
      Bruid Johanna Scheepens Leeftijd: 21 Geboorteplaats: Werkhoven
      Vader bruid Petrus Scheepens Moeder bruid Maria Scherpenzeel
      Gemeente: Zeist Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 64 Datum: 10-10-1901
      Vader bruidegom Jacobus Werkhoven Moeder bruidegom Willemijntje van Dijk
      Getuigen: Antonius Johannes Werkhoven, 27 jaar, schilder te Driebergen; Roelof Antonius
      Werkhoven, 28 jaar, poelier te Doorn, beide broers der bruidegom. Johannes van Dijk, 35 jaar,
      werkman, behuwdbroeder der echtgenote; Hermanus Scherpenzeel, 38 jaar, werkman, broeder der
      echtgenote, beide wonende te Werkhoven.
      : Huwelijk
      Inventarisnr.: 1014
      Huwelijk Het Utrechts Archief Algemeen Toegangnr: 481 Inventarisnr: 1014
      Bruidegom Hendrik Cornelis Werkhoven Leeftijd: 22, poelier Geboorteplaats: Doorn
      10. Oktober 1901

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juli 1880 war um die 21,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
      • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
      • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
      • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
      • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
      • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1901 lag zwischen 3,6 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (43%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
      • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
      • 24. Juni » In der Pariser Galérie Vollard wird die erste Ausstellung des 18 Jahre alten spanischen Malers Pablo Picasso eröffnet.
      • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
      • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
      • 14. November » Der Wiener Arzt Karl Landsteiner gibt die Entdeckung der drei Blutgruppen A, B und 0 bekannt.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1957 lag zwischen -0.5 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Harold Macmillan wird britischer Premierminister, nachdem Anthony Eden wegen der Sueskrise zurückgetreten ist.
      • 20. Januar » Am Staatstheater am Gärtnerplatz in München wird das Musical Katharina Knie von Mischa Spoliansky nach dem gleichnamigen „Seiltänzerstück“ von Carl Zuckmayer uraufgeführt. Hans Albers spielt in diesem Stück seine letzte Bühnenrolle.
      • 3. Mai » 14 namhafte Atomphysiker der DDR, unter ihnen die Professoren Max Volmer, Walter Friedrich, Hans Ertel, Gustav Hertz, Robert Rompe, Max Steenbeck, Peter Adolf Thiessen und Hans Falkenhagen, verfassen eine Solidaritätserklärung mit den Göttinger Achtzehn, die sich am 12.April gegen die Aufrüstung der Bundeswehr mit Atomwaffen ausgesprochen haben.
      • 31. August » Die Föderation Malaya wird ein unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth of Nations.
      • 18. September » Die Berliner Kongresshalle wird für die Öffentlichkeit geöffnet.
      • 21. September » Beim Untergang des deutschen Segelschulschiffs Pamir in einem Orkan südwestlich der Azoren kommen 80 der 86 Besatzungsmitglieder ums Leben.
    • Die Temperatur am 26. Januar 1957 lag zwischen 1,2 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Vertrag von Luxemburg, mit dem das Saarland der Bundesrepublik Deutschland beitritt.
      • 1. Januar » Österreich startet die regelmäßige Fernsehausstrahlung.
      • 27. Juni » Ein Erdbeben unbekannter Stärke in Russland führt zu etwa 1.200 Toten.
      • 5. September » Bund und Länder gründen den Wissenschaftsrat mit Sitz in Köln.
      • 15. September » CDU und CSU erreichen bei der dritten Wahl zum Deutschen Bundestag mit dem Slogan „Keine Experimente!“ die absolute Mehrheit (50,2% der abgegebenen Stimmen).
      • 21. September » Beim Untergang des deutschen Segelschulschiffs Pamir in einem Orkan südwestlich der Azoren kommen 80 der 86 Besatzungsmitglieder ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Scheepens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheepens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheepens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheepens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Werkhoven, "Stambomen van drie families (van) Werkhoven en de familie Sche(e)pens ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkhoven-en-scheepens/I33.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johanna Scheepens (1880-1957)".