Stambomen van drie families (van) Werkhoven en de familie Sche(e)pens » Jacobus Werkhoven (1835-1912)

Persönliche Daten Jacobus Werkhoven 

Quellen 1, 2

Familie von Jacobus Werkhoven

Er ist verheiratet mit Willemijntje van Dijk.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1870 in Rijsenburg, Utrecht, Nederland, er war 35 Jahre alt.Quelle 7

Zeuge: Jan van Dijk,33 jaar, arbeider te Zeist, broeder van de bruid. Roelof Werkhoven, 45 jaar, poelier

Kind(er):

  1. Clazina Werkhoven  1883-1883

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Werkhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Werkhoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jacobus Werkhoven



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Geboorteregister (BS Geboorteregister)
  2. Archief: HUA
    Inventarisnr.: 567
    : Geboorte
    Archieflocatie: Utrecht Toegangnr: 481 Inventarisnr: 567
    Gemeente: Cothen Geboorteakte Nummer: 11 Aangiftedatum: 06-05-1835
    Jacobus Werkhoven Geslacht: M Geboortedatum: 05-05-1835
    Plaats: Cothen
    Vader Jan Werkhoven, koopman Moeder Sophia van den Haak
    5. Mai 1835
  3. Persoonskaart Johannes G Werkhoven (1877) (Persoonskaart)
  4. : Johannes Gerard Werkhoven (02-01-1877)
    : Persoonskaart
    Akte: 1
    Achterkant (J/N): J
    Vergel. datum: 22-01-1944
    2005
  5. Persoonskaart Albertus J Werkhoven (Persoonskaart)
  6. Akte: 15
    Achterkant (J/N): N
    Vergel. datum: 18-10-1940
    : Persoonskaart
    : Albertus Jozef Werkhoven (01-03-1882)
    2005
  7. Persoonskaart Roelf A Werkhoven (1873) (Persoonskaart)
  8. Vergel. datum: 18-10-1940
    : Persoonskaart
    : Roelof Antonius Werkhoven (08-04-1873)
    Akte: 12
    Achterkant (J/N): N
    2005
  9. BS Overlijdens register (BS Overlijdensregister)
  10. : Overlijden
    Gemeente: Doorn Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 19 Aangiftedatum: 04-06-1912 Overledene
    Jacobus Werkhoven Geslacht: M Overlijdensdatum: 03-06-1912
    Overlijden Archieflocatie Het Utrechts Archief Algemeen Toegangnr: 463 Inventarisnr: 57
    Archief: HUA
    Vader Jan Werkhoven Moeder Sophia van den Haak
    Leeftijd: 77 Overlijdensplaats: Doorn
    poelier
    Inventarisnr.: 57
    Partner Willemijntje van Dijk Relatie: Weduwnaar van
    3. Juni 1912
  11. Persoonskaart Antonius J Werkhoven (1874) (Persoonskaart)
  12. Akte: 9
    Vergel. datum: 28-10-1941
    Achterkant (J/N): J
    : Antonius Johannes Werkhoven (29-03-1874)
    : Persoonskaart
    2005
  13. BS Huwelijksregister (BS Huwelijksregister)
  14. Nadere informatie Akte is genummerd 1a
    Bruid Willemijntje van Dijk Leeftijd: 30 Geboorteplaats: Zeist
    Archief: HUA
    Vader bruid Antonius van Dijk Moeder bruid Klaasijntje Blauwendraad
    Gemeente: Rijsenburg Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 1 Datum: 27-05-1870 Bruidegom Jacobus
    Werkhoven Leeftijd: 35 Geboorteplaats: Cothen
    Inventarisnr.: 928
    Huwelijk Het Utrechts Archief Algemeen Toegangnr: 481 Inventarisnr: 928
    getuigen: Jan van Dijk,33 jaar, arbeider te Zeist, broeder van de bruid. Roelof Werkhoven, 45
    jaar, poelier te Doorn, broeder van de bruidegom. Johannes Werkhoven, 40 jaar, arbeider te
    Doorn, broeder van de bruidegom. Johannes Antonius van Gelderen, 28 jaar te Doorn, houtzager,
    behuwdbroeder van de bruidegom.
    Vader bruidegom Jan Werkhoven Moeder bruidegom Sophia van den Haak
    27. Mai 1870

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Mai 1835 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper I puritani (Die Puritaner) von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Carlo Pepoli nach der Komödie Têtes rondes et cavaliers, die ihrerseits auf Walter Scotts Roman Old Mortality beruht.
    • 6. Mai » In New York City gibt James Gordon Bennett senior die erste Ausgabe des New York Herald heraus. Der Herald gilt als das erste Massenblatt der Geschichte und kostet nur einen Cent.
    • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
    • 15. September » Die HMS Beagle mit dem Naturforscher Charles Darwin an Bord erreicht die Galapagosinseln.
    • 15. Oktober » Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, ein Vorläuferinstitut der heutigen Unicredit Bank, beginnt ihre Geschäftstätigkeit in München.
    • 30. Dezember » Am Teatro alla Scala in Mailand wird Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda nach dem Drama Maria Stuart von Friedrich Schiller im Original uraufgeführt. Maria Malibran singt die Titelrolle, ist jedoch indisponiert, was zum Misserfolg der Oper beiträgt, die erst 123 Jahre später wiederentdeckt wird.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1870 war um die 18,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
    • 19. September » Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt.
    • 15. November » In Athen finden die zweiten Olympien statt, diesmal im Panathinaikon-Stadion, das ein Jahr zuvor im Auftrag der griechischen Regierung vom deutschen Archäologen und Bauforscher Ernst Ziller ausgegraben worden ist und das Anastasios Metaxas für die Spiele provisorisch hergerichtet hat.
    • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.
    • 27. Dezember » Auf den spanischen Ministerpräsidenten Juan Prim wird ein Anschlag verübt, als dieser eine Parlamentssitzung verlässt. Prim stirbt drei Tage später an den Verletzungen.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1912 lag zwischen 9,7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Auf Grund einer geänderten Thronfolgeregelung wird die älteste Tochter Wilhelms IV. von Luxemburg, Maria-Adelheid als erste Frau regierende Großherzogin von Luxemburg. Bis zu ihrer Volljährigkeit am 15. Juni übernimmt ihre Mutter Maria Anna die Regentschaft.
    • 16. April » In einem Blériot-Eindecker überquert die erste Frau den Ärmelkanal. Die Amerikanerin Harriet Quimby gelangt in einem 59 Minuten dauernden Flug von Dover an einen 40km von Calais entfernten Strand in Frankreich.
    • 24. April » Die Heizer auf der Olympic, dem Schwesterschiff der gerade gesunkenen Titanic, streiken, weil sie nicht auf einem Schiff Dienst tun wollen, das über zu wenige Rettungsboote verfügt.
    • 28. Juli » Nach dem Einsturz der Seebrücke von Binz auf Rügen ertrinken 17 Menschen in der Ostsee, Dutzende weitere werden verletzt. Der Vorfall führt im folgenden Jahr zur Gründung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
    • 10. August » Virginia Stephen heiratet Leonard Sydney Woolf.
    • 16. Oktober » Arnold Schönbergs Melodram Pierrot Lunaire wird im Berliner Choralion-Saal unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Den Klavierpart spielt Eduard Steuermann und Rezitatorin ist die Auftraggeberin Albertine Zehme. Das Publikum reagiert teils enthusiastisch, teils empört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Werkhoven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Werkhoven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Werkhoven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Werkhoven (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Werkhoven, "Stambomen van drie families (van) Werkhoven en de familie Sche(e)pens ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkhoven-en-scheepens/I25.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jacobus Werkhoven (1835-1912)".