Stambomen van drie families (van) Werkhoven en de familie Sche(e)pens » Antonia van Werkhoven (1785-> 1841)

Persönliche Daten Antonia van Werkhoven 

Quelle 1

Familie von Antonia van Werkhoven

Sie ist verheiratet mit Hendrik Weijman.

Die Eheerklärung wurde am 12. Dezember 1804 zu Wijk bij Duurstede, Utrecht, Nederland gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1805 in Wijk bij Duurstede, Utrecht, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Arie Weijman  1805-1806
  2. Albertus Weijman  1806-1883
  3. Arie Weijman  1810-1861

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia van Werkhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia van Werkhoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia van Werkhoven

Antonia van Werkhoven
1785-> 1841

1805
Arie Weijman
1805-1806
Arie Weijman
1810-1861

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Antonia van Werkhoven



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RK doopboek Wijk bij Duurstede (Doopboek)
    2. De getuige is: Maria Weijman
      Wonende te: Amerongerdijk
      Op 23-11-1805 is gedoopt: Arie
      De moeder is: Antonia van Werkhoven
      De vader is: Hendrik Weijman
      Gezindte: RK
      RK doopboek van Wijk bij Duurstede
      Geboortedatum: 23-11-1805
      Archief: Genealogie ZO Utrecht
      23. November 1805
    3. RK doopboek Werkhoven (Doopboek)
    4. pat. Roel van Werkhoven,
      Archiefnaam: RK doopboek Werkhoven
      Gezindte: RK
      mat. Aaltje Kielestijn
      susc. Albert van Werkhoven,
      23-05-1785 Bapt est Antonia Kooten
      23. Mai 1785
    5. BS Huwelijksregister (BS Huwelijksregister)
    6. Bruid: Hester Wammes geboren te: Culemborg. Leeftijd: 21
      Dochter van: Pieter Wammes en: Hendrika van Panwijk
      Uit het huwelijksregister van de gemeente Wijk bij Duurstede, aktenummer 5
      Archief: Genealogie ZO Utrecht
      Zoon van: Hendrik Weijman en: Teuntje Werkhoven
      Bruidegom: Bart Weijman geboren te: Wijk bij Duurstede. Leeftijd: 34
      blijkt dat op 15-05-1841 is gehuwd:
      15. Mai 1841
    7. Trouwboek Gerecht Wijk bij Duurstede (Trouwboek)
    8. Archief: Genealogie ZO Utrecht
      Datum ondertrouw: 12-12-1804
      Datum huwelijk: 08-01-1805
      Opmerking: Att.geg.om R.K.te tr.
      Anthonia van Werkhoven j.d. geb. Neerlengbroek won. alhier en Hendrik Weijman j.m. geb. Vegten
      won. Schonauwen aangetekend 12-12-1804
      8. Januar 1805

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1785 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
      • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
      • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
      • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
      • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
      • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
    • Die Temperatur am 8. Januar 1805 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 26. Mai » Knapp sechs Monate nach seiner eigenhändig erfolgten Kaiserkrönung wird Napoleon Bonaparte im Mailänder Dom mit der Eisernen Krone der Langobarden auch zum König von Italien gekrönt.
      • 30. Juni » Das Gesetz zur Schaffung des Michigan-Territoriums tritt in den Vereinigten Staaten in Kraft.
      • 23. September » Nach dem Einmarsch Österreichs in Bayern erklärt Frankreich Österreich den Krieg.
      • 14. Oktober » Mit der Schlacht von Elchingen, die bis zum 19. Oktober dauert, beginnt der Dritte Koalitionskrieg.
      • 21. Oktober » Mit dem Sieg über Napoleon Bonapartes Flotte in der Schlacht von Trafalgar während des Dritten Koalitionskrieges sichert Admiral Horatio Nelson, der in der Schlacht fällt, die britische Seeherrschaft.
      • 26. Dezember » Der Pressburger Frieden nach der Schlacht von Austerlitz beendet den Dritten Koalitionskrieg. Das unterlegene Kaisertum Österreich muss schwere Gebietsverluste hinnehmen und Franz I. muss Napoleon Bonaparte als Kaiser der Franzosen anerkennen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Werkhoven


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Werkhoven, "Stambomen van drie families (van) Werkhoven en de familie Sche(e)pens ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkhoven-en-scheepens/I37.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Antonia van Werkhoven (1785-> 1841)".