Familienstammbaum Warmerdam » Theodora van Eeden (van Eden) (1868-1954)

Persönliche Daten Theodora van Eeden (van Eden) 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 27. Oktober 1868 in Gemeente Noordwijkerhout, Zuid-Holland, Nederland.
  • Berufe:
    • Juni 1898 Bouwvrouw (bron: geboorteakte Johanna Geertruida Warmerdam).
    • März 1937 Landbouwster (bron: nederlandsche staatscourant).
  • (Wonende) Juni 1898 in Warmond, nr 3.
    bron: geboorteakte Johanna Geertruida Warmerdam
  • (Wonende) Oktober 1899 in nr 4, Warmond, Nederland.
    bron: geboorteakte Petrus Gerardus Warmerdam
  • (Wonende) Juni 1898 in nr 3, Warmond, Nederland.
    bron: geboorteakte Johanna Geertruida Warmerdam
  • (Wonende) September 1907 in Sassenheim, Nederland.
    bron: overlijdensakte Cornelis Job
  • (Wonende) Juni 1909 in Sassenheim, Nederland.
    bron: overlijdensakte Petrus Martinus Warmerdam
  • (Wonende) Januar 1908 in Sassenheim, Nederland.
    bron: overlijdensakte levenloos kind Warmedam
  • (Wonende) April 1910 in Sassenheim, Nederland.
    bron: overlijdensakte levenloos kind Warmerdam
  • (Wonende) am 14. März 1932 in Sassenheim, Nederland.
    bron: overlijdensakte Petrus Warmerdam
  • (Wonende) März 1896 in Warmond, Nederland.
    bron: overlijdensakte Levenloos Warmerdam
  • (Wonende) am 6. Februar 1929 in Sassenheim, Nederland.
    bron: huwelijksakte Petrus Josephus van der Geest en Catharina Dina Warmerdam
  • (Wonende) am 8. September 1927 in Sassenheim, Nederland.
    bron: huwelijksakte Petrus Gerardus Warmerdam en Maria Hillegonda van de Kamp
  • (Wonende) Mai 1897 in nr 4, Warmond, Nederland.
    bron: geboorteakte Johannes Petrus Warmerdam
  • (Wonende) am 24. November 1954 in Gemeente Zoeterwoude, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: overlijdensakte
  • (Wonende) am 21. Januar 1915 in Sassenheim, Nederland.
    bron: rouwadvertentie Petrus Warmerdam
  • (Begraven) am 27. November 1954 in Gemeente Voorschoten, Zuid-Holland, Nederland.
    R.K. Begraafplaats Parochiekerk St. Laurentius
  • (Wonende) März 1937 in Iepenlaan 15, Sassenheim, Nederland.
    bron: nederlandsche staatscourant
  • Sie ist verstorben am 24. November 1954 in Gemeente Zoeterwoude, Zuid-Holland, Nederland, sie war 86 Jahre alt.
    bron: wiewaswie.nl

Familie von Theodora van Eeden (van Eden)

Sie ist verheiratet mit Petrus Warmerdam.Quelle 4

Petrus Warmerdam is bij zijn huwelijk 32 jaar
Theodora van Eeden is bij haar huwelijk 26 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 1

Sie haben geheiratet am 30. April 1895 in Gemeente Noordwijkerhout, Zuid-Holland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.

bron; wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. Levenloos Warmerdam  1896-1896
  2. Levenloos Warmerdam  1903-1903
  3. Levenloos Warmerdam  1904-1904
  4. Maria Alida Warmerdam  1905-1980 
  5. Levenloos Warmerdam  1908-1908
  6. Levenloos Warmerdam  1910-1910


Notizen bei Theodora van Eeden (van Eden)

Overlijdensakte


aktenummer 33


Overleden om 09.00uur


Getuigen:


Jacobus Maria van der Kooij (begrafenisondernemer)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora van Eeden (van Eden)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora van Eeden (van Eden)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Delpher, via https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?q...
    Nederlandsche staatscourant
    25 maart 1937
  2. Overig, via http://beeldbank.oudzoeterwoude.nl/cgi-b...
    Bidprentje

    Database nr.:BP-00300

    Achternaam overledene:Eeden van
    Voornaam overledene:Theodora
    Geboortedatum:27-10-1868
    Geboorteplaats:Noordwijkerhout

    Gezindte:R.K.
    Datum overlijden:24-11-1954
    Plaats overlijden:Zoeterwoude
    Datum begrafenis of crematie:27-11-1954
    Plaats begrafenis of crematie:Voorschoten
    Naam begraafplaats of crematorium:H. Laurentius
    Achternaam echtgenoot(e):Warmerdam
    Voornaam echtgenoot(e):Petrus
    Bijzonderheden:
    In genealogie Oud Zoeterwoude:Ja

  3. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Overledene:Theodora van EedenGeslacht:VrouwLeeftijd:86Vader:Johannes van EedenMoeder:Maria BaderRelatie:Petrus WarmerdamRelatiesoort:WeduweGebeurtenis:OverlijdenDatum:woensdag 24 november 1954Gebeurtenisplaats:ZoeterwoudeDocumenttype:BS OverlijdenErfgoedinstelling:Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling:Den HaagCollectiegebied:Zuid-HollandAktenummer:33Registratiedatum:25 november 1954plaats:ZoeterwoudeAktesoort:Overlijdensakte
  4. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/66765...
    BS Huwelijk met Petrus Warmerdam
    Bruidegom
    Petrus Warmerdam
    Beroep
    bouwman
    Geboorteplaats
    Noordwijkerhout
    Leeftijd
    32
    Bruid
    Theodora van Eeden
    Beroep
    zonder beroep
    Geboorteplaats
    Noordwijkerhout
    Leeftijd
    26
    Vader van de bruidegom
    Pieter Warmerdam
    Moeder van de bruidegom
    Joanna Hartveld
    Vader van de bruid
    Johannes van Eeden
    Moeder van de bruid
    Maria Bader
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    30-04-1895
    Gebeurtenisplaats
    Noordwijkerhout
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0953
    Registratienummer
    29
    Aktenummer
    1
    Registratiedatum
    30-04-1895
    Akteplaats
    Noordwijkerhout
    Collectie
    Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, Deel: 29, Periode: 1891-1900
    Boek
    Huwelijken, 1891-1900
    Opmerking
    Plaats huwelijk: Noordwijkerhout
    Jaar: 1895
    Inventarisnummer 29 van archiefnummer 0953 in Archieven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1868 war um die 8,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. April » In Hann. Münden wird die Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden eröffnet.
    • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
    • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
    • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
    • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
  • Die Temperatur am 30. April 1895 war um die 9,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 2. April » Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
    • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
    • 4. Mai » Das Eisenacher Lutherdenkmal wird feierlich eingeweiht.
    • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
    • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
  • Die Temperatur am 24. November 1954 lag zwischen 4,7 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Duisburg stellt als erste deutsche Stadt Parkuhren auf.
    • 23. April » Um die Geschwindigkeit und Attraktivität des Basketballspiels zu erhöhen, führt die National Basketball Association die Wurfuhr ein. Auf ihr werden die verbleibenden Sekunden bis zum Ablauf der 24-Sekunden-Angriffszeit gezeigt. Erstmals offiziell zum Einsatz kommt sie im Oktober zum Saisonauftakt 1954/55 im Spiel der Rochester Royals gegen die Boston Celtics.
    • 27. Juni » Das nahe Moskau gelegene Kernkraftwerk Obninsk, das erste kommerzielle Kernkraftwerk der Welt, beginnt mit dem Einspeisen von Strom in das sowjetische Stromnetz.
    • 19. Juli » Elvis Presleys erste Single That’s All Right wird veröffentlicht.
    • 4. November » Am Majestic Theatre in New York City wird das Musical Fanny von Harold Rome uraufgeführt. Das Libretto stammt von Samuel Nathaniel Behrman und Joshua Logan nach einer Dramentrilogie von Marcel Pagnol.
    • 14. November » Der ägyptische Ministerpräsident Gamal Abdel Nasser stürzt Staatspräsident Muhammad Nagib, stellt diesen unter Hausarrest und übernimmt selbst dessen Amt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Eeden (van Eden)


Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I953.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Theodora van Eeden (van Eden) (1868-1954)".