Über den Tag » Mittwoch 6. Februar 1929Kalender-Konvertierer

7. Februar 1929 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Februar 1929


Geboren am Mittwoch 6. Februar 1929
Gestorben am Mittwoch 6. Februar 1929

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Februar 1929 auf Delpher


Geboren am 6. Februar

Gestorben am 6. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1929
Beliebte frauliche Vornamen in 1929

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1929
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
  • 27. Januar » Den Brüdern Sass gelingt ein spektakulärer Einbruch in den Tresorraum der Berliner Diskontobank.
  • 7. Juni » Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
  • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.
  • 7. November » In Casablanca nimmt die errichtete marokkanische Börse ihre Geschäfte auf.
  • 10. Dezember » In Deutschland tritt das Opiumgesetz, der Vorläufer des Betäubungsmittelgesetzes, in Kraft: seitdem ist auch Cannabis verboten.
  • 31. Dezember » Papst Pius XI. gibt unter dem Titel Divini illius magistri die Enzyklika Über die christliche Erziehung der Jugend heraus.
Wetter 6. Februar 1929

Die Temperatur am 6. Februar 1929 lag zwischen -2,9 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich -1,1 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI