Familienstammbaum Warmerdam » Petronella Warmerdam (1861-1916)

Persönliche Daten Petronella Warmerdam 

Quellen 1, 2

Familie von Petronella Warmerdam

(1) Sie ist verheiratet mit Leonardus Wilhelmus (Leonardus) van Leeuwen.Quellen 3, 4

Leonardus Wilhelmus van Leeuwen is bij zijn huwelijk 23 jaar


Petronella Warmerdam is bij haar huwelijk 23 jaar


 


Huwelijksakte


Aktenummer 9


 

Sie haben geheiratet am 16. November 1884 in Warmond, Nederland, sie war 23 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl/archiefleiden.nl

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Adrianus Petrus van der Voort.Quelle 5

Adrianus Petrus van der Voort is bij zijn huwelijk 30 jaar


Petronella Warmerdam is bij haar huwelijk 33 jaar


 


Huwelijksakte


Aktenummer 3

Sie haben geheiratet am 24. April 1895 in Gemeente Voorschoten, Zuid-Holland, Nederland, sie war 33 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):



Notizen bei Petronella Warmerdam

Geboorteakte
Aktenummer 20
==================
Overlijdensakte
Aktenummer 1525


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Warmerdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella Warmerdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Kind:
    Petronella Warmerdam
    Geboorteplaats:
    Warmond
    Geboortedatum:
    zondag 12 mei 1861
    Vader:
    Maarten Warmerdam
    Beroep:
    bouwman
    Moeder:
    Sophia Romijn
    Beroep:
    bouwvrouw
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    zondag 12 mei 1861
    Gebeurtenisplaats:
    Warmond
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling:
    Leiden
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Archief:
    600
    Registratienummer:
    727
    Aktenummer:
    20
    Registratiedatum:
    1861
    Akteplaats:
    Warmond
    Collectie:
    Archiefnaam: Archief van het dorpsbestuur respectievelijk gemeentebestuur 1650 - 1930; Bevolking;...
    Boek:
    Geboorten 1860 - 1869.
  2. Delpher, via http://www.delpher.nl/nl/kranten/view?qu...
    Burgerlijke Stand Overlijden
    Haagsche Courant 3 mei 1916
  3. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:Leonardus Wilhelmus van LeeuwenGeboorteplaats:VoorschotenLeeftijd:23Vader bruidegom:Pieter Arnoldus van LeeuwenMoeder bruidegom:Elisabeth van DijkBruid:Petronella WarmerdamGeboorteplaats:WarmondLeeftijd:23Vader bruid:Maarten WarmerdamMoeder bruid:Sophia RomijnGebeurtenis:HuwelijkDatum:zondag 16 november 1884Gebeurtenisplaats:WarmondDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling:Den HaagCollectiegebied:Zuid-HollandAktenummer:9Registratiedatum:16 november 1884Akteplaats:WarmondAktesoort:Huwelijksakte
  4. Archief Leiden, via https://www.erfgoedleiden.nl/collecties/...

    Plaats
    Warmond

    Datum
    14-11-1884

    Bruidegom

    Leonardus van Leeuwen


    Plaats geboorte
    Voorschoten

    Beroep
    koopman


    Vader bruidegom

    Pieter Arnoldus van Leeuwen


    Moeder bruidegom

    Elisabeth van Dijk


    Bruid

    Petronella Warmerdam


    Plaats geboorte
    Warmond


    Vader bruid

    Maarten Warmerdam


    Moeder bruid

    Sophia Romijn


    Bron


    Archiefnr
    0600

    Archiefnaam
    Archief van het dorpsbestuur respectievelijk gemeentebestuur 1650 - 1930; Bevolking; Registers van de burgerlijke stand

    Inventarisnummer
    738

    Aktenummer
    9


    Aktejaar
    1884

    Opmerkingen
    Bruidegom woont: Voorschoten. Bruid woont: Warmond.
  5. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:Adrianus Petrus van der VoortGeboorteplaats:AlkemadeLeeftijd:30Vader bruidegom:Pieter van der VoortMoeder bruidegom:Anna DuivenvoordenBruid:Petronella WarmerdamGeboorteplaats:WarmondLeeftijd:33Vader bruid:Maarten WarmerdamMoeder bruid:Sophia RomijnGebeurtenis:HuwelijkDatum:woensdag 24 april 1895Gebeurtenisplaats:VoorschotenDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling:Den HaagCollectiegebied:Zuid-HollandAktenummer:3Registratiedatum:24 april 1895Akteplaats:VoorschotenAktesoort:Huwelijksakte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1861 war um die 14,5 °C. Es gab 13 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Alabama tritt als vierter Bundesstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Rund ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 13. Februar » Beider Siziliens König Franz II. kapituliert mit der Festung Gaeta gegenüber der Armee König Viktor Emanuels im italienischen Risorgimento-Prozess.
    • 10. März » Mit der Einnahme der Hauptstadt Ségou durch muslimische Kämpfer aus den Reihen der Tukulor und anschließenden Pressionen gegenüber der Bevölkerung, zum Islam zu konvertieren, endet nach rund 150 Jahren das afrikanische Reich Bambara im Gebiet des heutigen Mali.
    • 9. Mai » Der Zoo Dresden wird eröffnet, einer der ältesten in Deutschland.
    • 7. August » In einer Sitzung der zweiten Tonkünstlerversammlung in Weimar wird von Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt und anderen der Allgemeine deutsche Musikverein gegründet.
    • 18. Oktober » Wilhelm I. krönt sich selbst in Königsberg zum König von Preußen.
  • Die Temperatur am 24. April 1895 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1916 lag zwischen 7,6 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der Balkanzug startet in Berlin zu seiner ersten Fahrt nach Konstantinopel.
    • 16. Mai » Im geheimen vom französischen Diplomaten François Georges-Picot und dem Briten Mark Sykes ausgehandelten Sykes-Picot-Abkommen grenzen Großbritannien und Frankreich ihre Einflusssphären im Nahen Osten für die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ab.
    • 5. Juni » Faisal, der Sohn des Großscherifen von Mekka, erklärt die Unabhängigkeit der Araber und beginnt mit seinen Leuten, unterstützt vom Briten T. E. Lawrence, Guerillaaktionen gegen das Osmanische Reich, unter anderem in Transjordanien.
    • 18. September » Beim Bruch der Talsperre an der Weißen Desse im Isergebirge sterben 62 Menschen.
    • 21. November » Nach dem Tod von Franz Joseph I. folgt ihm sein Großneffe Karl auf den Thron des Österreichisch-Ungarischen Reiches nach. Seine Herrschaft wird weniger als zwei Jahre dauern.
    • 6. Dezember » Truppen der Mittelmächte marschieren im Ersten Weltkrieg in Rumäniens Hauptstadt Bukarest ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Warmerdam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warmerdam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warmerdam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warmerdam (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I926.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Petronella Warmerdam (1861-1916)".