Familienstammbaum Warmerdam » Magdalena (Leentje) (Helena) Warmerdam (1826-1863)

Persönliche Daten Magdalena (Leentje) (Helena) Warmerdam 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 26. Juli 1826 in Gemeente Noordwijkerhout, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • Beruf: April 1851 Zonder beroep (bron: huwelijksakte.
  • (Wonende) Juli 1852 in Zoeterwoude, nr 527.
    bron: geboorteakte Theodorus Hoogeveen
  • (Wonende) Juni 1857.
    Wonende te Zoeterwoude nr 527 (bron: geboorteakte Cornelis Hoogeveen)
  • (Wonende) Juni 1859.
    Wonende te Zoeterwoude, nr 527 (bron: geboorteakte Willem Hoogeveen)
  • (Wonende) Juni 1858.
    Wonende te Zoetermeer, nr 527 (bron: geboorteakte Simon Hoogeveen)
  • (Wonende) August 1860.
    Wonende te Zoeterwoude, nr 527 (bron: geboorteakte Cornelia Maria Hoogeveen)
  • (Wonende) April 1851 in Gemeente Noordwijkerhout, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: huwelijksakte
  • (Wonende) Februar 1863 in nr 527, Gemeente Zoeterwoude, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Johanna Hoogeveen
  • (Wonende) janauri 1862 in nr 527, Gemeente Zoeterwoude, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Leonardus Hoogeveen
  • Sie ist verstorben am 9. März 1863 in Gemeente Zoeterwoude, Zuid-Holland, Nederland, sie war 36 Jahre alt.
  • Ein Kind von Petrus (Pieter) Warmerdam und Cornelia (Kornelia) Heemskerk

Familie von Magdalena (Leentje) (Helena) Warmerdam

Sie ist verheiratet mit Johannes (Johannis) Hoogeveen (Hogeveen).Quelle 2

Johannis Hogeveen is bij zijn huwelijk 27 jaar
Magdalena Warmerdam is bij haar huwelijk 24 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 2

Sie haben geheiratet am 27. April 1851 in Gemeente Noordwijkerhout, Zuid-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. Theodorus Hoogeveen  1852-1912
  2. Petrus Hoogeveen  1854-1931
  3. Johannes Hoogeveen  1855-1925
  4. Cornelis Hoogeveen  1856-1856
  5. Cornelis Hoogeveen  1857-????
  6. Simon Hoogeveen  1858-1858
  7. Willem Hoogeveen  1859-1936
  8. Leonardus Hoogeveen  1862-1935
  9. Johanna Hoogeveen  1863-1927


Notizen bei Magdalena (Leentje) (Helena) Warmerdam

Geboorteakte
Aktenummer 26

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalena (Leentje) (Helena) Warmerdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdalena (Leentje) (Helena) Warmerdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/66960...
    BS Geboorte met Magdalena Warmerdam
    Kind
    Magdalena Warmerdam
    Geboortedatum
    26-07-1826
    Geboorteplaats
    Noordwijkerhout
    Woonplaats
    Noordwijkerhout
    Vader
    Pieter Warmerdam
    Beroep
    bouwman
    Moeder
    Kornelia Heemskerk
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    26-07-1826
    Gebeurtenisplaats
    Noordwijkerhout
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0953
    Registratienummer
    2
    Aktenummer
    26
    Registratiedatum
    26-07-1826
    Akteplaats
    Noordwijkerhout
    Collectie
    Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, Deel: 2, Periode: 1821-1830
    Boek
    Geboorten, 1821-1830
    Opmerking

    Inventarisnummer 2 van archiefnummer 0953 in Archieven
  2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/66762...
    BS Huwelijk met Johannis Hogeveen
    Bruidegom
    Johannis Hogeveen
    Beroep
    bouwman
    Geboorteplaats
    Noordwijk
    Leeftijd
    27 jaar
    Bruid
    Magdalena Warmerdam
    Beroep
    zonder
    Geboorteplaats
    Noordwijkerhout
    Leeftijd
    24 jaar
    Vader van de bruidegom
    Dirk Hoogeveen
    Moeder van de bruidegom
    Johanna van Stijn
    Vader van de bruid
    Pieter Warmerdam
    Moeder van de bruid
    Kornelia Heemskerk
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    27-04-1851
    Gebeurtenisplaats
    Noordwijkerhout
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0953
    Registratienummer
    25
    Aktenummer
    2
    Registratiedatum
    27-04-1851
    Akteplaats
    Noordwijkerhout
    Collectie
    Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, Deel: 25, Periode: 1851-1860
    Boek
    Huwelijken, 1851-1860
    Opmerking
    Moeder bruidegom in overlijdensakte abusievelijk als Jannetje Ruigrok benoemd.
    Jaar: 1851
    Inventarisnummer 25 van archiefnummer 0953 in Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1826 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
    • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
  • Die Temperatur am 27. April 1851 war um die 6,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
    • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
    • 18. September » Die Erstausgabe der US-amerikanischen Tageszeitung The New York Times erscheint unter dem Titel The New York Daily Times.
    • 13. November » Die Familie Denny, die so genannte Denny Party, landet am Alki Point; dies wird als Geburtsstunde von Seattle angesehen.
    • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
    • 31. Dezember » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Silvesterpatent, mit dem die nie in Kraft getretene Oktroyierte Märzverfassung des Jahres 1849 abgelöst wird. Damit beginnt die Zeit des Neoabsolutismus.
  • Die Temperatur am 9. März 1863 war um die 7,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
    • 27. April » Der Passagierdampfer Anglo Saxon der Allan Line kollidiert vor Cape Race an der Küste von Neufundland in dichtem Nebel mit einem Felsen und sinkt, 238 Menschen sterben. Der Untergang der Anglo Saxon ist das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
    • 9. Juni » Die Schlacht bei Brandy Station wird zu einer der großen Reiterschlachten im Sezessionskrieg. Die angreifende Nordstaaten-Kavallerie zieht sich am Abend jedoch zurück, beide Seiten erleiden Verluste in ihren Reihen.
    • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
    • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Warmerdam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warmerdam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warmerdam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warmerdam (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I909.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Magdalena (Leentje) (Helena) Warmerdam (1826-1863)".