Familienstammbaum Warmerdam » Cornelia Warmerdam (1852-1920)

Persönliche Daten Cornelia Warmerdam 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Cornelia Warmerdam

Sie ist verheiratet mit Johannes Verdegaal.Quelle 6

Johannes Verdegaal is bij zijn huwelijk 26 jaar


Cornelia Warmerdam is bij haar huwelijk 19 jaar


 


Huwelijksakte


Aktenummer 3

Sie haben geheiratet am 23. April 1872 in Voorhout, Nederland, sie war 19 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. Petrus Verdegaal  1873-????
  2. Agatha Verdegaal  1875-1908
  3. Petrus Verdegaal  1878-????
  4. Hendrikus Verdegaal  1879-????
  5. Johannes Verdegaal  1881-1907
  6. Catharina Verdegaal  1883-1957
  7. Catharina Verdegaal  1885-????
  8. Hendrika Verdegaal  1889-????
  9. Gerardus Verdegaal  1891-????


Notizen bei Cornelia Warmerdam

Geboorteakte


Aktenummer 8


=========================================


Overlijdensakte


Aktenummer 145


 


Er is een inschrijving (Geregistreerde) in Vught, Brabant in het Bevolkingsregister, periode 1909-1921, pagina 129/Bevolking gestichten


Sinds 1885 zit op het landgoed Voorburg in Vught het gelijknamige psychiatrische ziekenhuis. Het ziekenhuis fuseerde in 1991 met de Reinier van Arkel tot het Psychiatrisch ziekenhuis Reinier van Arkel. Het bleef wel op het landgoed gevestigd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Warmerdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Warmerdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Beeldbank NH

    Geregistreerde
    Cornelia Warmerdam

    Woonplaats
    Vught

    Geboortedatum
    12-08-1852

    Soort registratie
    bevolkingsregister

    Plaats
    Vught

    Periode
    1909-1921

    Deel
    Bevolking gestichten

    Pagina
    129

    Toegangsnr.
    5060

    Inv.nr.
    999.29
  2. Brabants Historisch Informatie Centrum (BHIC)

    Overledene
    Cornelia Warmerdam

    Relatie overledene
    Johannes Verdegaal

    Vader overledene
    Petrus Warmerdam

    Moeder overledene
    Agatha Duinhoven

    Soort registratie
    overlijdensakte

    Aktenummer
    145

    Plaats
    Vught

    Datum overlijden
    28-11-1920

    Periode
    1920

    Deel
    Overlijdensregister 1920

    Toegangsnr.
    550

    Inv.nr.
    3481
  3. Overig, via http://denboschpubliek.hosting.deventit....
    Detail

    IdentificatieNT000301382
    Datum16/9/1919
    SoortPatienten
    ToegangStamboeken Voorburg (patiëntenregisters) (Vught)
    Inventarisnummer104-13
    Folio89
    Naam archiefGodshuizen, Voorburg
    Archiefnummer309

    Personen

    Naam:Warmerdam, Cornelia
    Rol:Patiënt
    GeboorteDatum:12/8/1852
    Overlijdensdatum:28/11/1920
  4. Archief Den Bosch, via http://denboschpubliek.hosting.deventit....

    Identificatie NT000301382
    inventarisnummer 104-13
    Datum 16/9/1919
    Soort Patienten
    Toegang Stamboeken Voorburg (patiëntenregisters) (Vught)
    folio 89



    Personen


    Naam: Warmerdam, Cornelia
    Rol: Patiënt
    GeboorteDatum: 12/8/1852
    Overlijdensdatum: 28/11/1920


  5. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Overledene:
    Cornelia Warmerdam
    Geslacht:
    Vrouw
    Leeftijd:
    68
    Vader:
    Petrus Warmerdam
    Moeder:
    Agatha Duinhoven
    Relatie:
    Johannes Verdegaal
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    zaterdag 5 februari 1921
    Gebeurtenisplaats:
    Vught
    bronakte:
    Ga naar akte
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    WieWasWie Open dataWieWasWie Open data
    Plaats instelling:
    Lisse
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    8
    Registratiedatum:
    5 februari 1921
    Akteplaats:
    Lisse
    Boek:
    Overlijdensregister 1921
  6. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:
    Johannes Verdegaal
    Geboorteplaats:
    Lisse
    Leeftijd:
    26
    Beroep:
    bouwman
    Bruid:
    Cornelia Warmerdam
    Geboorteplaats:
    Voorhout
    Geboortedatum:
    donderdag 12 augustus 1852
    Leeftijd:
    19
    Vader van de bruidegom:
    Petrus Verdegaal
    Moeder van de bruidegom:
    Geertruida Lommerse
    Vader van de bruid:
    Petrus Warmerdam
    Moeder van de bruid:
    Agatha Duinhoven
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    dinsdag 23 april 1872
    Gebeurtenisplaats:
    Voorhout
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling:
    Leiden
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Archief:
    630H
    Registratienummer:
    15
    Aktenummer:
    3
    Registratiedatum:
    23 april 1872
    Akteplaats:
    Voorhout
    Collectie:
    Archiefnaam: Huwelijken, Deel: 15, Periode: 1863-1872
    Boek:
    Huwelijken 1863 - 1872.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. August 1852 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen . Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die komische Oper La poupée de Nuremberg (Die Nürnberger Puppe) von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 26. Februar » Der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy sinkt vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.
    • 18. Juni » Der italienische Chocolatier Domingo Ghirardelli gründet in San Francisco das Unternehmen Ghirardelli & Girard, den Vorläufer der in den Vereinigten Staaten und in der Branche renommierten Ghirardelli Chocolate Company.
    • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
    • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
    • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
  • Die Temperatur am 23. April 1872 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
  • Die Temperatur am 28. November 1920 lag zwischen 2,2 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Gegen die geplante Verabschiedung des Betriebsrätegesetzes rufen USPD und KPD zur Demonstration vor dem Berliner Reichstagsgebäude auf. Sicherheitskräfte eröffnen das Feuer auf die Menschenmenge. 42 Kundgebungsteilnehmer sterben, 105 werden verletzt.
    • 4. Februar » Einer Regelung des Versailler Vertrags folgend, verlassen die deutschen Behörden das Hultschiner Ländchen. Es fällt an die Tschechoslowakei, obwohl eine überwältigende Bevölkerungsmehrheit nach einer Umfrage beim Deutschen Reich bleiben mag.
    • 14. Juni » Die Reichspostdirektion Danzig gibt die ersten eigenständigen Danziger Briefmarken heraus.
    • 22. August » Mit Max Reinhardts Inszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal auf dem Salzburger Domplatz beginnen die ersten Salzburger Festspiele.
    • 12. September » In Antwerpen gehen die Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen VII. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
    • 16. Dezember » Das Erdbeben von Haiyuan mit der Stärke 7,8 auf der Richterskala erschüttert die Provinz Gansu in China und fordert mehr als 200.000 Todesopfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1918 » Alexis Contant, kanadischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
  • 1919 » Max Aschenborn, Ministerialdirektor im Reichspostamt
  • 1921 » Abdul-Baha, persischer Schriftgelehrter, Zentralgestalt der Bahai
  • 1925 » Alfred Pérot, französischer Physiker
  • 1927 » John W. Griggs, US-amerikanischer Jurist und Politiker, Gouverneur von New Jersey, Justizminister
  • 1927 » Karl Rieker, deutscher Rechtswissenschaftler und -historiker

Über den Familiennamen Warmerdam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warmerdam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warmerdam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warmerdam (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I843.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelia Warmerdam (1852-1920)".