Familienstammbaum Warmerdam » Cornelis Bronkhorst (1849-1926)

Persönliche Daten Cornelis Bronkhorst 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 21. April 1849 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • Berufe:
  • (Wonende) am 4. November 1891 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland.
    bron: huwelijksakte
  • Er ist verstorben am 14. Dezember 1926 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland, er war 77 Jahre alt.
    bron: wiewaswie.nl

Familie von Cornelis Bronkhorst

(1) Er ist verheiratet mit Maria Warmerdam.Quelle 2

Cornelis Bronkhorst is bij zijn huwelijk 42 jaar


Maria Warmerdam is bij haar huwelijk 51 jaar


 


Huwelijksakte


Aktenummer 313

Sie haben geheiratet am 4. November 1891 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland, er war 42 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria Blansert.Quelle 3

Cornelis Bronkhorst is bij zijn huwelijk 23 jaar
Anna Maria Blansert is bij haar huwelijk 27 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 62

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1872 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. Elisabeth Blansert  1867-1868
  2. Hermanus Bronkhorst  1870-1949
  3. Cornelis Bronkhorst  1875-1947
  4. Antonius Bronkhorst  1880-1880
  5. Antonius Bronkhorst  1881-1881
  6. Johannes Bronkhorst  1885-????
  7. Antonius Bronkhorst  1889-1889

Ereignis (Death of Spouse).


(3) Er ist verheiratet mit Dina Carolina Moolevliet.Quelle 4

Cornelis Bronkhorst is bij zijn huwelijk 46 jaar
Dina Carolina Moolevliet is bij haar huwelijk 35 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 406

Sie haben geheiratet am 27. November 1895 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland, er war 46 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Das Ehepaar wurde am 20. Juni 1915 geschieden.

bron: wiewaswie.nl


Notizen bei Cornelis Bronkhorst

Geboorteakte
aktenummer 24-04
==================
Overlijdensakte
Aktenummer 1103

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Bronkhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Bronkhorst


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/33597...
    BS Geboorte met Cornelis Bronkhorst

    Kind
    Cornelis Bronkhorst
    Geboortedatum
    21-04-1849
    Vader
    Christiaan Bronkhorst
    Moeder
    Geertruij Bekooij
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    21-04-1849
    Gebeurtenisplaats
    Haarlem
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling
    Haarlem
    Collectiegebied
    Noord-Holland
    Aktenummer
    24-04
    Registratiedatum
    24-04-1849
    Akteplaats
    Haarlem
  2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:Cornelis BronkhorstRelatiesoort:BruidegomGeslacht:ManGeboorteplaats:HaarlemLeeftijd:42Beroep:KoopmanVader bruidegom:Christiaan BronkhorstGeslacht:ManMoeder bruidegom:Geertruij BekooijGeslacht:VrouwBruid:Maria WarmerdamRelatiesoort:BruidGeslacht:VrouwGeboorteplaats:HillegomLeeftijd:51Vader bruid:Bastiaan WarmerdamGeslacht:ManMoeder bruid:Agatha van DamGeslacht:VrouwGebeurtenis:HuwelijkDatum:woensdag 4 november 1891Gebeurtenisplaats:HaarlemDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands ArchiefPlaats instelling:HaarlemCollectiegebied:Noord-HollandAktenummer:313Registratiedatum:1891Akteplaats:HaarlemOpmerking:brg. wed. van anna maria blansert; br. wed. van gerrit van duijnen.
  3. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:
    Cornelis Bronkhorst
    Geboorteplaats:
    Haarlem
    Leeftijd:
    23
    Beroep:
    opperman
    Bruid:
    Anna Maria Blansert
    Geboorteplaats:
    Haarlem
    Leeftijd:
    27
    Vader van de bruidegom:
    Christiaan Bronkhorst
    Moeder van de bruidegom:
    Geertruij Bekooij
    Vader van de bruid:
    Hendrik Blansert
    Moeder van de bruid:
    Maria Poët
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    woensdag 1 mei 1872
    Gebeurtenisplaats:
    Haarlem
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Aktenummer:
    62
    Registratiedatum:
    1 mei 1872
    Akteplaats:
    Haarlem
  4. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:
    Cornelis Bronkhorst
    Geboorteplaats:
    Haarlem
    Leeftijd:
    46
    Beroep:
    Werkman
    Bruid:
    Dina Carolina Moolevliet
    Geboorteplaats:
    Amsterdam
    Leeftijd:
    35
    Vader van de bruidegom:
    Christiaan Bronkhorst
    Moeder van de bruidegom:
    Geertruij Bekooij
    Vader van de bruid:
    Hendrik Moolevliet
    Moeder van de bruid:
    Dina Carolina Schotten
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    woensdag 27 november 1895
    Gebeurtenisplaats:
    Haarlem
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Aktenummer:
    406
    Registratiedatum:
    27 november 1895
    Akteplaats:
    Haarlem
    Opmerking:
    Weduwnaar van Maria Warmerdam. Weduwe van Johan Hendrik Claus. Erk. 1 Kind. Echtscheiding 20-06-1915.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1849 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt zur Beendigung der Revolution die von Felix zu Schwarzenberg erarbeitete Oktroyierte Märzverfassung. Der föderale und liberale Verfassungsentwurf des Kremsierer Reichstages wird damit zu Makulatur.
    • 3. April » Die Kaiserdeputation der Frankfurter Nationalversammlung bietet in Verfolgung der kleindeutschen Lösung dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. die deutsche Kaiserkrone an. Mit dessen Ablehnung des Diadems aus Dreck und Letten scheitert die deutsche Einigung „von unten“ ebenso wie letztlich die Deutsche Revolution 1848/1849.
    • 16. April » Die Uraufführung der Oper Le prophète (Der Prophet) von Giacomo Meyerbeer mit dem Libretto von Eugène Scribe und Émile Deschamps erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 26. Mai » Die drei Königreiche Preußen, Sachsen und Hannover schließen das Dreikönigsbündnis, einen Versuch, die deutsche Einigung unter Führung Preußens und unter Ausschluss Österreichs herzustellen.
    • 7. Dezember » Die Fürsten von Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen treten vertraglich ihre Souveränitäts- und Regierungsrechte an Preußen ab.
    • 8. Dezember » In der Enzyklika Nostis et nobiscum geht Papst Pius IX. auf Entwicklungen in Italien ein und wendet sich gegen die Theorien des Sozialismus und des Kommunismus.
  • Die Temperatur am 27. November 1895 war um die -2,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
    • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
    • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
    • 3. Juni » Das Monument aux Bourgeois de Calais von Auguste Rodin wird in Calais eingeweiht.
    • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
    • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1926 lag zwischen 1,4 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
    • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
    • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
    • 11. Juli » Rudolf Caracciola siegt beim ersten Großen Preis von Deutschland auf der Berliner AVUS.
    • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
    • 14. November » Der erste Genfer Wellenplan, in dem der Betrieb der Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich festgelegt wird, tritt in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bronkhorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bronkhorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bronkhorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bronkhorst (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I3630.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Cornelis Bronkhorst (1849-1926)".