Familienstammbaum Warmerdam » Petrus Johannes Warmerdam (1889-????)

Persönliche Daten Petrus Johannes Warmerdam 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 12. August 1889 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • Berufe:
    • August 1911 Winkelbediende (bron: huwelijksakte).
    • Reiziger (bron: gezinskaart).
    • am 5. Januar 1912 Winkelbediende (bron: geboorteakte Martinus Johannes Warmerdam).
  • (Wonende) August 1911 in Gemeente Rijswijk, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: huwelijksakte
  • (Wonende) August 1911 in Gemeente 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: huwelijksakte
  • (Wonende) am 19. März 1935 in Stompwijk, Nederland.
    bron: overlijdensakte Mijntje Tammerijn
  • (Wonende) am 22. Juni 1914 in Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: rouwadvertentie Frederik Willem Tammerijn
  • (Wonende) am 5. Januar 1912 in Schoolstraat 61, Gemeente Rijswijk, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Martinus Johannes Warmerdam
  • Ein Kind von Martinus Warmerdam und Johanna Elisabeth Blom

Familie von Petrus Johannes Warmerdam

Er ist verheiratet mit Mijntje Tammerijn.Quellen 2, 3

Petrus Johannes Warmerdam is bij zijn huwelijk 22 jaar


Mijntje Tammerijn is bij haar huwelijk 23 jaar


Huwelijksakte


Aktenummer 26

Sie haben geheiratet am 23. August 1911 in Gemeente Rijswijk, Zuid-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.

bron: archief.delft.nl

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Petrus Johannes Warmerdam

Geboorteakte
Aktenummer 99

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Johannes Warmerdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Johannes Warmerdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Johannes Warmerdam


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
      Kind:
      Petrus Johannes Warmerdam
      Woonplaats:
      Hillegom
      Vader:
      Martinus Warmerdam
      Beroep:
      arbeider
      Moeder:
      Johanna Elisabeth Blom
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 12 augustus 1889
      Gebeurtenisplaats:
      Hillegom
      Documenttype:
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:
      Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
      Plaats instelling:
      Leiden
      Collectiegebied:
      Zuid-Holland
      Archief:
      831A
      Registratienummer:
      8
      Aktenummer:
      99
      Akteplaats:
      Hillegom
      Collectie:
      Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 8, Periode: 1883-1892
      Boek:
      Geboorten 1883-1892.
    2. Archief Delft
      Bruidegom Petrus Johannes Warmerdam , geboren te Hillegom , leeftijd 22
      Vader Martinus Warmerdam
      Moeder Johanna Elisabeth Blom
      Bruid Mijntje Tammerijn , geboren te Hof van Delft , leeftijd 23
      Vader Frederik Willem Tammerijn
      Moeder Geertruida Elisabeth Noordam

      Plaats Rijswijk
      Huwelijksdatum 23-08-1911






      Rijswijk Akte Jaar 1911 Nummer 26
    3. Delpher, via http://www.delpher.nl/nl/kranten/view?qu...
      Burgerlijke Stand Ondertrouw
      Haagsche Courant 14 augustus 1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1889 war um die 15,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
      • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
      • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
      • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
      • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
      • 14. November » Die Reporterin Nellie Bly startet im Auftrag der New York World den Versuch, Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen tatsächlich umzusetzen. Nach der Rekordzeit von 72 Tagen kehrt sie nach New York City zurück.
    • Die Temperatur am 23. August 1911 lag zwischen 12,8 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
      • 4. Mai » Nach heftiger Debatte lehnt der deutsche Reichstag die Einführung der Antiqua als Amtsschrift anstelle der Fraktur mit knapper Mehrheit ab. Nach Auszählung der Stimmen stellt sich allerdings die Beschlussunfähigkeit des Parlaments heraus, weshalb der Antiqua-Fraktur-Streit noch bis zum 17. Oktober weitergeht.
      • 19. August » Das erste Frachtflugzeug ist in Deutschland geflogen. Ein Harlan-Eindecker transportierte druckfrische Exemplare der Berliner Morgenpost von Berlin-Johannisthal nach Frankfurt an der Oder.
      • 20. September » Der britische Kreuzer Hawke rammt bei Southampton die Olympic, das größte Passagierschiff der Welt. Personen kommen nicht zu Schaden.
      • 20. November » Ein halbes Jahr nach dem Tod des Komponisten wird in München Gustav Mahlers Das Lied von der Erde unter der Leitung von Bruno Walter uraufgeführt. Unter Vermeidung des Wortes Sinfonie hat Mahler das Werk als „sinfonischen Liederzyklus“ bezeichnet, aus Angst, eine 9. Sinfonie könnte – wie bei seinen Vorbildern Ludwig van Beethoven und Anton Bruckner – seine letzte sein.
      • 14. Dezember » Roald Amundsen und sein Team erreichen im Zuge der Fram-Expedition als erste Menschen den geographischen Südpol und errichten dort das erste Camp Polheim.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Warmerdam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warmerdam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warmerdam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warmerdam (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I3511.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Petrus Johannes Warmerdam (1889-????)".