Familienstammbaum Warmerdam » Helena Margaretha van der Linden (1836-1879)

Persönliche Daten Helena Margaretha van der Linden 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 28. Mai 1836 in Gemeente Heemstede, Noord-Holland, Nederland.
  • (Wonende) am 27. August 1879 in Wijk B, nr 214, Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: overlijdensakte
  • (Wonende) Juni 1867 in Wijk C, nr 51, Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Johannes Warmerdam
  • (Wonende) März 1866 in Wijk C, nr 51, Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Martinus Warmerdam
  • (Wonende) am 7. Oktober 1864 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: huwelijksakte
  • Sie ist verstorben am 27. August 1879 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland, sie war 43 Jahre alt.
    bron: wiewaswie.nl

Familie von Helena Margaretha van der Linden

Sie ist verheiratet mit Petrus Warmerdam.Quelle 2

Petrus Warmerdam is bij zijn huwelijk 34 jaar
Helena Margaretha van der Linden is bij haar huwelijk 28 jaar


Huwelijksakte

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1864 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. Martinus Warmerdam  1866-1943 
  2. Johannes Warmerdam  1867-1906


Notizen bei Helena Margaretha van der Linden

Overlijdensakte


Aktenummer 55

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Margaretha van der Linden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Margaretha van der Linden

Helena Margaretha van der Linden
1836-1879

1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Overledene:
    Helena Magaretha van der Linden
    Geboorteplaats:
    Heemstede
    Leeftijd:
    43 jaren
    Woonplaats:
    Hillegom
    Beroep:
    zonder
    Vader:
    Jan van der Linden
    Moeder:
    Anna Maria Daniels
    Relatie:
    Petrus Warmerdam
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    woensdag 27 augustus 1879
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling:
    Leiden
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Archief:
    831A
    Registratienummer:
    40
    Aktenummer:
    55
    Registratiedatum:
    1879
    Akteplaats:
    Hillegom
    Collectie:
    Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 40, Periode: 1873-1882
    Boek:
    Overlijden 1873-1882.
  2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:
    Petrus Warmerdam
    Geboorteplaats:
    Hillegom
    Geboortedatum:
    woensdag 28 april 1830
    Leeftijd:
    34
    Beroep:
    arbeider
    Bruid:
    Helena Margaretha van der Linden
    Geboorteplaats:
    Heemstede
    Geboortedatum:
    zaterdag 28 mei 1836
    Leeftijd:
    28
    Vader van de bruidegom:
    Engelmundus Warmerdam
    Moeder van de bruidegom:
    Maria de Winter
    Vader van de bruid:
    Jan van der Linden
    Moeder van de bruid:
    Anna Maria Daniels
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    vrijdag 7 oktober 1864
    Gebeurtenisplaats:
    Hillegom
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling:
    Leiden
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Archief:
    831A
    Registratienummer:
    21
    Aktenummer:
    10
    Registratiedatum:
    7 oktober 1864
    Akteplaats:
    Hillegom
    Collectie:
    Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 21, Periode: 1863-1872
    Boek:
    Huwelijken 1863-1872.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1836 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Im Texanischen Unabhängigkeitskrieg befiehlt der mexikanische General Antonio López de Santa Anna das Massaker von Goliad, bei dem schätzungsweise 342 gefangene Texaner getötet werden.
    • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
    • 16. Oktober » Der Voortrekker Andries Hendrik Potgieter gründet in Südafrika die Stadt Winburg als erste Stadt auf dem Gebiet des späteren Oranje-Freistaats.
    • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
    • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
    • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1864 war um die 12,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » In London im Battersea Park findet das erste offizielle Fußballspiel nach den Regeln des im Jahr zuvor gegründeten englischen Fußballverbandes (The Football Association (FA)) statt, das Spiel wird von Arthur Pember – dem Präsidenten der FA – feierlich eröffnet. Nach dem Spiel wird auf dem „Erfolg des Fußballs, unabhängig von Klasse oder Glaube“ angestoßen (englisch: „Success to football, irrespective of class or creed“).
    • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
    • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
    • 30. Oktober » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich, Preußen und Dänemark den Deutsch-Dänischen Krieg. Das besiegte Dänemark verzichtet auf die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
    • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
    • 21. Dezember » Im Amerikanischen Bürgerkrieg endet in Savannah General Shermans berühmter „Marsch zum Meer“, der eine Schneise der Zerstörung von Atlanta bis nach Savannah ins Land geschlagen hat.
  • Die Temperatur am 27. August 1879 war um die 16,1 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
    • 1. März » Nach der Besetzung der Hafenstadt Antofagasta durch chilenische Truppen am 14. Februar erklärt Bolivien dem Nachbarland den Krieg. Der Salpeterkrieg wird bis zum Jahr 1884 dauern und Bolivien den Zugang zum Meer kosten.
    • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
    • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Linden


Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I401.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Helena Margaretha van der Linden (1836-1879)".